Ex-NFL-Stars und Bundesliga-Kicker: Diese Promis mischen jetzt die ELF auf

Mit der neuen ELF-Saison stößt nicht nur ein Ex-Bundesliga-Spieler zur Liga, sondern auch mehrere Neuzugänge mit NFL-Erfahrung. Ob diese Spieler das Niveau der Liga spürbar anheben, bleibt abzuwarten.

Von news.de-Redakteur - Uhr

Der Kölner Stefan Maierhofer zelebriert nach seinem Ausgleichstreffer zum 1:1, am 03.03.2013 (Foto) Suche
Der Kölner Stefan Maierhofer zelebriert nach seinem Ausgleichstreffer zum 1:1, am 03.03.2013 Bild: picture alliance / dpa | Fredrik von Erichsen
  • Ex-Bundesliga-Profi Stefan Maierhofer kickt in der ELF
  • Dominik Eberle von den Detroit Lions zur Berlin Thunder
  • Björn Werner ehemaliger Owner der Thunder

Mit Kasim Edebali, dem Ex-NFL-Profi, der 2017 zuletzt für die Los Angeles Rams auflief und später sein ELF-Debüt bei den Hamburg Sea Devils gab, hatte die Liga bereits prominenten NFL-Besuch. Auch der ehemalige First-Round-Draftpick von 2013, Björn Werner, gehörte bis zu diesem Jahr als Miteigentümer zu Berlin Thunder. Nun stoßen weitere Spieler mit Weltklasse-Erfahrung zur ELF. Doch wer sind die neuen Geheimwaffen der Liga?

Matt Cole fängt neu bei den Wrocław Panthers

Matt Cole bringt echte NFL-Erfahrung mit in die ELF: Der Wide Receiver stand unter anderem bei den San Francisco 49ers, Miami Dolphins und Carolina Panthers unter Vertrag. Seine Zeit auf dem aktiven Roster und in Practice Squads macht ihn zu einem der erfahrensten Passempfänger der Liga. Seit 2023 mischt er mit in der Europäischen Liga bei den polnischen Wrocław Panthers.

Aaron Donkor Tackle-Maschine bei den Rhein Fire

Der deutsche Linebacker Aaron Donkor war Teil des NFL International Pathway Program und stand bei den Seattle Seahawks unter Vertrag. Bei Rhein Fire ist er einer der Schlüsselspieler in der Defense und vereint Kraft, Schnelligkeit und NFL-Professionalität.

Dominik Eberle schon bei Detroit Lions als Kicker unterwegs

Als Kicker machte Dominik Eberle Station bei mehreren NFL-Teams, darunter die Houston Texans und Detroit Lions. In der ELF bringt er seine Präzision und Routine ins Spiel – Fähigkeiten, die ihn zu einem der besten Spezialisten der Liga machen. Hier unterstüzt er die Berlin Thunder in der Saison 2025. 

Chris Ezeala tackeld bei den Stuttgart Surge 

Ezeala wurde ursprünglich als Fullback von den Baltimore Ravens unter Vertrag genommen. In der ELF hat er auf Linebacker umgeschult und ist bei Stuttgart ein Führungsspieler – mit physischer Präsenz und der Erfahrung aus den USA.

Stefan Maierhofer bringt die Bundesliga in die ELF: Vorretier oder Absteiger?

Ein ungewöhnlicher Quereinsteiger: Maierhofer war früher Bundesliga-Profi im Fußball und spielte unter anderem für Rapid Wien und Red Bull Salzburg. Nun bringt der Ex-Stürmer seine Schusstechnik als Kicker bei den Vikings ein – ein echtes Kuriosum in der ELF. Wird er Vorreiter sein oder doch Absteiger?

 

Lesen Sie Auch:

 

Aaron Maddox hofft auf Interceptions bei den Raiders Tirol

Der US-Amerikaner Aaron Maddox trainierte zeitweise mit den Indianapolis Colts. In Tirol sorgt der physisch starke Safety für Stabilität im Backfield. Seine Spielübersicht und Athletik sind wichtige Bausteine in der Raiders-Defense.

Kelvin McKnight Jr. will Pass-Yards über Pass-Yards sammeln bei der Rhein Fire

McKnight stand in der NFL bei den Denver Broncos und New England Patriots unter Vertrag. In der ELF ist er eine konstante Gefahr für gegnerische Defenses – schnell, wendig und mit sicheren Händen. Für Rhein Fire ist er ein Schlüsselspieler in der Offense.

Sandro Platzgummer sorgt für stampedes bei der Frankfurt Galaxy

Der österreichische Runningback war Teil des NFL-Programms bei den New York Giants. Nach Jahren in den USA bringt er nun seine Explosivität und Spielintelligenz zurück nach Europa – und ist eine zentrale Figur im Laufspiel der Galaxy.

Channing Stribling tackled für die Frankfurt Galaxy

Stribling ist ein echter Journeyman, der u.a. bei den Cleveland Browns und Indianapolis Colts im Practice Squad spielte. In der ELF zeigt er seine Qualitäten als Cornerback: gute Technik, Spielverständnis und Ballgefühl.

Connor Weddington fängt bei den Cologne Centurions

Der Wide Receiver war Teil der Practice Squads der Seattle Seahawks und San Francisco 49ers. In Köln bringt Weddington NFL-Speed aufs Feld – eine Waffe im Passspiel und im Special Team.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.