Peter Thiel privat: So tickt der umstrittene US-Investor als schwuler Trump-Unterstützer

Mit Unternehmen wie PayPal oder Facebook erlangte Peter Thiel in den USA großen Reichtum. Der Investor gilt außerdem als wichtiger Unterstützer von Präsident Donald Trump. Privat hat er sich als schwul geoutet.

Erstellt von - Uhr

Peter Thiel (hier 2016 auf dem Parteitag der Republikaner) spielt mit seinem Unternehmen Palantir eine wichtige Rolle für die Trump-Regierung. (Foto) Suche
Peter Thiel (hier 2016 auf dem Parteitag der Republikaner) spielt mit seinem Unternehmen Palantir eine wichtige Rolle für die Trump-Regierung. Bild: picture alliance / dpa | Shawn Thew

Peter Thiel im Steckbrief

  • Name: Peter Thiel
  • Geburtsdatum: 11.10.1967
  • Sternzeichen: Waage
  • Geburtsort: Frankfurt am Main (Deutschland)
  • Nationalität: USA
  • Beruf: Investor, Unternehmer
  • Familienstand: verheiratet mit Ehemann Matt Danzeisen

Er spielt laut einem Podcast des "Deutschlandfunks" eine wichtige Rolle beim kulturellen Rechtsruck in den Vereinigten Staaten: PayPal-Mitbegründer Peter Thiel ist seit vielen Jahren ein bedeutender Unterstützer des aktuellen US-Präsidenten Donald Trump. Obwohl er sich öffentlich zu seiner Homosexualität bekannt hat, steht er wegen seiner extrem konservativen Werte in der Kritik. Das muss man über den Tech-Milliardär wissen.

Lesen Sie auch:

Peter Thiel ist Mitbegründer des Online-Bezahldienstes PayPal

Peter Thiel wurde am 11. Oktober 1967 in Deutschland in Frankfurt am Main geboren. Als er gerade einmal ein Jahr alt war, wanderten seinen Eltern mit ihm in die USA aus. Nachdem er als Kind auch eine Zeit lang in Südafrika lebte, studierte er an der Stanford University Jura und Philosophie. Kurz nach Studienende gründete Thiel seinen ersten Anlagefonds und lernte im Zuge dessen den Informatiker Max Levchin kennen. Peter Thiel investierte 280.000 US-Dollar in dessen StartUp PayPal und brachte das Unternehmen an die Börse. Heute ist PayPal einer der größten Online-Bezahldienste der Welt.

Peter Thiel arbeitet mit Unternehmen Palantir mit Donald Trump zusammen

Laut "Forbes" ist Thiel außerdem Teilhaber des Risikokapitalunternehmens Founders Fund und investierte unter anderem in Stripe und SpaceX. Zudem ist er Mitbegründer und Großaktionär von Palantir - einem Softwareanbieter zur Datenanalyse, der ab 2025 Berichten zufolge eng mit der Trump-Regierung im neu geschaffenen "Department of Government Efficiency" (DOGE) zusammenarbeiten sollte. Thiel war außerdem der erste Investor bei Facebook. Er verkaufte den Großteil seiner Anteile an dem sozialen Netzwerk und verließ 2022 den Vorstand. Sein Nettovermögen für das Jahr 2025 wird von "Forbes" auf 16,3 Milliarden US-Dollar beziffert.

US-Investor Peter Thiel ist schwul und demokratiefeindlich

Peter Thiels Privatleben geriet 2007 an die Öffentlichkeit, als ihn ein Blog als schwul outete. Auf dem Parteitag der Republikaner in Cleveland 2016 zur Nominierung von Donald Trump als Präsidentschaftskandidaten hielt er eine Rede und sagte: "Ich bin stolz darauf, schwul zu sein. Ich bin stolz darauf, ein Republikaner zu sein. Aber am meisten bin ich stolz darauf, ein Amerikaner zu sein". Das Portal "Queer" urteilt hingegen hart über den Investor: "Seine Geschichte ist in Wirklichkeit eine des Selbsthasses und der Selbstverleugnung." Denn in der Vergangenheit habe er sich immer mehrfach homophob geäußert und queerfeindliche Politiker unterstützt. Hintergrund sei wohl auch, dass Thiel in einem "streng christlich-evangelikalen Umfeld" in Ohio aufwuchs. Laut ARD ist Peter Thiel "kein Freund der Demokratie" und ein Fan des umstrittenen Völkerrechtlers Carl Schmitt (1888 - 1985), der im Dritten Reich mit den Nazis zusammenarbeitete und als Vordenker der Neuen Rechten gilt.

Peter Thiel privat mit Ehemann Matt Danzeisen verheiratet, Kinder

Peter Thiel heiratete 2017 seinen Geschäftskollegen Matt Danzeisen. Das Paar soll mehrere gemeinsame Kinder haben, die durch eine Leihmutter ausgetragen wurden. Wie der "Business Insider" im Juli 2024 berichtete, erlaubt Thiel dem Nachwuchs nur 1,5 Stunden Bildschirmzeit pro Woche. Laut "Bild" wurde dem PayPal-Gründer in der Vergangenheit auch eine Affäre mit dem Model Jeff Thomas nachgesagt, das 2023 im Alter von nur 35 Jahren auf tragische Weise ums Leben kam.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/loc/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.