
Die jüngste Klimakonferenz in Dubai bietet eine Bühne für bedeutende Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Die jüngste Klimakonferenz in Dubai bietet eine Bühne für bedeutende Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Der digitale Währungsmarkt notiert in den letzten 24 Stunden deutlich fester und kann damit freundlich in den Samstag starten. Der Bitcoin Kurs erreichte erst kürzlich ein neues Jahreshoch und auch in der Marktbreite geht eine Erholung vonstatten.
Der Kryptomarkt entwickelt sich in den letzten 24 Stunden stark. Der Bitcoin Kurs notiert deutlich fester und Ethereum schlägt sogar den breiten Markt. Damit könnten die wertvollsten Kryptowährungen endlich den Ausbruch nachhaltig geschafft haben. Der Bitcoin springt über das markante Widerstandslevel zwischen 38.400-38.500 $, während Ethereum den Ausbruch über 2.060 $ schafft. Aktuell wird Ethereum bei 2.100 $ gehandelt, die charttechnische Ausgangslage wird konstruktiv.
Der Rücksetzer wurde ein weiteres Mal gekauft und der digitale Währungsmarkt erholt sich in den letzten 24 Stunden um rund 1,5 %. Während Ethereum etwas stärker als die Marktbreite performt, bewegt sich Solana aktuell im Einklang mit demselben. Auf Wochensicht gehört SOL jedoch mit einem Kursplus von rund 7 % erneut zu den stärksten Altcoins in der Top 10.
Die Diskussionen um einen Bitcoin ETF von BlackRock, dem New Yorker Investmentriesen, nehmen an Fahrt auf. Nach einem weiteren Treffen mit der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat BlackRock sein revidiertes Konzept für einen Spot Bitcoin Exchange-Traded Fund vorgestellt.
Der Rückgang des Abschlags beim Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) ist deutlich zu erkennen, während der bahnbrechende Bitcoin ETF Token, bekannt als $BTCETF, bereits Investitionen von über 2 Millionen US-Dollar von Händlern angezogen hat. Dies signalisiert eine zunehmende Zuversicht in die Aussicht auf die Genehmigung eines physischen Bitcoin ETFs.
Algorand, das dezentralisierte Netzwerk, macht bedeutende Fortschritte in Indien, indem es Schlüsselpartnerschaften mit wichtigen Akteuren eingeht, um die Grundlagen von Web3 in der Region zu stärken.
Die philippinische Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) hat angekündigt, den Zugang zur Kryptowährungsbörse Binance in ihrem Land zu sperren.
Am gestrigen Abend meldete das US-Softwareunternehmen Salesforce die Quartalszahlen und konnte damit den Markt überzeugen.
In den letzten 24 Stunden sehen wir eine eindrucksvolle Kursentwicklung bei IOTA. Denn hier konnte der Kurs um rund 40 % zulegen.
Der Kryptowährungsmarkt beobachtet gespannt die Entwicklung von Dogecoin (DOGE), einer der beliebtesten digitalen Währungen.
Die jüngsten Quartalszahlen von Workday, dem führenden Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware, haben sowohl Anleger als auch Analysten positiv überrascht.
In der Welt des Krypto-Minings hat die Phoenix Group für großes Aufsehen gesorgt. Denn deren geplantes IPO sorgte für eine sagenhafte 180-fache Überzeichnung.
Das Thema der Bitcoin-ETFs wird Krypto-Enthusiasten wohl noch bis zur endgültigen Zulassung durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC begleiten.
Der Bitcoin Kurs notiert rund 3 % im Plus und konnte nach Daten von CoinMarketCap in den letzten Stunden die 38.000 $ deutlich überwinden.
Der breite Kryptomarkt hat sich in den letzten 24 Stunden wieder gefangen. Der nächste Rücksetzer wurde gekauft und der Bitcoin Kurs notiert bei Redaktionsschluss schon wieder über 38.000 $. In der Marktbreite gewinnen Kryptos rund 2,4 % an Wert.
Das Online-Glücksspiel verändert sich dynamisch. Neue Online-Casinos kommen auf den Markt und bieten den Spielern eine breite Auswahl an Spielen, intuitive Handhabung und attraktive Bonusangebote.
Der Solana Kurs korrigiert heftig. Während es in der Marktbreite Verluste von rund 1,5 % gibt, notiert Solana rund 5 % leichter. Dies ist natürlich auch der vorherigen starken Kursentwicklung geschuldet.
Der deutsche Energiekonzern Uniper SE, sieht sich mit einer neuen Herausforderung konfrontiert, die erhebliche finanzielle Auswirkungen nach sich ziehen könnte.
Im Kryptospace bieten sich ständig neue und vielversprechende Investitionsmöglichkeiten, die sogar traditionelle Anlageformen wie Aktien in den Schatten stellen können.
Nachdem TG Casino, eine auf Telegram basierende Casino-Plattform, beachtliche 3 Millionen US-Dollar im Rahmen des Vorverkaufs eingeworben hat, verbleiben nur noch 2 Millionen US-Dollar, die von interessierten Investoren erworben werden können.
Kryptowährungen revolutionieren nicht nur die Finanzwelt, sondern auch die Online-Casino-Branche. In diesem Artikel vergleichen wir die Top 5 Krypto-Casinos, die im Jahr 2023 die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat laut einem Artikel im Wall Street Journal ihre Bemühungen intensiviert, um weitere Beweise für potenziellen Betrug bei der Kryptowährungsbörse Binance.US zu finden.
Nach einer längeren Phase des Rückzugs erlebte LUNC heute einen beeindruckenden Aufschwung: Der Coin verzeichnete eine Steigerung von 28,50 % über Nacht, während USTC sogar um 137 % zulegte. In den letzten 48 schoss der LUNC-Kurs sogar über 50 % in die Höhe. Diese Entwicklung weckt neue Hoffnungen auf einen anhaltenden Aufwärtstrend, obwohl der Bullenlauf zeitlich etwas unglücklich mit einer kurzen Pause von Bitcoin zusammenfiel. Dieser Artikel untersucht die jüngsten Kursbewegungen, analysiert technische Indikatoren und prognostiziert die mögliche zukünftige Entwicklung des LUNC-Preises.
Die Coinbase Aktie steigt um rund 50 % in einem Monat und konnte damit zuletzt ein neues 2-Jahres-Hoch erreichen. Die Erholung von den Verlaufstiefs schreitet damit deutlich voran. Die Papiere der US-amerikanischen Krypto-Börse sind im aktuellen Marktumfeld wieder nachgefragt – auch dank starker Performance von Bitcoin im laufenden Jahr, der um über 120 % annualisiert an Wert gewann.
m Kryptospace richtet sich aktuell das Augenmerk auf Bitcoin (BTC), die Leitwährung des digitalen Finanzmarktes. Dieser Artikel beleuchtet die neuesten Entwicklungen und Analysen zum BTC-Preis, um zu verstehen, ob und wann Bitcoin diese symbolträchtige Preisgrenze erreichen könnte.
In unserem neuesten Blogbeitrag beleuchten wir acht entscheidende Faktoren, welche die Bitcoin-Rallye dieses Jahres befeuern. Von der wachsenden Akzeptanz institutioneller Investoren bis hin zu bahnbrechenden regulatorischen Fortschritten, diese Einflüsse haben nicht nur für Schlagzeilen gesorgt, sondern auch beträchtliche Geldströme in den Markt gelenkt.
Die zunehmende Anzahl von Walen und Bitcoin-Wholecoinern, also Personen, die mindestens einen ganzen Bitcoin besitzen, hat sich in der Kryptowelt zu einem bullischen Narrativ entwickelt.
Binance geriet kürzlich durch eine Reihe von Ereignissen unter verstärkte Beobachtung.
Ripples XRP-Coin hat sich mit einem beeindruckenden Aufwärtstrend hervorgetan. Derzeit bei $0,61 gehandelt, demonstriert XRP bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und eine bullische Tendenz, trotz der typischen Marktschwankungen.
In den letzten 24 Stunden gab es einen deutlichen Rücksetzer am digitalen Währungsmarkt. Insbesondere viele Altcoins geben ihre Gewinne aus dem November größtenteils ab. Angst kommt erneut wieder zurück, das Sentiment schwächt sich ab.
Der Kryptomarkt ist unter anderem für seine Transparenz bekannt. Zwar sind Wallets, also die digitalen Geldbörsen, anonym, aber sämtliche Transaktionen sind auf der Blockchain jederzeit einsehbar.
In den letzten Jahren hat die digitale Transformation der Glücksspielindustrie durch ein innovatives Konzept eine neue Form angenommen.
Der Bitcoin Kurs notiert in den letzten sieben Tagen um rund 3 % im Plus. Ethereum zeigt relative Stärke und konnte rund 6,5 % an Wert gewinnen.
Zuletzt zeigten sich die Aktienmärkte weltweit stabil. Die nachlassende Inflation führt zu einer Antizipation fallender Zinsen im Jahr 2024. Eine Lockerung der Geldpolitik würde dann wiederum die Aktienmärkte beflügeln.
Gestern ist der Bitcoin-Kurs zum ersten Mal nach 18 Monaten auf über 38.000 Dollar gestiegen. Das entspricht einem beeindruckenden Wertzuwachs in diesem Jahr von weit mehr als 100 %.
Viele Anleger, insbesondere Neueinsteiger, denken immer wieder ernsthaft darüber nach, in Bitcoin zu investieren. Allerdings stehen diese oft vor der Herausforderung, das Risiko und die Volatilität des Kryptomarkts einzuschätzen.
Auch im Jahr 2024 stehen Einsteigern am Aktienmarkt vielfältige Möglichkeiten offen, um den Grundstein für ihren Vermögensaufbau zu legen.
Vier einzigartige Kryptowährungen stehen im Rampenlicht, jede mit einem vielversprechenden Ansatz und dem Potenzial, die Regeln neu zu definieren.
Solana hat in diesem Jahr ein beachtliches Wachstum hingelegt, nachdem die Blockchain im letzten Jahr durch den FTX-Crash und die zahlreichen Netzwerkausfälle totgesagt wurde.
Viele Anleger zeigen ein starkes Interesse an Kryptowährungen, deren Preis pro Token unter 10 Cent liegt. Dieses Phänomen ist größtenteils psychologischer Natur. Investoren neigen dazu, niedrigpreisige Kryptowährungen attraktiver zu finden, da sie die Möglichkeit bieten, eine größere Anzahl von Tokens zu erwerben.
Auch in der jüngsten Börsenwoche haben Insider aus verschiedenen Unternehmen signifikante Verkäufe ihrer Aktien getätigt.
Der Finanzanalyst Jim Cramer, bekannt für seine Rolle in der CNBC-Sendung "Mad Money", hat seine Meinung zu Bitcoin (BTC) revidiert.
Der Preis der größten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung zeigt sich in den letzten Tagen überraschend stabil.
Bitcoin, einst als disruptive Kraft in der Welt der Finanzen aufgetreten, hat eine bemerkenswerte Reise hinter sich.
Trotz kürzlicher Marktschwankungen, die den Preis von SOL beeinträchtigt haben, bleibt die digitale Währung ein heißer Favorit unter den Investoren.
In einem bemerkenswerten Fortschritt für die Anwendung von digitalen Währungen im Energiebereich hat ein chinesisches Energieunternehmen, die State Grid Suzhou Power Supply Company, den ersten Smart Contract im Solarstromsektor unter Verwendung des digitalen Yuan abgeschlossen.
Michael Burry, bekannt durch die präzisen Vorhersagen in der Finanzkrise 2008 und die Darstellung im Film "The Big Short", gilt als eine der schillerndsten Figuren in der Welt der Investoren.
Während das Jahr 2023 sich dem Ende zuneigt, richten Top-Analysten ihren Blick bereits auf 2024, um die besten Kryptowährungen für das kommende Jahr zu identifizieren.
Nachdem Anleger das Binance-Spektakel langsam verdaut haben, rückt nun wieder die Idee in den Vordergrund, dass nun der Weg für die Bitcoin-ETFs in den USA frei ist.
© 2023 MM New Media GmbH