Erstellt von - Uhr

Notfallapotheke Regensburg 20.05.2024: Heute geöffnet! Ihre medizinischen Notdienste am Pfingstmontag

Plötzliche medizinische Notfälle können jederzeit auftreten und sind oft unvorhersehbar. In solchen Situationen ist es wichtig, schnell medizinische Hilfe zu finden. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine Übersicht über die Notfallapotheken, Bereitschaftsärzte und Notaufnahmen in Regensburg am Pfingstmontag, den 20.05.2024.

Immer erfahren, wo Sie im Notfall Hilfe finden mit news.de (Foto) Suche
Immer erfahren, wo Sie im Notfall Hilfe finden mit news.de Bild: AdobeStock/semevent

Eine unerwartete Krankheit oder Verletzung kann Ihnen auch nachts, an Feiertagen oder Wochenenden passieren. In solchen Fällen ist es wichtig, eine geeignete medizinische Versorgung zu finden. Dies ist etwas schwerer als sonst, weil Hausärzte und Apotheken im Regelfall geschlossen haben. Passiert das, sollten Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst oder eine Notaufnahme wenden, um eine schnelle medizinische Versorgung zu erhalten. Eine Notapotheke kann auch eine geeignete Anlaufstelle sein, wenn Sie dringend Medikamente benötigen. Es ist ratsam, im Vorfeld zu recherchieren, welche Einrichtungen in Ihrer Nähe Notfalldienste anbieten, um im Notfall schnell handeln zu können.

Geöffnete Notaufnahmen in Regensburg

medbo Bezirksklinikum Regensburg
Universitätsstraße 84, Regensburg
Zur Website
Zur Karte

Caritas-Krankenhaus Sankt Josef
Landshuter Straße 65, Regensburg
Telefon: +49 941 782-0
Zur Website
Zur Karte

Klinik St. Hedwig
Steinmetzstraße 1-3, Regensburg
Telefon: +49 941 369 98
Zur Website
Zur Karte

Universitätsklinikum Regensburg
Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Regensburg
Telefon: +49 941 944 0
Zur Website
Zur Karte

Wann sollte ich in die Notaufnahme gehen?

Die Notaufnahme sollten Sie dann aufsuchen, wenn es sich um einen schwerwiegenden medizinischen Notfall handelt. Falls Sie beispielsweise starke Brustschmerzen, Atemnot, schwere Verletzungen oder Blutungen haben, sollten Sie sofort die Notaufnahme aufsuchen. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind, ob es sich um einen Notfall handelt, sollten Sie sich an Ihren Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden, um Rat zu erhalten. In vielen Fällen können auch Notfallapotheken oder eine telemedizinische Beratung eine geeignete Alternative sein. Im Ernstfall sollten Sie schnell reagieren, um eine angemessene medizinische Versorgung zu erhalten.

Notfallapotheke Regensburg: Apotheken-Öffnungszeiten am 20.05.2024

Aktuell stehen Ihnen 7 Apotheken zur Auswahl, die am 20.05.2024 geöffnet haben.

Markt-Apotheke
Marktplatz 21, Langquaid
Geöffnet von 20.05.2024, 08:00 Uhr bis 21.05.2024, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 09452 / 1456
Zur Karte

Stadtpark-Apotheke
Prüfeninger Str. 35, Regensburg
Geöffnet von 20.05.2024, 08:30 Uhr bis 21.05.2024, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 0941 / 296940
Zur Karte

Johannes-Apotheke
Berlinerstr. 18, Regensburg
Geöffnet von 20.05.2024, 08:30 Uhr bis 21.05.2024, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 0941 / 69818800
Zur Karte

Kronen-Apotheke
Straßäcker 5, Köfering
Geöffnet von 20.05.2024, 08:00 Uhr bis 21.05.2024, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 09406 / 9588666
Zur Karte

Sonnen-Apotheke
Regensburger Str. 7, Burglengenfeld
Geöffnet von 20.05.2024, 08:00 Uhr bis 21.05.2024, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 09471 / 6234
Zur Karte

Stadt-Apotheke
Hauptstr. 21, Nittenau
Geöffnet von 20.05.2024, 08:00 Uhr bis 21.05.2024, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 09436 / 9411-0
Zur Karte

Stadt-Apotheke
Donaustr. 16, Kelheim
Geöffnet von 20.05.2024, 08:00 Uhr bis 21.05.2024, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 09441 / 3696
Zur Karte

Wann kann mir eine Notapotheke helfen?

Sie brauchen dringend Medikamente, aber reguläre Apotheken haben geschlossen? Für diesen Fall gibt es die Notapotheken. Egal ob in der Nacht, am Wochenende oder Feiertag, hier erhalten Sie Hilfe. In Notfallapotheken sind oft nur bestimmte Medikamente vorrätig, die für akute und dringende Fälle vorgesehen sind. Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Notapotheke die richtige Anlaufstelle für Ihre Bedürfnisse ist, können Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden, um weitere Informationen und Ratschläge zu erhalten.

+++ Redaktioneller Hinweis: Die Daten werden vom offiziellen Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bereitgestellt und von uns KI-gestützt erstellt. Letzter Datenabruf: 20.05.2024. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.