
US-Präsident Donald Trump geht nach wie vor von einer Zerstörung der Atomanlagen im Iran durch die US-Bombardierung aus. "Ich glaube, es war eine totale Auslöschung", sagte er beim Nato-Gipfel vor Journalisten in Den Haag. Und über Iran: "Ich glaube, sie hatten keine Chance, etwas herauszuholen, weil wir schnell gehandelt haben." Trump fasste zusammen: "Das war eine perfekte Operation."
Trump reagierte auf Berichte von CNN und der "New York Times", die sich auf einen vertraulichen Bericht beriefen, wonach Teherans Atomprogramm nur um einige Monate zurückgeworfen sei. Demnach gehe eine erste geheimdienstliche Einschätzung davon aus, dass das Bombardement vom Wochenende Irans unterirdische Atomanlagen nicht zerstören konnte. Beide Medien beriefen sich auf mit dem Bericht des militärischen Geheimdienstes (DIA) vertraute Beamte.
Trump wies schon vor Stunden die Berichte als "Fake News" zurück und schrieb, man habe die Atomanlagen "vollständig zerstört". Und der US-Präsident unterstellte auf dem Nato-Gipfel, dass die beiden Medien den Bericht so auslegten, um die Regierung schlecht aussehen zu lassen. Trump setzt nach eigenen Angaben auf baldige Informationen aus Israel zum genauen Ausmaß der Aktion.
Weitere aktuelle News im Ressort "Politik":
Video im Netz geht viral: Dieser Professor sagte Trumps Sieg und den Iran-Krieg voraus
Donald Trump: US-Präsident bald abgesetzt? Neuer Wirbel um geplante Amtsenthebung
Wladimir Putin: Video zeigt Blamage für Kremlchef: Putin-Schiff zerstört nach Hammer-Explosion
Noch mehr Nachrichten über Donald Trump lesen Sie hier.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.