news.de
mehr als Nachrichten
Als "Doctor Strange" ist Benedict Cumberbatch ab heute im Kino zu sehen. News.de sprach mit ihm über seinen Film und fand heraus, dass der Schauspieler auch im wahren Leben außergewöhnlich (dt. für "strange") ist.
Mittwoch Vormittag im schicken Soho House in Berlin. Zahlreiche Journalisten sind gekommen, um Benedict Cumberbatch zu seiner Rolle in Marvel's neuem Kinoblockbuster "Doctor Strange" zu befragen. Doch plötzlich ertönt ein Alarm und die gesamte Journalistenmeute inklusive Superstar Cumberbatch findet sich auf der Straße wieder. "Es verlief ja alles reibungslos und geordnet, von daher fühlte ich mich sehr sicher" meinte Cumberbatch auf den Feueralarm angesprochen.
Zahlreiche Fans liegen Herrn Cumberbatch zu Füßen. Ihn umgibt eine fast schon magische Aura und sofort ist man gefesselt von seinem Charme und der heiß geliebten Bariton-Stimme. Diese Eigenschaften und sein unglaubliches Schauspieltalent ließen Marvel sogar den Drehbeginn von "Doctor Strange" verschieben, da sie Cumberbatch unbedingt für die Rolle des arroganten und rationalen Neurochirurg Stephen Strange besetzen wollten.
"Um herauszufinden, welche Art Superheld ich spielen werde, erforschte ich die Original-Comics aus den 60er Jahren und lernte dadurch viel über Strange' Arroganz. Scott Derrickson (Anm. d. Red.: Regisseur von "Doctor Strange") und ich wollten die Person erden und ließen sie daher auch oft scheitern, um sie menschlicher wirken zu lassen.", erzählte Cumberbatch im Interview.
Ob er sich selbst auch als arrogant bezeichnen würde? "Da sollten Sie schon meine Frau oder meine besten Freunde fragen. Ich hoffe aber, ich habe nicht die gleichen Charakterzüge wie er. Sicherlich muss man schon eine Portion Selbstbewusstsein besitzen, um Schauspieler zu werden. Und ich denke auch, dass man oft als arrogant abgestempelt wird, nur weil man hinter dem steht, was man als Künstler geschaffen hat. Aber ich habe stets ein paar Leute in meinem Leben, die mich daran erinnern, wenn ich abheben sollte.", entgegnet der Brite auf die Frage.
Doch auch wenn Benedict Cumberbatch im ersten Moment wie Otto-Normal-Mensch erscheinen mag, hat news.de acht Fakten zusammengetragen, die beweisen, dass er doch außergewöhnlich ist:
Zum Glück hat sich der 40-Jährige doch für die Schauspielerei entschieden, so dass wir ihn ab heute in seiner Rolle als "Doctor Strange" im Kino bewundern dürfen.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
qus/sam/news.de