In Bremen ist am Donnerstag in den Morgenstunden im Bezirk Kattenturm der Strom ausgefallen. Betroffen von Störungen sind ebenfalls zusätzliche Ortsteile in der Umgebung. Alle Infos zum Stromausfall in Bremen heute und wo Sie Hilfe finden, lesen Sie hier auf news.de

Störungen und Wartung in Bremen aktuell
Aktuell gibt es laut Portal Störungsauskunft.de für die Stadt Bremen mehrere Meldungen, die Stromausfälle betreffen. Insgesamt gibt es demnach 6 Störungen der Stromversorgung in der Region. Weiterhin sind mehrere Wartungs-Meldungen bekannt. Hierbei handelt es sich um 3 Einträge des Stromnetzbetreibers wesernetz Bremen GmbH zu Revisionsarbeiten in der Region. Die bremer Bevölkerung muss im Schnitt übers Jahr verteilt mit etwa 11 Minuten ohne Strom auskommen. Stromausfälle sind also bei weitem nicht die Regel, auch nicht in Bremen. In einem Großteil der Fälle werden sogenannte Niederspannungsstörungen verzeichnet, die nur einen oder wenige Haushalte betreffen. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.
Folgende Störungen liegen aktuell am 07.12.2023 in Bremen vor
Standort | Störung seit | voraussichtl. behoben |
---|---|---|
Theodor-Billroth-Straße, Kattenturm, Bremen | 07.12.2023, 09:03 Uhr | 07.12.2023, 12:30 Uhr |
Im Arster Felde, Kattenturm, Bremen | 07.12.2023, 09:03 Uhr | 07.12.2023, 12:30 Uhr |
Müdener Straße, Gartenstadt Vahr, Bremen | 06.12.2023, 16:34 Uhr | keine Angabe |
Autobahnzubringer Arsten, Arsten, Bremen | 07.12.2023, 09:03 Uhr | keine Angabe |
Vahrer Straße, Sebaldsbrück, Bremen | 06.12.2023, 02:01 Uhr | keine Angabe |
Münsterstraße, Kattenesch, Bremen | 06.12.2023, 05:38 Uhr | 07.12.2023, 12:30 Uhr |
(Stand von: 07.12.2023, 12:31 Uhr)
Diese Wartungen werden aktuell am 07.12.2023 in Bremen durchgeführt
Seit 06.12.2023, 05:04 Uhr werden im Bereich Hollerallee in Schwachhausen, Barkhof, Bremen-Ost, Bremen (PLZ 28209) routinemäßige Wartungsarbeiten im Auftrag von wesernetz Bremen GmbH durchgeführt. Es kann zu Störungen im Umkreis von etwa 300 m kommen. Die Arbeiten werden nach eigenen Angaben bis heute um 12:30 Uhr abgeschlossen sein. Live-Report des Netzbetreibers: "Geplante Abschaltung in: Hollerallee".
Für Senator-Caesar-Straße in Schwachhausen, Riensberg, Bremen-Ost, Bremen (PLZ 28213) wurde über laufende Instandhaltungsmaßnahmen informiert. Es kann seit 06.12.2023, 10:07 Uhr in einem Radius von ca. 300 m zu temporären Ausfällen kommen. Revisionsarbeiten von wesernetz Bremen GmbH laufen im Augenblick noch, eine Fertigstellung ist für heute (ca. 12:30 Uhr) gepant.Der Stromversorger berichtet: "Geplante Abschaltung in: Senator-Caesar-Str."
Für Beim Industriehafen in Häfen, Industriehäfen, Bremen-Mitte, Bremen (PLZ 28237) wurde über laufende Instandhaltungsmaßnahmen informiert. Es kann seit 07:56 Uhr zu temporären Ausfällen kommen. Revisionsarbeiten von wesernetz Bremen GmbH laufen im Augenblick noch, eine Fertigstellung ist für heute (ca. 12:30 Uhr) gepant.Der Stromversorger berichtet: "Geplante Abschaltung in: Gröpelingen"
(Letzte Aktualisierung: 07.12.2023, 12:31 Uhr)
Stromausfall in Bremen melden: So nehmen Sie Kontakt zum zuständigen Netzbetreiber auf
Was Sie wissen sollten: Ein Stromausfall ist nicht immer ein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.
Hier finden Sie die Entstörhotline von wesernetz Bremen.
Richtiges Verhalten bei Störungen in Ihrer Region
Ein großer Stromausfall kann jederzeit eintreten und zu einem längeren Ausfall der Stromversorgung führen. Es ist daher wichtig, sich auf einen solchen Fall vorzubereiten und zu wissen, wie man sich verhält. Zunächst sollte man Ruhe bewahren und sich über die Ursache des Stromausfalls informieren. Es ist ratsam, einen Notvorrat an Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten anzulegen, um für mehrere Tage autark zu sein. Auch eine Notbeleuchtung und ein batteriebetriebenes Radio können hilfreich sein. Es ist wichtig, elektronische Geräte wie Computer und Handys aufzuladen, bevor ein vollständiger Ausfall droht. Wenn möglich, sollte man alternative Energiequellen wie Solar- oder Windenergie in Betracht ziehen. Im Falle eines Blackouts sollte man die Verhaltensregeln der örtlichen Behörden befolgen und sich an die Anweisungen halten. Wählen sie nur im absoluten Notfall die Nummern von Polizei und Feuerwehr. Dagegen ist es ratsam, Nachbarn und Freunde zu informieren und sich gegenseitig zu unterstützen. Mit einigen einfachen Vorkehrungen und Verhaltensregeln kann man sich auf einen großen Stromausfall vorbereiten und die Auswirkungen minimieren.
Häufigkeit von Versorgungsunterbrechungen
Unterbrechungen im Stromnetz kommen immer mal wieder vor, wenn meist auch nur regional und temporär. In Deutschland wird flächendeckend viel für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung getan, so müssen statistisch gesehen deutsche Haushalte im Durchschnitt weniger als 20 Minuten im Jahr ohne Strom auskommen. Im Vereinigten Königreich ist es schon mehr als eine Stunde im Jahr, in einigen europäischen Ländern wie Polen oder Italien sogar über 3 Stunden.
Im Bundeslandvergleich der Bundesnetzagentur zeigt sich, dass die Kennzahlen für Stromausfälle zwischen 9 und 19 Minuten liegen. Rheinland-Pfalz (ca. 19 Minuten pro Jahr) und Brandenburg (ca. 17 Minuten) führen die Liste an, dicht gefolgt von Sachsen-Anhalt (16 Minuten). Am seltensten haben hingegen Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Bayern sowie Berlin und Schleswig-Holstein einen Stromausfall zu beklagen (jeweils ca. 9 Minuten).
Lesen Sie auch:
- Stromausfälle: 620 Millionen Menschen ohne Strom! Die krassesten Blackout-Katastrophen
- Was Sie bei einer Stromsperre tun können
- Energiekrise: Deutschlands Sorgen um die Stromversorgung
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten KI-gestützt erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
roj/news.de