Erstellt von - Uhr

Stromausfall Bremen aktuell am 14.06.2024: Wo es momentan zu Störungen kommen kann

Am Freitagmorgen hat sich in Bremen im Stadtteil Ansgari-Viertel ein Ausfall der Stromversorgung ereignet. Auch weitere Teile in der Umgebung sind momentan von Störungen im Stromnetz betroffen. Alle Infos zum Stromausfall in Bremen heute und was die mutmaßliche Ursache ist erfahren Sie hier bei news.de

Das deutsche Stromnetz ist sehr stabil. Vereinzelte Ausfälle können jedoch immer vorkommen. (Foto) Suche
Das deutsche Stromnetz ist sehr stabil. Vereinzelte Ausfälle können jedoch immer vorkommen. Bild: Adobe Stock / by-studio

Störungen und Wartung in Bremen aktuell

Im Durchschnitt ist die deutsche Bevölkerung bis auf wenige Minuten jährlich durchgängig mit Strom versorgt. Oft handelt es sich bei bekannten Störungen um sogenannte Niederspannungsstörungen in einem oder einigen wenigen Haushalten. Ausfälle sind also zum Beispiel auch im Umkreis von Bremen nicht die Regel, können jedoch temporär immer auftreten. Wie das Portal Störungsauskunft.de berichtet, bestehen für Bremen derzeit insgesamt 6 Vorfälle, die Störungen im Stromnetz betreffen. Auch sind5 Aufträge zur Instandhaltung des Stromnetzes durch den Betreiber wesernetz Bremen GmbH in Bearbeitung. Wer sich über die aktuellen Geschehnisse in der Region informieren möchte, findet im Folgenden alle Detailinformationen zu den laufenden Arbeiten.

Folgende Störungen liegen aktuell am 14.06.2024 in Bremen vor

StandortStörung seitvoraussichtl. behoben
Kahlenstraße, Ansgari-Viertel, Bremen14.06.2024, 08:34 Uhrkeine Angabe
Am Neuwerk, In den Hufen, Bremen13.06.2024, 17:19 Uhrkeine Angabe
Obernstraße, Ansgari-Viertel, Bremen14.06.2024, 09:33 Uhrkeine Angabe
Enge Straße, Arsten, Bremen13.06.2024, 06:37 Uhrkeine Angabe
Weg im Vogelschutzgehölz, In den Wischen, Bremen09.06.2024, 15:25 Uhrkeine Angabe
Sögestraße, Ansgari-Viertel, Bremen14.06.2024, 09:33 Uhrkeine Angabe

(Stand: 14.06.2024, 13:30 Uhr)

Diese Wartungen werden aktuell am 14.06.2024 in Bremen durchgeführt

StandortWartung seitvoraussichtl. beendet
Boskopweg, In den Wischen, Bremen14.06.2024, 08:20 Uhrkeine Angabe
Auguststraße, Osterfeuerberg, Bremen14.06.2024, 08:07 Uhrkeine Angabe
Mittelwiese, Weidedamm, Bremen13.06.2024, 07:40 Uhrkeine Angabe
Am Hogenkamp, Mahndorf, Bremen13.06.2024, 08:16 Uhrkeine Angabe
Hemelinger Heerstraße, Kundenparkplatz Penny, Bremen13.06.2024, 11:58 Uhrkeine Angabe

(Stand: 14.06.2024, 13:30 Uhr)

Stromausfall in Bremen melden: Wer ist bei Auftreten einer Störung verantwortlich?

Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.

Hier gelangen Sie zur Störungsauskunft Ihres Netzbetreibers wesernetz Bremen.

Richtiges Verhalten bei Störungen

Wenn Sie Probleme mit Ihrer Stromversorgung festgestellt haben, kann das verschiedene Ursachen haben. Es gibt aber einige Maßnahmen, die Sie zunächst selbst zur Behebung ergreifen können. Häufig handelt es sich nämlich gar nicht um eine Netzstörung, in den meisten Fällen wurde lediglich aus Schutzgründen die Sicherung eines Stromkreises ausgelöst. Prüfen Sie daher zunächst an Ihrem Sicherungskasten, ob dort eine Sicherung herausgesprungen ist. Wenn ja, trennen Sie alle Verbraucher, die die Ursache sein könnten, vom Netz und schalten Sie anschließend die Sicherung wieder zu. Wenn das Problem nicht gelöst ist, liegt sehr wahrscheinlich eine Beschädigung der Stromleitung im Stromkreis vor. An diesem Punkt sollten Sie einen Fachmann zurate ziehen. Geht der Stromausfall über Ihren Haushalt hinaus, kann möglicherweise tatsächlich das Stromnetz ausgefallen sein. Ein Stromausfall allein ist kein Notfall! Wenden Sie sich nicht direkt an die Notfallnummern von Polizei oder Feuerwehr. Kontaktieren Sie hierfür stattdessen Ihren Energieversorger.

Im Vergleich: Die regionalen Unterschiede von Störungen im Stromnetz

Unterbrechungen im Stromnetz kommen immer mal wieder vor, wenn meist auch nur regional und temporär. In Deutschland wird flächendeckend viel für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung getan, so müssen statistisch gesehen deutsche Haushalte im Durchschnitt weniger als 20 Minuten im Jahr ohne Strom auskommen. Im Vereinigten Königreich ist es schon mehr als eine Stunde im Jahr, in einigen europäischen Ländern wie Polen oder Italien sogar über 3 Stunden.

Im Bundeslandvergleich der Bundesnetzagentur zeigt sich, dass die Kennzahlen für Stromausfälle zwischen 9 und 19 Minuten liegen. Rheinland-Pfalz (ca. 19 Minuten pro Jahr) und Brandenburg (ca. 17 Minuten) führen die Liste an, dicht gefolgt von Sachsen-Anhalt (16 Minuten). Am seltensten haben hingegen Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Bayern sowie Berlin und Schleswig-Holstein einen Stromausfall zu beklagen (jeweils ca. 9 Minuten).

Weiteres zum Thema:

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel wurde auf Basis von Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 14.06.2024, 13:30 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.