news.de
mehr als Nachrichten
Auch 2017 lohnt es sich für Arbeitnehmer, den Urlaub rund um die Feiertage zu planen und Brückentage optimal auszunutzen. Vor allem durch Ostern, den Tag der Arbeit und Christi Himmelfahrt lässt sich so viel Freizeit für wenig Urlaubstage herausholen. So müssen Sie in NRW, Bayern und Co. planen.
Für Arbeitnehmer ist 2017 ein perfektes Jahr für die Urlaubsplanung. Das Gute: Fast alle gesetzlichen Feiertage fallen auf einen Arbeitstag. Wer seinen Urlaub clever plant, sichert sich durch die Brückentage ein paar zusätzliche freie Tage.
Gleich zu Jahresbeginn können sich Arbeitnehmer aus Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt ein verlängertes Wochenende gönnen. Wer sich vom 2. bis 5. Januar 2017 ein paar Urlaubstage sichert, kann sich nach den anstrengenden Weihnachtsfeiertagen neun Tage am Stück so richtig erholen.
Erst im April haben deutsche Arbeitnehmer die nächste Chance auf verlängerten Urlaub. Durch Karfreitag (14.04.2017) und Ostermontag (17.04.2017) gibt es ein verlängertes Wochenende. Vier Urlaubstage davor oder danach sorgen für 10 freie Tage am Stück mit nur vier eingelösten Urlaubstagen. Der Maifeiertag fällt 2017 ebenfalls auf einen Montag. Wer sich hier vier Tage frei nimmt, kommt auf einen Urlaub von neun Tagen. Das gleiche gilt für die Pfingstwoche.
Und auch Christi Himmelfahrt fällt wie jedes Jahr auf einen Donnerstag. Wer sich den 26. Mai 2016 frei nimmt, kann ebenfalls ein verlängertes Wochenende genießen. Für alle Arbeitnehmer in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland gilt das gleiche für Fronleichnam (15.06.2016).
In der zweiten Jahreshälfte können Arbeitnehmer ebenfalls von Brückentagen profitieren. Der Tag der Deutschen Einheit fällt 2017 auf einen Dienstag. Wer sich den Montag Urlaub sichert, kann vier freie Tage am Stück genießen. Gleiches gilt für den Reformationstags 2017. In diesem Jahr ist der 31.10.2017 einmalig ein bundesweiter Feiertag wegen dem 500. Jahrestag der Reformation. Und auch die Weihnachtsfeiertage liegen besonders günstig. Sie fallen auf einen Montag und Dienstag. Man muss also nur drei Tage Urlaub eintragen und schon hat man durch Neujahr zehn Tage am Stück frei.
Datum | Feiertag | Bundesland |
01.01.2017 | Neujahr | bundesweit |
06.01.2016 | Heilige Drei Könige | Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt |
14.04.2017 | Karfreitag | bundesweit |
16.04.2017 | Ostersonntag | bundesweit |
17.04.2017 | Ostermontag | bundesweit |
01.05.2017 | Tag der Arbeit | bundesweit |
25.05.2017 | Christi Himmelfahrt | bundesweit |
04.06.2017 | Pfingstsonntag | bundesweit |
05.06.2017 | Pfingstmontag | bundesweit |
15.06.2016 | Fronleichnam | Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland |
15.08.2016 | Mariä Himmelfahrt | Bayern, Saarland |
03.10.2017 | Tag der Deutschen Einheit | bundesweit |
31.10.2017 | Reformationstag | bundesweit |
01.11.2017 | Allerheiligen | Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland |
22.11.2017 | Buß- und Bettag | Sachsen |
25.12.2017 | 1. Weihnachtsfeiertag | bundesweit |
26.12.2017 | 2. Weihnachtsfeiertag | bundesweit |
Lesen Sie auch: Die Voraussetzungen für Sonderurlaub bei Hochzeit.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
bua/sam/news.de