
Inmitten seines Krieges gegen die Ukraine und des Konflikts zwischen dem Iran und Israel will Kremlchef Wladimir Putin an diesem Mittwoch in St. Petersburg Fragen westlicher Journalisten beantworten. Am ersten Tag des jährlich organisierten St. Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums (SPIEF) trifft der russische Präsident mit Vertretern internationaler Nachrichtenagenturen zusammen, um seine Sicht auf die globalen Themen zu schildern, wie der Kreml mitteilte.
In der Vergangenheit dauerte die Fragerunde, zu der auch die Deutsche Presse-Agentur eingeladen ist, mehrere Stunden. Im Zentrum dürfte dabei einmal mehr Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine stehen.
Forum als Bühne
Russland nutzt das Forum, um sich der Welt zu präsentieren und der vom Westen angestrebten internationalen Isolation zu trotzen. Zudem gilt das SPIEF als Schauplatz für die Umgehung der Sanktionen gegen die Rohstoffmacht. Moskau selbst bezeichnet die Strafmaßnahmen als illegal. Angesetzt ist unter anderem ein Business-Dialog Russland-USA nach der Wiederannäherung beider Länder unter US-Präsident Donald Trump.
Im vergangenen Jahr besuchten nach Angaben der Organisatoren rund 22.000 Teilnehmer aus 139 Ländern das größte Wirtschaftsereignis des Landes. Kremlchef Putin hält an diesem Freitag – wie jedes Jahr – eine wirtschaftspolitische Rede und beantwortet auf einem Podium Fragen.
Trotz der eingeschränkten Wirtschaftskontakte besuchen viele Unternehmer und Redner aus westlichen Staaten das Forum. Zwar verzeichnet Russland dank Kriegswirtschaft und Rohstoffverkäufen weiterhin ein vergleichsweise hohes Wachstum. Zu schaffen machen dem Land aber eine hohe Inflation und ein hoher Leitzins, der Investitionen teuer macht.
Weitere aktuelle News im Ressort "Politik":
Elon Musk: Tesla-Chef teilt Drogentest-Ergebnisse - doch dieser Schachzug fällt ihm auf die Füße
Friedrich Merz News: Merz: Wäre gut, wenn iranisches Regime an sein Ende käme
Friedrich Merz News: Merz über Ehepartner bei G7: Ein familiärer Charakter
Noch mehr Nachrichten über Wladimir Putin lesen Sie hier.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.