RB Leipzig vs. VfB Stuttgart: Ein Tor macht den Unterschied! Enger Sieg bei RBL gegen Stuttgart

Der 34. Spieltag der Bundesliga ist für die Mannschaften von RB Leipzig und des VfB Stuttgart passé! In unserer Zusammenfassung bekommen Sie alle Infos über die Teams und den Matchverlauf mit Aufstellungen, allen Karten und den Highlights der Partie im Überblick.

Erstellt von - Uhr

RB Leipzig in der Red-Bull-Arena (Foto) Suche
RB Leipzig in der Red-Bull-Arena Bild: picture alliance/dpa | Patricia Bartos

Am 17.05.2025 um 15:30 Uhr hatte RB Leipzig den VfB Stuttgart zum 34. Spieltag der Bundesliga zu Gast. Beide Teams und die Fans in der 44.193 Zuschauer fassenden Red Bull Arena waren heiß auf die Partie. Die Leipziger wiesen zuletzt eine durchwachsene Bilanz auf: ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage waren in den letzten fünf Spielen zu verzeichnen. Beim letzten Match gab es für die heutigen Hausherren ein Unentschieden: 0:0 stand es am Ende gegen SV Werder Bremen. Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen können dem gegenüber die VfBler aus den letzten Spielen vorweisen. Doch diese Bilanz ist durchaus ausbaufähig. Der 33. Spieltag brachte für den VfB Stuttgart mit 4:0 einen Heimsieg gegen FC Augsburg.

Wie begannen die Teams? Die Aufstellungen von RB Leipzig und des VfB Stuttgart

RBL-Trainer Zsolt Löw wählte für dieses Spiel folgende Aufstellung:

Tor: Péter Gulácsi (1)
Abwehr: Lutsharel Geertruida (3), El Chadaille Bitshiabu (5), Ridle Baku (17) und David Raum (22)
Mittelfeld: Xavi Simons (10), Nicolas Seiwald (13), Arthur Vermeeren (18) und Kevin Kampl (44)
Angriff: Antonio Nusa (7) und Tidiam Gomis (27)

Für einen Wechsel standen Maarten Vandevoordt, Jonathan Norbye, Willi Orbán, Kosta Nedeljkovic, Christoph Baumgartner, Assan Ouédraogo, Yussuf Poulsen, Loïs Openda und ebenso Benjamin Šeško bereit, die zunächst die Bank besetzten.

Die Startaufstellung von Stuttgart-Trainer Sebastian Hoeneß:

Tor: Alexander Nübel (33)
Abwehr: Ramon Hendriks (3), Josha Vagnoman (4), Maximilian Mittelstädt (7), Luca Jaquez (14) und Jeff Chabot (24)
Mittelfeld: Enzo Millot (8) und Atakan Karazor (16)
Angriff: Nick Woltemade (11), Jamie Leweling (18) und Deniz Undav (26)

Dazu konnte Hoeneß auf Impulse von der Bank durch Fabian Bredlow, Pascal Stenzel, Dan-Axel Zagadou, Finn Jeltsch, Nikolas Nartey, Fabian Rieder, Ermedin Demirovic, Jacob Bruun Larsen plus Chris Führich hoffen.

Am Ende siegte der VfB Stuttgart knapp und glücklich auswärts durch Tore von Nick Woltemade, Deniz Undav und Ermedin Demirovic mit 3:2, die Elf aus Leipzig nimmt hier aus dieser Partie des 34. Spieltags keine Punkte mit. In der Tabelle stehen mit diesem Resultat beide Teams eng bei einander. 51 Punkte sammelte RBL Stand jetzt und liegt damit auf Rang 7. Dagegen findet sich Stuttgart mit 50 Punkten auf dem Konto auf dem 9. Tabellenplatz wieder.

Kann sich RB Leipzig in der UEFA Champions League behaupten? Das und mehr lesen Sie hier!

Die UEFA Champions League mit VfB Stuttgart: Termine, Gruppengegner und Sendezeiten hier!

RBL gegen Stuttgart, 34. Spieltag der Bundesliga: Alle Tore, alle Karten

RB LeipzigMin.VfB Stuttgart
1:0 Tor: Xavi Simons, Vorlage: Ridle Baku8.
23.1:1 Tor: Deniz Undav (per Kopf), Vorlage: Maximilian Mittelstädt
🟡 Gelbe Karte: Tidiam Gomis33.
2:1 Tor: Ridle Baku (Abstauber), Vorlage: Xavi Simons43.
57.2:2 Tor: Nick Woltemade (per Kopf), Vorlage: Maximilian Mittelstädt
58.🔁 Wechsel: Ermedin Demirovic für Jamie Leweling
🔁 Wechsel: Yussuf Poulsen für Tidiam Gomis66.
68.🔁 Wechsel: Nikolas Nartey für Enzo Millot
68.🔁 Wechsel: Chris Führich für Maximilian Mittelstädt
🔁 Wechsel: Christoph Baumgartner für Antonio Nusa75.
🔁 Wechsel: Loïs Openda für Arthur Vermeeren75.
78.2:3 Tor: Ermedin Demirovic
84.🔁 Wechsel: Finn Jeltsch für Luca Jaquez
84.🔁 Wechsel: Jacob Bruun Larsen für Nick Woltemade
🔁 Wechsel: Benjamin Šeško für Yussuf Poulsen87.

RB Leipzig gegen VfB Stuttgart am 17.05.2025: Die Tabelle des 34. Spieltages in der Bundesliga

PlatzMannschaftSpieleSUNDiff.Pkt.
1 (CL)FC Bayern München3425726782
2 (CL)Bayer 04 Leverkusen34191232969
3 (CL)Eintracht Frankfurt3417982260
4 (CL)Borussia Dortmund34176112057
5 (EL)SC Freiburg3416711-455
6 (CO)FSV Mainz 05341410101252
7RB Leipzig3413129551
8SV Werder Bremen3414911-351
9VfB Stuttgart34148121150
10Borussia Mönchengladbach3413615-245
11VfL Wolfsburg34111013243
12FC Augsburg34111013-1643
131. FC Union Berlin34101014-1640
14FC St. Pauli348818-1332
15TSG 1899 Hoffenheim3471116-2232
16 (REL)1. FC Heidenheim348521-2729
17 (AB)Holstein Kiel346721-3125
18 (AB)VfL Bochum346721-3425

RB Leipzig gegen VfB Stuttgart und die Höhepunkte des 34. Spieltages online und im TV bei Sky, DAZN und im Free-TV

Kurz nach Abpfiff hält der Pay-TV-Sender Sky für seine Kunden die Highlights der Bundesliga-Partien sowie sogenannte In-Match-Videos auf Abruf bereit. Der Streaming-Dienst DAZN zeigt wenige Minuten nach Abpfiff erste Szenen in Form von Highlightclips. Die Sportschau der ARD zeigt samstags ab 18:30 Uhr die Zusammenfassung des Spieltags vom Nachmittag und des Freitagsspiels im Free-TV sowie die Highlights am Sonntag ab 21:45 Uhr. Im Aktuellen Sportstudio des ZDF können Sie ebenfalls am Samstag ab 23:00 Uhr die Highlights vom Samstag, inklusive des Top-Spiels von 18.30 Uhr, sehen. Ab folgenden Montag um 00:00 Uhr zeigt das Sportstudio auch alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga in der Mediathek. Die beliebten und bewährten Formate Doppelpass (Sonntag, 11:00 Uhr) und Bundesliga Pur (Sonntag, 07:00 Uhr und 09:30 Uhr) des Sportsenders SPORT1 mit Themen rund um die deutschen Profiligen bleiben auch in dieser Saison im Free-TV erhalten. Ab Montag 00:00 Uhr findet man auch die Highlights der Spieltage auf den digitalen Kanälen des Senders in Form von Videoclips. Für interessante Zusammenfassungen, Einblicke und Interviews der Vereine lohnt es sich außerdem, auf den Video-Portalen von RB Leipzig und von VfB Stuttgart zu stöbern.

Tickets für RB Leipzig und den VfB Stuttgart in der Bundesliga

Der König Fußball lockt Saison für Saison hunderttausende Besucher in die Stadien der Republik. Wer dabei sein will, der sichert sich frühzeitig eine Dauertkarte für seinen Herzensverein oder muss in Sachen Ticketkauf vorallem bei Top-Spielen schnell sein. Bis zu 44.193 Zuschauer verfolgen zum Beispiel die Partien von RB Leipzig in der Red Bull Arena. Wenn auch Sie bei einer Partie in Leipzig dabei sein möchten, so werden Sie im Ticketshop des Vereins fündig. Hier finden Sie neben den Heimspiel-Tickets auch Informationen zum Stadionbesuch und zu Auswärtsfahren. Für Spiele des VfB Stuttgart erhalten Sie ebenfalls auf der Clubwebseite im Shop Ihre Eintrittkarten.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der Bundesliga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 17.05.2025, 18:19 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.