Bahn: Einschränkungen im Fernverkehr wegen Unwetter

Infolge der Unwetter kommt es im Fernverkehr der Deutschen Bahn zu Einschränkungen. Sowohl zwischen Hamburg und Berlin als auch zwischen der Hauptstadt und Hannover gibt es noch Probleme.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten zum Thema Bahnverkehr lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten zum Thema Bahnverkehr lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / den-belitsky

Am Tag nach dem Unwetter in Deutschland kommt es noch zu Einschränkungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Zwischen Hamburg und Berlin ist derzeit nur ein Gleis befahrbar, wie die Bahn mitteilte. Auf den ICE-Verbindungen von Hamburg, Berlin, Leipzig/Halle, Süddeutschland und Österreich sowie auf der EC-Linie zwischen Hamburg und Prag kommt es derzeit zu Verspätungen von etwa 15 Minuten, hieß es.

Grund dafür sind umgestürzte Bäume auf der Strecke. Bis zum Mittag soll die Strecke wieder komplett frei sein, die Züge wieder wie gewohnt fahren.

Auch auf der Ost-West-Verbindung zwischen Hamburg und Hannover kommt es zu Beeinträchtigungen. Hier ist infolge des Unwetters eine Oberleitung beschädigt. Es kommt zu Zugausfällen und Verspätungen. Das betrifft etwa die Verbindung Bonn/Köln/Düsseldorf - Berlin. Hier verspäten sich die Züge zwischen Wolfsburg und der Hauptstadt um etwa 30 Minuten. Einige fallen ganz aus. Das Gleiche gilt für ICE-Verbindungen von Berlin über Frankfurt bis nach Frankreich.

Die IC-Züge zwischen Amsterdam und Berlin fallen zwischen Hannover und Berlin aus. Bis wann die Störung behoben sein wird, blieb zunächst offen.

Weitere aktuelle News im Ressort "Panorama":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.