Die Women's Champions League geht am 29. und 30. März 2023 mit den Rückspielen im Viertelfinale weiter - mit dabei sind als deutsche Teams der FC Bayern München und der VfL Wolfsburg. Alle Frauenfußball-Infos gibt es hier.

In der UEFA Women's Champions League 2022/23 ist alles angerichtet für's Viertelfinale. In den Hinspielen am 21. und 22. März 2023 mussten die Damen des FC Bayern München gegen die Ladys von Arsenal London ran, für die Frauen vom VfL Wolfsburg stand das Team von Paris Saint Germain als Gegner bereit. Am Mittwoch, 29. März, und Donnerstag, 30. März, finden die Rückspiele statt. Alle wichtigen Infos zu den Partien sowie aktuelle Ergebnisse gibt es hier im Überblick.
UEFA Women's Champions League-Viertelfinale im Stream bei DAZN, YouTube und im TV
In Deutschland überträgt der Streaming-Anbieter DAZN die Spiele der UEFA Women's Champions League 2022/23 live und exklusiv. Und zwar nicht nur im Browser auf Ihrem mobilen Endgerät und per TV-App auf ihrem Fernseher, sondern auch kostenlos im DAZN-Stream auf YouTube. Das gilt für alle anstehenden CL-Spiele.
Ganz kostenlos ist der Service von DAZN jedoch nicht. Fußball-Fans, die sich die Spiele der UEFA Women's Champions League 2022/23 ansehen wollen, benötigen dazu ein Abo beim Streaming-Dienst DAZN. Kostenpunkt: Wer DAZN auf nur einem Gerät zur selben Zeit schauen will, der kann sich das Abo aktuell zum Sonderpreis für 19,99 Euro/Monat sichern. Mindestlaufzeit für das Paket beträgt ein Jahr, danach zahlen Kunden 29,99 Euro/Monat. Wer auf mehr als nur einem Gerät streamen will, der kann sich auch das Paket für 24,99 Euro/Monat sichern. Auch hier beträgt die Mindestlaufzeit ein Jahr. Jederzeit kündbar hingegen ist das Paket für 29,99 Euro im Monat.
Wo und wann wird Bayern München - Arsenal London in Deutschland übertragen?
Am Mittwoch (29.03.2023) überträgt DAZN die Partie zwischen Arsenal London und Bayern München ab 21 Uhr live. Ebenso hat sich der Streaming-Anbieter die Rechte an der Partie VfL Wolfsburg gegen Paris Saint Germain gesichert. Anstoß der Partie ist am Donnerstag (30.03.2023) um 18.45 Uhr bei DAZN. Den kostenlosen DAZN-Live-Stream zur Women's Champions League auf YouTube finden Sie hier.
Auch interessant:So tickt Lea Schüller als Torjägerin des FCB privat abseits des Spielfelds
UEFA Women's Champions League 2022/23: Spielplan ab dem Viertelfinale im Überblick
Nachfolgend finden Sie alle Spiele und Termine ab dem Viertelfinale der UEFA Women's Champions League 2022/23 auf einen Blick.
Runde | Datum | Anstoß | Ansetzung | TV-Übertragung / Live-Stream |
Viertelfinale, Hinspiel | Dienstag, 21.03.2023 | 18.45 Uhr | FC Bayern München - Arsenal London | DAZN |
Viertelfinale, Hinspiel | Dienstag, 21.03.2023 | 21.00 Uhr | AS Rom - Barcelona | DAZN |
Viertelfinale, Hinspiel | Mittwoch, 22.03.2023 | 18.45 Uhr | Olympique Lyon - FC Chelsea | DAZN |
Viertelfinale, Hinspiel | Mittwoch, 22.03.2023 | 21.00 Uhr | Paris Saint Germain - VfL Wolfsburg | DAZN |
Viertelfinale, Rückspiel | Mittwoch, 29.03.2023 | 18.45 Uhr | Barcelona - AS Rom | DAZN |
Viertelfinale, Rückspiel | Mittwoch, 29.03.2023 | 21.00 Uhr | Arsenal London - FC Bayern München | DAZN |
Viertelfinale, Rückspiel | Donnerstag, 30.03.2023 | 18.45 Uhr | VfL Wolfsburg - Paris Saint Germain | DAZN |
Viertelfinale, Rückspiel | Donnerstag, 30.03.2023 | 21.00 Uhr | FC Chelsea - Olympique Lyon | DAZN |
Halbfinale, Hinspiel | ||||
Halbfinale, Hinspiel | ||||
Halbfinale, Rückspiel | ||||
Halbfinale, Rückspiel | ||||
Finale | Samstag, 03.06.2023 | 16.00 Uhr |
-
So geht es für die Fußballerinnen heute in der Königsklasse weiterSeite 1
- Women's Champions League 2022/23: Ergebnisse der Gruppenphase im Überblick Seite 2