
Die US-Rockband Linkin Park und der deutsche Stargeiger David Garrett haben die Fußball-Fans in der Münchner Arena auf das Champions-League-Finale eingestimmt. Unmittelbar vor dem Anpfiff zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand spielte Linkin Park ein kurzes Medley ihrer Hits und neuen Songs. Das Publikum reagierte weitgehend regungslos bei dem Auftritt, am Ende gab es Applaus.
Garrett bot danach auf der Violine den White-Stripes-Hit "Seven Nation Army", inzwischen ein Klassiker bei Fußball-Fans. Vor allem bei dem Song gröhlten die Fans im Stadion mit.
Weitere aktuelle News im Ressort "Promis":
- Promi-News: Shakiras Pannenserie geht bei US-Tour weiter
- Promi-News: Internationales Auschwitz Komitee hat neue Präsidentin
- Er holte Lothar Matthäus & Jürgen Klinsmann: Ex-Präsident von Inter Mailand gestorben
Musik-Auftritte bei Fußballspielen umstritten
Linkin Park ist auf Comeback-Tour. Nach dem tragischen Tod von Frontmann Chester Bennington, der sich im Jahr 2017 das Leben genommen hatte, hatte die Band eine lange Pause gemacht. Im Herbst 2024 meldete sie sich dann überraschend zurück, unter anderem mit Emily Armstrong als neuer Sängerin. In diesem Sommer spielt die Band noch fünf Stadionkonzerte in Deutschland.
Auftritte von Musikacts bei großen Spielen ohne direkte Beziehung zu den Vereinen stehen vor allem in Deutschland bei vielen Fans in der Kritik. Helene Fischer war während der Halbzeit-Show des DFB-Pokal-Endspiels 2017 zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt von den Anhängern beider Vereine lautstark ausgepfiffen worden. Der Deutsche Fußball-Bund verzichtete danach auf derartige Einlagen beim Pokalfinale.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.