Donald Trump: Forscher warnen vor politischer "Todesspirale" - seine Schwächen sind unübersehbar

Donald Trump besorgt Meinungsforscher, nachdem der Republikaner zuletzt in Umfragen abgestürzt ist. Sie sehen besorgt auf eine seiner größten Schwächen. Deshalb warnen sie jetzt die Berater des US-Präsidenten.

Erstellt von - Uhr

Donald Trumps Wirtschaftszahlen sind alarmierend. (Foto) Suche
Donald Trumps Wirtschaftszahlen sind alarmierend. Bild: picture alliance/dpa/AP | Alex Brandon
  • Meinungsforscher: Trumps Berater sollten sich wegen der Wirtschaftszahlen sorgen
  • Wirtschaftsexperten warnen vor politischer "Todesspirale"
  • Trotz Umfrageaufschwung für Trump: Zustimmung kann wieder sinken

Donald Trump hat mit seiner Zollpolitik und anderen Entscheidungen der US-Wirtschaft stark zugesetzt. Deshalb schlagen jetzt Meinungsforscher Alarm: Donald Trumps Wirtschaftszahlen zeigen besorgniserregende Schwächen, die seine Zustimmung erheblich beeinträchtigen könnten. Experten weisen auf eine zunehmende "Softness" in Wirtschaftsumfragen hin - einem Bereich, der bislang als Trumps Stärke galt, mittlerweile aber zu seiner Achillesferse geworden ist.

Lesen Sie auch:

Meinungsforscher warnen wegen Wirtschaftszahlen: Trump-Berater sollten sich sorgen

In einem Interview mit der "New York Times" äußerten sich zwei namhafte Meinungsforscher kritisch zu Trumps aktueller Position. Besonders über die Einschätzungen der Wähler zur wirtschaftlichen Leistung des Präsidenten sollten sich seine Berater den Kopf zerbrechen, da die Wirtschaft ein zentraler Pfeiler seiner Attraktivität bei den Wählern darstellt.

Die republikanische Meinungsforscherin Kristen Soltis Anderson äußerte deutliche Bedenken gegenüber dem Präsidenten und seiner Partei: "Ich wäre besorgt über einige der Schwächen, die ich in Zahlen rund um Bereiche wie die Wirtschaft sehe, die früher echte Stärken für Trump waren."

Besorgniserregender Vertrauenseinbruch für Donald Trump

Besonders alarmierend ist der Einbruch des Verbrauchervertrauens. Laut Experten haben Trumps umstrittene Zölle "einige der niedrigsten Verbrauchervertrauenswerte seit der Rezession von 2008 hervorgebracht". Diese Entwicklung könnte für den Präsidenten zum Problem werden, da wirtschaftliche Stabilität traditionell ein Kernargument seiner Unterstützer war.

Trotz Umfrageaufschwung - Meinung kann schnell umschlagen

Der renommierte Meinungsforscher Nate Silver bestätigte, dass Trumps Zustimmungswerte zuletzt eine leichte Erholung verzeichnet haben. Diese positive Entwicklung könnte jedoch schnell umschlagen, sobald die negativen Auswirkungen von Trumps Handelskrieg die Geldbörsen der Verbraucher erreichen.

Silver erklärte, dass Trump "die Zölle etwas zurückgefahren hat, die harten Wirtschaftsdaten nicht so schlecht waren wie die Verbrauchereinstellungen, und der Aktienmarkt sich erholt hat." Diese vorübergehende Stabilisierung sollte jedoch nicht als Entwarnung verstanden werden, da die grundlegenden wirtschaftlichen Bedenken weiterhin bestehen.

Warnung vor politischer "Todesspirale"

Silver äußerte sich deutlich zur aktuellen Lage des Präsidenten: "Wenn ich seine Berater wäre, wäre ich besorgt, aber ich glaube nicht, dass er sich bereits in einer Todesspirale befindet." Diese Einschätzung kam mit einer klaren Warnung.

Besonders kritisch sieht der Meinungsforscher Trumps Zollpolitik. Er bezeichnete die angekündigten 25-Prozent-Zölle auf Autos als schwerwiegenden Fehler: "Es ist ein solches Eigentor, eine Wahl zu gewinnen, in der Inflation das wichtigste Thema ist, und dann einen 25-prozentigen Zoll auf Autos anzukündigen." Silver fügte hinzu, dass dieser Fehler so gravierend sei, dass "Trump zu realisieren scheint, dass er einen Fehler gemacht hat."

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de/stg

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.