
- 1. FC Saarbrücken gegen Eintracht Braunschweig in der Relegation zur 2. Bundesliga 2025
- Sat.1 überträgt Hin- und Rückspiel im Free-TV
- Alle Infos zu den beiden Teams und den Ergebnissen
Zwei Mannschaften wussten Mitte Mai noch nicht, ob sie in der kommenden Saison in der 2. oder 3. Liga spielen. Eintracht Braunschweig und der 1. FC Saarbrücken mussten zuvor noch zwei Relegationsspiele bestreiten. Wie Fußball-Fans die Partien live sehen konnten, erfahren Sie hier - inklusive der Ergebnisse. Außerdem gibt es alle wichtigen Infos zu den beiden Teams, für die es jetzt um alles ging.
Lesen Sie auch:
- So sehen Sie die Bundesliga-Relegation Heidenheim gegen Elversberg live
- Das müssen Sie über den neuen "Sportschau"-Moderator wissen
- Finale in Berlin - Showdown zwischen Bielefeld und Stuttgart
Relegation 2. Bundesliga am 23.05.2025 in TV und Live-Stream
Beide Duelle in der Zweitliga-Relegation wurden im Free-TV übertragen. Sowohl am Freitag, dem 23. Mai, als auch am Dienstag, dem 27. Mai, übernahm Sat.1 die Berichterstattung. Parallel dazu wurden die Spiele als Live-Stream unter ran.de sowie bei Joyn gezeigt. Saarbrücken gegen Braunschweig war zudem im Pay-TV bei Sky zu sehen. Die Partien begannen jeweils um 20.30 Uhr.
Die Ergebnisse der Relegationsspiele lesen Sie im Anschluss hier:
- 1. FC Saarbrücken - Eintracht Braunschweig am 23.05.2025 um 20.30 Uhr: 0:2
- Eintracht Braunschweig - 1. FC Saarbrücken am 27.05.2025 um 20.30 Uhr: 2:2 n.V.
Eintracht Braunschweig vs. 1. FC Saarbrücken: Das sind die beiden Teams in den Relegationsspielen
In der Relegation kam es zur Begegnung zwischen dem Tabellen-Sechzehnten der abgelaufenen Zweitliga-Saison und dem Dritten der 3. Liga.
Eintracht Braunschweig: Die Niedersachsen spielten zum dritten Mal in Folge eine eher schwache Zweitliga-Saison. Nach zweimal Platz 15 seit dem Aufstieg 2022 sicherte sich der BTSV in diesem Jahr den Klassenerhalt nicht vorzeitig und muss als 16. in die Relegation. Nach einer enttäuschenden Leistung am 34. Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg (1:4-Heimniederlage) wurde vorab auch noch Trainer Daniel Scherning entlassen. Den Verbleib in Liga 2 sollte nun der bisherige Co-Trainer Marc Pfitzner sichern.
1. FC Saarbrücken: Für die Saarländer bot sich die Chance, erstmals seit dem Abstieg 2006 wieder zweitklassig zu spielen. Zwischenzeitlich war der FCS sogar in die fünfte Liga abgerutscht. Doch das Team von Trainer Alois Schwartz, der erst Ende April übernahm, hatte sich in den vergangenen Jahren im oberen Drittel der 3. Liga etabliert. Der Aufstieg hätte dem Traditionsklub und seinen Fans viel bedeutet. Schließlich gehörte Saarbrücken 1963 zu den Gründungsmitgliedern der Fußball-Bundesliga - übrigens ebenso wie Relegationsgegner Braunschweig.
Relegation Saarbrücken gegen Braunschweig im News-Ticker
An dieser Stelle halten wir Sie über alle wichtigen Informationen zu den Relegationsspielen zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig auf dem Laufenden.
+++ 27.05.2025: Nach Verlängerung: Braunschweig bleibt Zweitligist +++
Eintracht Braunschweig bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga, Drittligist 1. FC Saarbrücken hat die Überraschung verpasst. Nach dem 2:0 im Relegations-Hinspiel reichte den Braunschweigern das 2:2 (0:2, 0:0) nach Verlängerung im zweiten Aufeinandertreffen zum Klassenerhalt.
Für die Gäste waren die Tore des Ex-Braunschweigers Florian Krüger durch einen Handelfmeter in der 66. Minute und Kai Brünker (83.) zu wenig. Zudem sah der Saarbrücker Calogero Rizzuto (90.+1) die Gelb-Rote Karte. Fabio Di Michele Sanchez (105.+2) und Rayan Philippe (120.) erlösten Braunschweig mit ihren Treffern in der Verlängerung.
Die Eintracht hatte die Zweitliga-Spielzeit auf Tabellenplatz 16 abgeschlossen und Trainer Daniel Scherning vor den Entscheidungspartien gegen Saarbrücken durch Marc Pfitzner ersetzt. Auch bei den Saarländern hatte es im Endspurt der Saison noch einen Trainerwechsel gegeben: Alois Schwartz folgte vor gut einem Monat auf Rüdiger Ziehl.
Für die erhoffte Rückkehr reichte es 19 Jahre nach dem Zweitliga-Abstieg aber nicht. Dafür war Saarbrücken in der Relegation in Summe zu harmlos.
+++ 23.05.2025: Sieg in Saarbrücken: Braunschweig vor Zweitliga-Verbleib +++
Eintracht Braunschweig ist dem Verbleib in der 2. Bundesliga einen großen Schritt näher gekommen und hat die Hoffnungen des 1. FC Saarbrücken auf eine Rückkehr in den Profi-Fußball nach 19 Jahren fast schon zunichtegemacht. Die Niedersachsen gewannen das Relegationshinspiel beim Tabellendritten der 3. Liga mit 2:0 (0:0) und können den Klassenverbleib im Rückspiel am kommenden Dienstag (20.30 Uhr) vor heimischer Kulisse perfekt machen.
Vor 15.000 Zuschauern im ausverkauften Saarbrücker Ludwigsparkstadion erzielten Lino Tempelmann in der 49. Minute und Marvin Rittmüller (61.) die Tore für die Gäste, die insgesamt reifer und abgezockter wirkten als die Saarländer.
Trainerwechsel zeigt Wirkung
Nach dem kurzfristigen Trainerwechsel zu Wochenbeginn - der bisherige Co-Trainer Marc Pfitzner rückte für den entlassenen Daniel Scherning zum Chef auf - präsentierten sich die Niedersachsen wesentlich stabiler als bei den jüngsten Pleiten im Zweitliga-Endspurt gegen Nürnberg (1:4) und in Elversberg (0:3).
Die Hausherren, die in der Vorsaison mit dem Einzug ins Pokal-Halbfinale für Furore gesorgt hatten, setzten die Braunschweiger allerdings auch kaum unter Druck. Lediglich bei einem Schuss von Kai Brünker (16.), der knapp das Ziel verfehlte, drohte den Gästen in der ersten Halbzeit etwas Gefahr.
Spielerische Leckerbissen bekamen die Zuschauer so gut wie keine zu sehen. Beide Teams scheuten das Risiko, um bloß nicht in Rückstand zu geraten. So spielte sich das Geschehen weitgehend zwischen den Strafräumen ab. Die beste Chance zur Führung hatte Braunschweig kurz vor der Pause, als Ermin Bicakcic eine flache Hereingabe von Robin Krauße knapp verpasste.
Braunschweiger Effizienz
Nach dem Wechsel schlugen die Gäste dann eiskalt zu. Bei einem schnell vorgetragenen Konter scheiterte Rayan Philippe zunächst am herausstürzenden FCS-Torwart Philipp Menzel, den Abpraller versenkte Tempelmann aus rund 20 Metern im verwaisten Saarbrücker Tor. Zwölf Minuten später legte Rittmüller mit einem platzierten Flachschuss ins Eck nach.
Saarbrücken wirkte geschockt und kassierte beinahe das dritte Gegentor. Menzel parierte bei einem Kopfball von Bicakcic jedoch glänzend. Auch in der Schlussphase gab es kein Aufbäumen, sodass Braunschweig mit einem komfortablen Polster die Heimreise antrat.
+++ 22.05.2025: Vor Relegation: Braunschweig trennt sich von zwei Spielern +++
Nach Trainer Daniel Scherning hat sich der Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig vor den beiden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken auch noch von zwei Spielern getrennt. Der finnische Nationalspieler Robert Ivanov und der ehemalige tunesische Nationalspieler Mohamed Dräger werden beim Hinspiel in Saarbrücken (Freitag, 20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) und beim Rückspiel in Braunschweig (Dienstag, 20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) nicht mehr zum Kader gehören.
"Wir haben uns bewusst dazu entschieden, den Kader ein Stück weit zu reduzieren und nur mit Spielern in die letzten acht Tage zu gehen, die auch eine realistische Chance haben, in der Startelf oder in den Kader zu kommen", sagte Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel.
Ivanov und Dräger seien "frühzeitig in den Urlaub geschickt" worden. "Ich möchte aber betonen: Das ist keine Suspendierung oder sonstiges. Sie haben sich nichts zuschulden kommen lassen", so Kessel.
Nach der Trennung von Scherning am Montag übernahm der bisherige Co-Trainer Marc Pfitzner für die beiden Relegationsspiele das Team. "Ich bin 100 Prozent davon überzeugt, dass wir die Qualität haben und es schaffen werden", sagte der langjährige Eintracht-Profi.
+++ 20.05.2025: Chance für Ex-Saarbrücker? Braunschweigs Bell Bell verletzt +++
Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig muss in den beiden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken auf Linksverteidiger Leon Bell Bell verzichten. Der 28-Jährige erlitt bei der 1:4-Niederlage am letzten Zweitliga-Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg eine Muskelverletzung im Oberschenkel und wird mehrere Wochen ausfallen.
Die Verletzung von Bell Bell ist auf Braunschweiger Seite eine Chance für Fabio Di Michele Sánchez. Der 22-Jährige war erst vor dieser Saison vom 1. FC Saarbrücken zur Eintracht gewechselt.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
gom/hos/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.