Eskalation zwischen Israel und Iran: Wird Baba Wangas unheilvolle Weltkriegs-Prophezeiung jetzt Realität?

Zu Lebzeiten hinterließ Baba Wanga eine Reihe beunruhigender Prophezeiungen, die auch den Ausbruch des Dritten Weltkriegs im Jahr 2025 beinhalten. Wird die Zukunftsvision der "Seherin von Petritsch" dieser Tage Realität?

Erstellt von - Uhr

Baba Wanga, die mit bürgerlichem Namen Wangelia Pandewa Guschterowa hieß, hat als "Seherin von Petritsch" eine Reihe kryptischer Zukunftsvisionen hinterlassen. (Foto) Suche
Baba Wanga, die mit bürgerlichem Namen Wangelia Pandewa Guschterowa hieß, hat als "Seherin von Petritsch" eine Reihe kryptischer Zukunftsvisionen hinterlassen. Bild: picture alliance / dpa | Viktor Gilotay
  • Eskalation zwischen Iran und Israel: Berichte über "Raketenregen"
  • Hatte Baba Wanga recht? Seherin prophezeite Beginn von 3. Weltkrieg
  • Beunruhigende Vorzeichen für "großen Krieg zwischen West und Ost"

Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran verschärft sich weiter: Abermals wurden, so die Schlagzeilen am 17. Juni 2025, iranische Raketen auf Israel abgefeuert, der staatliche Rundfunk sprach von einem "Raketenregen" auf Ziele in Israel. Die israelische Armee teilte mit, die Luftabwehr sei im Einsatz, um die Bedrohung abzuwehren.

Lesen Sie außerdem:

Eskalation in Nahost: Konflikt zwischen Israel und Iran spitzt sich zu

Die Bevölkerung wurde erneut angewiesen, die Schutzräume aufzusuchen, teilte das israelische Militär am Morgen mit. Laut der "Times of Israel" waren im Raum der Stadt Jerusalem starke Explosionen zu hören. Die Luftwaffe hatte zuvor in der Nacht "umfassende" Angriffe auf militärische Ziele im Westen des Irans geflogen, wie die israelische Armee mitteilte. Es seien Dutzende Lagerstätten und Abschussanlagen für Boden-Boden-Raketen sowie Boden-Luft-Raketenwerfer und Drohnen-Lager attackiert worden, hieß es.

Hatte Baba Wanga recht? "Seherin von Petritsch" will Ausbruch des Dritten Weltkriegs prophezeit haben

Schenkt man den Prophezeiungen einer gewisse Wangelia Pandewa Guschterowa alias "Baba Wanga" Glauben, dann könnte dies den Beginn eines Dritten Weltkrieges darstellen. Die auch als "Nostradamus des Balkan" bezeichnete Frau, die im Herbst 1911 in Strumica im heutigen Nordmazedonien geboren wurde und die auch etliche Jahre nach ihrem Tod noch heute große Popularität genießt, verlor bereits als Kind ihr Augenlicht. Dafür habe Baba Wanga eine übersinnliche Gabe besessen und soll in die Zukunft geblickt haben können. Weltbewegende Ereignisse wie den Unfalltod von Prinzessin Diana, die Terror-Anschläge in New York vom 11. September sowie etliche Naturkatastrophen soll Baba Wanga zutreffend prophezeit haben. Nun deutet einiges darauf hin, dass auch Baba Wangas Vorhersage zum Ausbruch des Dritten Weltkrieges eingetreten sein könnte.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Düstere Weltkriegs-Prognose von Baba Wanga: Syrien-Umsturz als Auslöser für "großen Krieg zwischen West und Ost"?

Der Prophezeiung der selbsternannten Hellseherin zufolge soll nämlich im Jahr 2025 ein Krieg in Europa ausbrechen, der in einem Konflikt zwischen zwei Nationen wurzele. Der aktuell eskalierende Konflikt zwischen dem Iran und Israel eröffnet einen weiteren Kriegsschauplatz neben der Front in der Ukraine, wo seit Februar 2022 der russische Angriffskrieg tobt. Für Anhänger von Baba Wangas Prophezeiungen dürften die Gefechte keine große Überraschung darstellen, denn die "Seherin von Petritsch" hatte zu Lebzeiten eine Zukunftsvision übermittelt, die mit erschreckender Genauigkeit auf die aktuelle Lage in Nahost zutrifft.

Baba Wanga zufolge werde "im Frühjahr ein Krieg im Osten beginnen und es wird einen Dritten Weltkrieg geben". Als erste Vorboten für "einen großen Krieg zwischen West und Ost" prophezeite die Seherin den Fall von Syrien - im Dezember 2024 war Syriens Machthaber Baschar al-Assad gestürzt worden, inzwischen ist eine Übergangsregierung unter Präsident Ahmed al-Scharaa im Amt.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de/dpa

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.