US-Amt könnte vor Juli Kriegserklärung an Iran abgeben: 2% Eintrittswahrscheinlichkeit laut Nutzerprognose

Politik wird zur Geld-Wette. Auf internationalen Prognosemärkten setzen Nutzende derzeit Unmengen an Geld auf die Auflösung des politischen Events. Auf die derzeit als wahrscheinlichste gehandelte Option entfielen zuletzt rund 2 Mio US-Dollar.

Von news.de-Redakteur - Uhr

Bei dem israelischen Großangriff auf das Flüchtlingslager Dschabalia im Gazastreifen soll auch Hamas-Kommandant Ibrahim Biari getötet worden sein. (Foto) Suche
Bei dem israelischen Großangriff auf das Flüchtlingslager Dschabalia im Gazastreifen soll auch Hamas-Kommandant Ibrahim Biari getötet worden sein. Bild: picture alliance/dpa | Fadi Wael Alwhidi
  • Bereits 2 Mio US-Dollar auf Ausgang des Events gewettet
  • 98% der Nutzenden stimmen gegen den Eintritt des Szenarios

Hintergrund: Die Diskussion um eine mögliche Kriegserklärung der Vereinigten Staaten an den Iran hat im Jahr 2025 an Intensität zugenommen. In Übereinstimmung mit der US-Verfassung müsste der Kongress eine formelle Kriegserklärung verabschieden, um offiziell in einen Krieg gegen Iran einzutreten. Der Druck auf die Regierung könnte durch geopolitische Spannungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem iranischen Atomprogramm und regionalen Konflikten, verstärkt werden. Solche Entwicklungen würden den Kongress dazu veranlassen, über die Notwendigkeit einer formellen Erklärung nachzudenken, um die rechtlichen Grundlagen für eventuelle militärische Handlungen zu klären. Bislang wurde jedoch kein solcher Schritt unternommen.

Online-Nutzer zweifeln an Kriegserklärung der USA an Iran

Weltweit wetten Menschen über die Plattform Polymarket auf den Ausgang zukünftiger Ereignisse – ein US-amerikanischer Prognosemarkt, auf dem anonyme Nutzer mithilfe von Kryptowährungen ihre Einsätze platzieren. In mehreren Staaten, darunter die USA, die Schweiz, Belgien und Polen, ist [der Zugang zur Plattform bereits blockiert]((https://www.ferner-alsdorf.com/polymarket-when-betting-becomes-world-interpretation/) – wegen des Verdachts auf unerlaubtes Glücksspiel. Auch in Deutschland ist die rechtliche Situation bislang ungeklärt; eine offizielle Genehmigung liegt nicht vor. Rund 2 Mio US-Dollar wurden bislang auf die Wette gesetzt. Im Moment sehen die internationalen User den Ausgang des Events als nicht Wahrscheinlich. 98% der Wetten stimmen gegen den Ausgang des Events.

Wahl-MöglichkeitJa-QuoteNein-QuoteWetteinsatz (US-Dollar)
US-Amt könnte vor Juli Kriegserklärung an Iran abgeben1,6%98,4%2 Mio

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis des Polymarkets generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.