
- GNTM-Finale am 19.06.2025 in der Lanxess Arena in Köln
- Heidi Klum kürt eine Siegerin und einen Sieger zu "Germany's Next Topmodel"
- Finalisten-Check bei Instagram - Zuschauer haben ihre Gewinner gewählt
Die große Jubiläumsstaffel "Germany's Next Topmodel" neigt sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen. Zum 20. Mal suchte Heidi Klum in diesem Jahr in ihrer Castingshow nach "Germany's Next Topmodel". Mit prominenter Unterstützung wählt das Model im "GNTM"-Finale am 19. Juni 2025 in der Kölner Lanxess Arena aus insgesamt sechs Models eine Siegerin und einen Sieger aus.
GNTM-Finale am 19.06.2025 in der Lanxess Arena in Köln
Der Umstand, dass sich am Ende der Staffel gleich zwei Models mit dem Titel schmücken dürfen, ist noch relativ neu. Nachdem im vorigen Jahr erstmals Männer bei der Show mitmachen konnten, werden auch 2025 wieder ein weibliches und ein männliches "Topmodel" gekürt.
Lesen Sie außerdem:
- Juroren, Finalisten, Sendezeiten - alle Infos zu GNTM auf einen Blick
- Im Bikini und mit Schlauch in der Hand verliert Heidi Klum jegliche Hemmungen
- Heißer Höschen-Hingucker - für diese Werbung zieht Heidi Klum alle Register
- Diese GNTM-Gewinnerinnen waren bereits im "Playboy" zu sehen
GNTM-Finale 2025 - diese sechs Kandidaten wollen "Germany's Next Topmodel" werden
Ins GNTM-Finale geschafft haben es drei Frauen und drei Männer. Die glücklichen Finalistinnen sind Daniela (20), Magdalena (21) und Zoe (19). Die glücklichen Finalisten heißen Jannik (22), Moritz (19) und Pierre (22). Wir haben uns die sechs Nachwuchsmodels genauer angesehen und den großen Final-Check gemacht, um herauszufinden, wer die besten Chancen hat, "Germany's Next Topmodel" zu gewinnen. Zudem haben wir geschaut, wen sich die Fans bei Instagram als Siegerin beziehungsweise Sieger wünschen.
Daniela, Magdalena oder Zoe: Welche GNTM-Kandidatin hat bei Instagram die Nase vorn?
Wenn man sich die reinen Follower-Zahlen ansieht, hat bei den Frauen GNTM-Kandidatin Daniela klar die Nase vorn. Der 20-Jährigen folgen bei Instagram aktuell über 74.000 Fans. Daneben wirken die Abonnentenzahlen von Magdalena (16.400) und Zoe (20.500) beinahe lächerlich. Zudem hat Daniela während der Sendung einen besonders lukrativen Job an Land gezogen und ist auf dem Cover der neuen "Sports Illustrated" zu sehen. Auch das Cover der "InStyle" durfte sie bereits zieren.
Jannik, Moritz oder Pierre: Wer gewinnt das GNTM-Finale am 19. Juni?
Bei den Männern hat Pierre mit über 47.000 Fans bei Instagram die Nase vorn. Doch Moritz und Jannik sind dem 22-Jährigen mit 40.200 Fans beziehungsweise 37.500 Fans dicht auf den Fersen. Bei einer Pressekonferenz sprach das Nachwuchsmodel jüngst darüber, wie schwierig es war, für sich zu behalten, dass er es bis ins Finale geschafft hat: "Ich hab mir einen Spaß daraus gemacht, wenn mich jemand auf der Straße gefragt hat, ob ich im Finale bin. Dann hab ich gesagt: 'Ich flieg' nächste Woche raus.'"
GNTM-Fans haben entschieden - sie gewinnen "Germany's Next Topmodel"
Bleibe noch die Frage zu klären, welchen Kandidaten beziehungsweise welche Kandidatin sich die GNTM-Fans auf dem Siegertreppchen wünschen? Scrollt man sich durch die Kommentare unter dem GNTM-Instagram-Post, in dem die sechs Finalisten gezeigt werden, so stellt man schnell fest, dass sehr oft Daniela und Moritz gemeinsam genannt werden:
- "Ich denke Daniela und Moritz gewinnen das Ding"
- "Ich gönne es allen. Aber ich hoffe auf Dani und Moritz. Ihr Partnershooting war sooo schön. aber alle mega gut"
- "Dani und Moritz! Alles andere wäre nicht real"
- "Blond wird das rennen machen, Moritz und Daniela"
GNTM-Finale 2025 - wer hat gewonnen?
Doch letzten Endes entscheiden nicht die GNTM-Fans, sondern Heidi Klum und ihr Berater-Team allein, wer sich ab Donnerstagabend "Germany's Next Topmodel" nennen darf. Sobald die Siegerin und der Sieger feststehen, werden wir Sie an dieser Stelle informieren.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
fka/bua/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.