
US-Schauspielerin Dakota Johnson (35) hat eigenen Angaben zufolge nach ihrer Auszeichnung mit dem Schmähpreis "Razzie" eine Einladung von Sandra Bullock (60) zum Brunch bekommen. "Ich habe vor Kurzem eine Nachricht - oder besser gesagt, eine Sprachnachricht - von Sandra Bullock erhalten", erzählte Johnson in dem Podcast "Good Hang with Amy Poehler".
Die "Fifty Shades of Grey"-Schauspielerin erhielt im Februar die Auszeichnung "Razzie" oder "Goldene Himbeere" für ihre Hauptrolle in der Superheldinnen-Saga "Madame Web". Die "Razzies" wurden 1980 von dem Cineasten John Wilson als Gegenstück zur glanzvollen Oscar-Verleihung ins Leben gerufen.
Weitere aktuelle News im Ressort "Promis":
- Promi-News: BTS-Sänger Jimin und Jung Kook beenden Militärdienst
- Vorkämpfer der Unabhängigkeit: Kosovarischer Exil-Politiker Bukoshi gestorben
- Promi-News: Ex-Freundin von Combs: Liebe ihn noch trotz allem
Bullock habe ihr eine Sprachnachricht geschickt, in der sie gesagt habe: "Ich habe gehört, dass du im "Razzie"-Club bist, und wir sollten zusammen brunchen, wir sollten einen monatlichen Brunch veranstalten", erzählte Johnson. Sie verwies darauf, dass Bullock 2010 den Spottpreis für "Verrückt nach Steve" im selben Jahr wie ihren Oscar für "Blind Side – Die große Chance" erhalten hatte. Sie selbst sei "ausgeflippt", "als ich diese Nachricht von ihr bekam, weil sie für mich als Filmstar so ikonisch ist", erklärte Johnson.
Johnson wurde über die "Fifty Shades of Grey"-Filme bekannt. Zuletzt drehte sie an der Seite von Pedro Pascal sowie Chris Evans die Romanze "Was ist die Liebe wert: Materialists", die am 21. August in deutsche Kinos kommen soll.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.