
Das Jüdische Museum Berlin soll für das laufende Jahr 550.000 Euro zusätzlich vom Bund bekommen. Damit plane er in seinem Kulturetat 2025, sagte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer bei seinem Antrittsbesuch im Museum.
Trotz knapper Finanzen stärke die Bundesregierung das Museum. "Wir fördern die Sichtbarkeit jüdischen Lebens und seine feste Verankerung in unserer Gesellschaft", erklärte Weimer. Das Museum sei "eine Stimme gegen das Vergessen, ein Raum gelebter Vielfalt und ein Bollwerk gegen Antisemitismus".
Die Stiftung Jüdisches Museum Berlin erhält den Angaben zufolge schon jetzt jährlich rund 24 Millionen Euro aus dem Kultur- und Medienetat der Bundesregierung. 2024 kamen demnach mehr als 650.000 Menschen in das Museum.
Weitere aktuelle News im Ressort "Medien":
- Köln: Sloterdijk will Handyverbot für Kinder und Jugendliche
- Literatur: Österreicherin Natascha Gangl gewinnt Bachmann-Preis 2025
- Eilmeldung: Österreicherin Natascha Gangl gewinnt Bachmann-Preis
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.