Von news.de-Redakteurin - Uhr

Tag der vermissten Kinder 2024: So handeln Eltern richtig, wenn das eigene Kind verschwindet

Jedes Jahr am 25. Mai wird mit dem "Tag der vermissten Kinder" an die zahlreichen Kinder und Jugendlichen erinnert, die spurlos verschwunden sind. Wir verraten, wie Eltern richtig handeln, wenn das eigene Kind verschwindet, wie und wann sie eine Vermisstenanzeige aufgeben und werfen einen Blick auf die bislang aufsehenerregendsten Vermisstenfälle der letzten Jahre.

Am Tag der vermissten Kinder am 25. Mai wird an alle vermissten Kinder und Jugendlichen erinnert. (Foto) Suche
Am Tag der vermissten Kinder am 25. Mai wird an alle vermissten Kinder und Jugendlichen erinnert. Bild: AdobStock/ lassedesignen (Symbolbild)
  • Was tun, wenn das eigene Kind verschwunden ist?
  • So geben Sie eine Vermisstenanzeige auf
  • Bekannte Vermisstenfälle der letzten Jahre

Am 01.01.2024 waren im elektronischen Informationssystem der Polizei (INPOL) insgesamt rund 9.832 Fälle vermisster Personen in Deutschland registriert. Laut Bundeskriminalamt (BKA) sind in dieser Zahl sowohl die Fälle vermisster Personen enthalten, die aufgeklärt werden konnten, als auch die Fälle jener Personen, deren Verbleib auch nach Jahren nicht aufgeklärt werden konnte. Bei der Hälfte aller Vermisstenfälle handelt es sich laut BKA um Kinder und Jugendliche. An diese wird jedes Jahr am 25. Mai mit dem "Tag der vermissten Kinder" erinnert.

Lesen Sie auch:

Was tun, wenn das eigene Kind vermisst wird? So handeln Eltern richtig

Für Eltern ist es ein Horror-Szenario, das sich keine Mutter und kein Vater ausmalen möchte. Und doch sollte man wissen, wie man richtig handelt, wenn das eigene Kind doch einmal spurlos verschwindet. Mit unserem Leitfaden möchten wir Ihnen eine Orientierung bieten, wie Sie, sollte Ihr Kind vermisst werden, vorgehen sollten:

  • Fragen Sie bei Freunden, Eltern von Freunden und Nachbarn nach, ob diese Ihr Kind gesehen haben,
  • Machen Sie sich aktiv auf die Suche nach Ihrem Kind (im Haus, auf dem Grundstück, in der Nachbarschaft, an Lieblingsorten, Treffpunkte von Freunden),
  • sollte Ihre Suche nicht zum Erfolg führen, zögern Sie nicht, sich unter der 110 an die Polizei zu wenden und umgehend eine Vermisstenanzeige aufzugeben

Kind vermisst, was tun? Eltern sollten Info-Mappe für Vermisstenanzeige zusammenstellen

Die Initiative Vermisste Kinder rät weiterhin dazu, eine Info-Mappe mit wichtigen Informationen zum eigenen Kind zusammenzustellen, ehe man die Polizei aufsucht. Diese sollte Folgendes beinhalten:

  • ein aktuelles Foto Ihres Kindes
  • Geburtsdatum des Kindes
  • äußere Merkmale wie Haarfarbe, Augenfarbe und Größe
  • Bekleidung des vermissten Kindes
  • besondere körperliche Merkmale
  • Besonderheiten wie Ohrringe, Zahnspange, Brille

Sollten Sie als Eltern betroffen sein, steht Ihnen die Initiative Vermisste Kinder unter der Hotline für vermisste Kinder (Rufnummer 116000) zur Verfügung.

Maddie McCann, Inga, Rebecca Reusch: Diese Vermisstenfälle sorgen bis heute für Schlagzeilen

Glücklicherweise wird der Großteil der Fälle von vermissten Kindern aufgeklärt. Doch in den letzten Jahren gab es einige Vermisstenfälle, in denen das Schicksal der verschwundenen Kinder bis heute ungeklärt ist:

Der wohl aktuellste Vermisstenfall ist der, des sechsjährigen Arian aus Bremervörde-Elm.Der Junge wird seit dem 22. April 2024 vermisst. Rund eine Woche lang suchten Einsatzkräfte und Helfer Tag und Nacht nach dem Jungen. Zeitweise waren bis zu 1.200 Menschen beteiligt.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/hos/news.de

Themen: