Horror-Unfall beim Rodeln: Junge (12) von Ast gepfählt! Heli bringt verletztes Kind in Klinik

In Velbert hat sich ein 12-Jähriger beim Rodeln schwer verletzt. Als der Junge von der Strecke abkam, wurde er von einem Ast gepfählt. Alarmierte Rettungskräfte mussten das Kind ins Krankenhaus bringen.

Erstellt von - Uhr

Ein Rettungshubschrauber musste am Schloss Hardenberg einen verletzten Jungen ins Krankenhaus abtransportieren. Der 12-Jährige wurde beim Rodeln von einem Ast gepfählt. (Foto) Suche
Ein Rettungshubschrauber musste am Schloss Hardenberg einen verletzten Jungen ins Krankenhaus abtransportieren. Der 12-Jährige wurde beim Rodeln von einem Ast gepfählt. Bild: Feuerwehr Stadt Velbert

Schlimmer Unfall beim Rodeln in Velbert-Neviges (Nordrhein-Westfalen). Ein 12-Jähriger verletzte sich am Schloss Hardenberg schwer, als er von der Strecke abkam und von einem etwa 8 Zentimeter dicken Ast gepfählt wurde.

Horror-Unfall beim Rodeln in Velbert: Junge (12) von Ast gepfählt am Schloss Hardenberg

Laut Feuerwehr ereignete sich das Unglück am frühen Freitagabend, 21. Januar, gegen 17.15 Uhr. Der Junge war in einem Waldstück unterhalb der Minigolf-Anlage seitlich in das Unterholz geraten. Dabei bohrte sich der Ast offenbar in den Körper des Jungen. "Die alarmierten Kräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr haben den Jungen medizinisch versorgt, die Verletzung abgepolstert und den Ast gegen weitere Bewegung gesichert.", heißt es in der Mitteilung über den Unfall weiter. Mit einer Schleifkorbtrage wurde das Kind abtransportiert, mit einem geländegänigen Gerätewagen zu einem Rettungshubschrauber transportiert und vom Parkplatz des Schlosses in ein Krankenhaus in Köln geflogen. Der 12-Jährige sei dabei von seinem Vater begleitet wurden.

Lesen Sie auch:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.