
US-Präsident Donald Trump schließt nicht aus, dass Israel den Iran angreifen könnte. Auf die Frage, wie unmittelbar ein solcher Angriff drohe, sagte Trump in Washington: "Nun, ich möchte nicht sagen: unmittelbar bevorstehend, aber es sieht so aus, als könnte er sehr wohl stattfinden." Der Iran dürfe keine Atomwaffe haben. Abgesehen davon wolle er aber, dass das Land erfolgreich sei.
Mit Blick auf den Streit um das iranische Atomprogramm führte Trump aus, dass man einer Einigung sehr nah sei. Man stehe kurz davor, ein ziemlich gutes Abkommen zu erzielen. Solange er glaube, dass es ein Abkommen geben werde, lehne er einen israelischen Angriff ab.
Mehrere US-Medien berichteten, Israel habe eine mögliche Attacke auf die iranischen Atomanlagen bereits vorbereitet. Unklar sei jedoch, ob die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu schon eine endgültige Entscheidung getroffen habe. Die USA hatten zuletzt angekündigt, Botschaftspersonal im Irak reduzieren zu wollen. Dahinter steht die Befürchtung, dass die iranische Führung im Fall eines israelischen Angriffs Vergeltungsschläge gegen US-Einrichtungen in der Region anordnen könnte.
Weitere aktuelle News im Ressort "Politik":
Critérium du Dauphiné 2025: Evenepoel weiter im Gelben Trikot - Stewart siegt auf der 5. Etappe?
Lars Klingbeil News: Klingbeil rechnet mit Ok der EU für Schuldenregel-Ausnahme
Noch mehr Nachrichten über Donald Trump lesen Sie hier.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.