Erstellt von - Uhr

Bayer Leverkusen News: Europa League kann Leverkusen mehr als 40 Millionen Euro bescheren

Sportlicher Erfolg macht sich im Fußball auch bezahlt - vor allem im Europacup. Auch wenn es nur die kleinere Europa League ist, kann Bayer Leverkusen mit einem Sieg im Finale viel Geld kassieren.

Aktuelle Nachrichten über Bayer Leverkusen lesen Sie auf news.de. (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten über Bayer Leverkusen lesen Sie auf news.de. Bild: picture alliance/dpa | Jan Woitas

Die Erfolgsserie in der Europa League kann dem deutschen Fußball-Meister Bayer Leverkusen mehr als 40 Millionen Euro bescheren. Vor dem Finale am Mittwoch gegen Atalanta Bergamo in Dublin (21 Uhr/RTL) hat die Werkself bereits 22,6 Millionen Euro an UEFA-Prämien sicher. Bis zu 8,5 weitere Millionen sind im Falle eines Endspielsieges an Siegprämie (4) sowie Antritts- (3,5) und Siegprämie (1) für das Spiel um den UEFA-Supercup möglich.

Hinzu kommen Anteile aus dem Marktpool - für Eintracht Frankfurt waren das beim Europa-League-Sieg vor zwei Jahren rund 4,5 Millionen - und die Einnahmen aus den sechs Heimspielen von geschätzt sechs Millionen Euro. Bayer hatte vor dem Start in den Wettbewerb mit rund 15 Millionen Euro Einnahmen im Etat kalkuliert.

Die bisherigen 22,6 Millionen Euro an Einnahme verteilen sich wie folgt:

Startgeld: 3,63 Millionen Euro

Siegprämien Vorrunde: 3,78 Millionen Euro (6 x 630 000)

Prämie für den Gruppensieg: 1,1 Millionen Euro

Prämie für das Erreichen des Achtelfinales: 1,2 Millionen Euro

Prämie für das Erreichen des Viertelfinales: 1,8 Millionen Euro

Prämie für das Erreichen des Halbfinales: 2,8 Millionen Euro

Prämie für das Erreichen des Finales: 4,6 Millionen Euro

Prämie als Teilnehmer mit dem drittbesten UEFA-Klubkoeffizienten: 3,69 Millionen Euro

Noch mehr spannende Nachrichten über Bayer Leverkusen lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.