Frankfurt / Main: Das Architekturmuseum kehrt zurück

Nach Abschluss der Sanierung ist das DAM wieder da, wo es hingehört: am Frankfurter Museumsufer. Nach der Wiedereröffnung gibt es gleich vier Ausstellungen.

Erstellt von - Uhr

Frankfurt am Main von oben. Aktuelle Nachrichten aus und über Frankfurt hier auf news.de. (Foto) Suche
Frankfurt am Main von oben. Aktuelle Nachrichten aus und über Frankfurt hier auf news.de. Bild: Adobe Stock / Bildgigant

Nach dreieinhalb Jahren im Exil wird am Wochenende das Deutsche Architekturmuseum (DAM) wiedereröffnet. Das Haus am Frankfurter Museumsufer wurde für rund 13 Millionen Euro saniert.

Das Architekturmuseum war 1984 zusammen mit dem benachbarten Filmmuseum das erste Haus am damals neuen Museumsufer. Der Kölner Architekt Oswald Mathias Ungers stülpte damals einer Villa aus der Gründerzeit eine moderne Hülle über - ein Haus im Haus.

Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt

2021 zog das DAM in ein Interimsgebäude im Ostend, während das Stammhaus saniert wurde. Nicht nur die Bausubstanz war in die Jahre gekommen, auch Brandschutz und Fluchtwege entsprachen nicht mehr den Vorgaben. Im Sommer war es zu heiß, im Winter zu kalt. Um Abhilfe zu schaffen, wurden Wände gedämmt und neuartige Sonnenschutzgläser eingebaut.

Der vorgegebene Kostenrahmen wurde nahezu eingehalten, wie die zuständigen Dezernate berichten. Allerdings dauerte die Sanierung ein Jahr länger als geplant.

Gleich vier Ausstellungen in den ersten Wochen

Bei der Wiedereröffnung an diesem Sonntag feiert das Museum also seinen 41. Geburtstag und eröffnet aus diesem Anlass die Ausstellung "41 Jahre - 41 Objekte", die bis 15. Juni zu sehen ist.

Zeitgleich startet in einer anderen Etage die Ausstellung "Stadt für alle - Stadtplanung zum Anfassen", die bis 7. September läuft. Später im Juni geht es dann in zwei weiteren Ausstellungen um "Bauen in Zeiten des Klimawandels" und um die "Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland".

Auch andere Museen wegen Sanierung geschlossen

Auch andere Museumsbauten in Frankfurt - die wie das DAM aus den 1980er Jahren stammen - werden gerade ertüchtigt. Die Kunsthalle Schirn zieht in diesem Jahr in ein Ausweichquartier in Bockenheim, das Museum für Moderne Kunst ist wegen Brandschutzsanierung derzeit geschlossen.

Weitere aktuelle News im Ressort "Medien":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.