Erstellt von - Uhr

Formel 1 News: Leclerc gewinnt erstmals Formel-1-Heimrennen in Monaco

Endlich klappt es mit dem Sieg in der Heimat. Charles Leclerc triumphiert beim Großen Preis von Monaco und holt in der Formel-1-WM auf. Für Max Verstappen läuft es nicht wie gedacht.

In der Formel-1-Weltmeisterschaft treten professionelle Rennfahrer in bis zu 23 Rennen pro Jahr an. Hier fährt ein Safety Car vor dem Teilnehmerfeld beim Großen Preis von Belgien. (Foto) Suche
In der Formel-1-Weltmeisterschaft treten professionelle Rennfahrer in bis zu 23 Rennen pro Jahr an. Hier fährt ein Safety Car vor dem Teilnehmerfeld beim Großen Preis von Belgien. Bild: picture alliance/dpa/ZUMA Press Wire | Beata Zawrzel

Ferrari-Fahrer Charles Leclerc hat erstmals sein Formel-1-Heimrennen in Monaco gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich am Sonntag im Fürstentum überlegen vor Oscar Piastri im McLaren und seinem Ferrari-Teamkollegen Carlos Sainz durch. Während Leclerc seinen sechsten Grand-Prix-Sieg insgesamt einfuhr, schaffte es Max Verstappen als Sechster nicht auf das Podium.

Dadurch büßte der niederländische Weltmeister im Red Bull Punkte in der Gesamtwertung ein, führt aber auch nach dem achten von 24 Saisonläufen vor Leclerc. Für den Monegassen war es der erste Sieg seit Juli 2022 in Österreich.

Nico Hülkenberg schaffte es in seinem Haas-Rennwagen nicht ins Ziel. Der 36-jährige Rheinländer konnte nach einem von ihm nicht verschuldeten Unfall schon in der ersten Runde nicht mehr weiterfahren. Bei dem heftigen Crash hatte Hülkenbergs Teamkollege Kevin Magnussen den Red Bull von Sergio Peréz zunächst am Heck getroffen, nachdem dieser sich gedreht hatte, räumte er Hülkenbergs Auto ab. Alle drei Fahrer schieden aus und der Große Preis musste wegen der Aufräumarbeiten für rund 40 Minuten unterbrochen werden.

Weitere Nachrichten zum Thema Formel 1 lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.