Erstellt von - Uhr

Olympia-News: Mann wegen Angriffsplans in Frankreich festgenommen

In Westfrankreich haben Sicherheitskräfte einen Mann festgenommen, der einen Angriff geplant haben soll. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.

Die olympische Goldmedaille 2024: Ein sechseckiges, poliertes Eisenstück vom Eiffelturm wird in jede Gold-, Silber- und Bronzemedaille eingebettet, die den Olympia-Athlet:innen um den Hals gehängt werden. (Foto) Suche
Die olympische Goldmedaille 2024: Ein sechseckiges, poliertes Eisenstück vom Eiffelturm wird in jede Gold-, Silber- und Bronzemedaille eingebettet, die den Olympia-Athlet:innen um den Hals gehängt werden. Bild: picture alliance/dpa/AP | Thibault Camus

In Westfrankreich haben Sicherheitskräfte einen Mann festgenommen, der einen Angriff geplant haben soll. Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin schrieb am Donnerstag auf X, der Mann habe eine Gewalttat während des Laufs der Olympischen Flamme in Bordeaux anvisiert. Die örtliche Staatsanwaltschaft teilte jedoch mit, dass der Mann nach eigenen Aussagen noch keinen Ort für seinen Angriff vorgesehen und den Fackellauf nicht erwähnt habe. Die Ermittler beschlagnahmten eine Waffe für Gummigeschosse.

Laut Staatsanwaltschaft interessiert sich der Mann für die frauenverachtende "Incel"-Szene. Die Abkürzung stammt vom englischen Begriff "involuntary celibate" und bezeichnet vorwiegend Männer, die unfreiwillig enthaltsam leben und Hass auf Frauen sowie auf sexuell aktive Männer entwickeln. Die Angehörigen des Mittzwanzigers gaben an, der Mann sei psychisch labil. Die Ermittler waren wegen eines Posts zu einem Amoklauf vor zehn Jahren in Kalifornien, bei dem ein Student aus Frauenhass sechs Menschen getötet hatte, auf den Mann aufmerksam geworden. Die Staatsanwaltschaft empfahl, Vorermittlungen zu Verherrlichung einer Straftat und krimineller Vereinigung einzuleiten.

Weitere Nachrichten zum Thema Olympia lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.