
Die norwegische Polizei wirft dem Prinzessinnensohn Marius Borg Høiby (28) insgesamt 23 mutmaßliche Straftaten vor. Darunter sind drei Anschuldigungen zu Sexualdelikten nach dem norwegischen Vergewaltigungsparagrafen, wie die Osloer Polizei zum Abschluss ihrer mehr als zehnmonatigen Ermittlungen gegen den Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit (51) auf einer Pressekonferenz bekanntgab.
Zweistellige Zahl an Geschädigten
Es gebe eine zweistellige Zahl an Geschädigten in dem Fall, hieß es. Nun müsse die Staatsanwaltschaft entscheiden, ob sie Anklage erheben wolle. Ein Zeitpunkt dafür ist noch nicht bekannt.
Marius Borg Høiby ist das älteste der drei Kinder von Mette-Marit und der Stiefsohn von Thronfolger Kronprinz Haakon (51). Er gehört zwar zur Königsfamilie, trägt aber keinen Prinzentitel und ist auch kein offizielles Mitglied des norwegischen Königshauses.
Einige Vorwürfe eingeräumt
Nach ersten Vorwürfen zu Körperverletzung und Sachbeschädigung hatte der heute 28-Jährige im August 2024 eingeräumt, unter Alkohol- und Kokaineinfluss gegenüber seiner damaligen Freundin gewalttätig geworden zu sein und Dinge in ihrer Wohnung zerstört zu haben. In einer schriftlichen Stellungnahme berichtete er damals von psychischen Problemen und davon, seit längerem mit dem Missbrauch von Drogen zu kämpfen. Andere Vorwürfe hat er über seine Verteidiger abgestritten, darunter auch die Sexualdelikte.
Weitere aktuelle News im Ressort "Promis":
- Promi-News: Lindenberg: Keine Alternative zur Aufrüstung Deutschlands
- Heidi Klum : Quetschalarm im schwarzen Kleid - Topmodel lässt "Hans und Franz" wackeln
- Halle Berry: Höschen verloren - Schauspielerin entblößt sich versehentlich beim Tanzen
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.