
- Knie- und Hüftoperationen in NRW in den letzten 12 Monaten: 30.449
- Anzahl der Pflegekräfte in NRW: 78.274
- Bestes Betreuungsverhältnis für Knie- und Hüftoperationen: St. Franziskus-Hospital GmbH Münster mit Pflegequotient 41,03
- Höchste Anzahl an Knie- und Hüftoperationen: St. Josef-Stift Sendenhorst mit 1.412 Eingriffen (Totalendoprothese der Hüfte)
Unsere Gelenke sind täglich enormen Belastungen ausgesetzt, sei es beim Gehen, Stehen oder Heben. Diese ständige Beanspruchung führt im Laufe der Zeit zu Abnutzung, insbesondere in den stark belasteten Gelenken wie Hüfte und Knie, wo der Knorpel allmählich verschleißt. Wenn der Verschleiß zu fortgeschritten ist, sind oft Operationen erforderlich, um die Beweglichkeit im Alltag zu erhalten.
Den deutschlandweiten Daten des Bundes-Klinik-Atlas zufolge erfolgten in den letzten 12 Monaten in NRW 30.449 klinische Knie- und Hüfteingriffe. Die meisten klinischen Interventionen werden in Bonn, Sendenhorst oder Westfalen durchgeführt. Innerhalb eines Jahres verzeichnet dabei das führende Behandlungszentrum 1.412 Eingriffe.
Diese Nachricht unterstützt bei der Orientierung und Information zur stationären Krankenhausversorgung in Deutschland. Sie ersetzt nicht den Arztbesuch oder eine persönliche Beratung durch Fachkräfte.
Knie- und Hüftoperationen in NRW: Was sind Kriterien für die besten Krankenhäuser?
Bei der Wahl der richtigen Klinik für Eingriffe wie Totalendoprothese der Hüfte, Wechsel der Hüfte oder Wechsel des Knies spielen zwei Variablen eine wichtige Rolle: der Pflegepersonalquotient und die Fallzahl. Der Pflegepersonalquotient gibt an, wie viele Patient:innen eine Pflegekraft im Jahr betreut. Ein niedriger Wert bedeutet eine intensivere Betreuung. Die Fallzahl zeigt, wie häufig ein Eingriff jährlich durchgeführt wird. Hohe Fallzahlen deuten auf spezialisierte Kliniken hin, was oft mit besserer Behandlungsqualität und geringeren Komplikationen verbunden ist.
In NRW führt die Einrichtung St. Franziskus-Hospital GmbH Münster mit einem Pflegequotienten von 41,03 die Statistik über alle Eingriffe hinweg an, was auf eine hervorragende Betreuungsqualität hinweist.
Die folgenden Übersichten zeigen eine Rangliste der leistungsfähigsten Krankenhäuser in NRW, sortiert nach der Zahl der durchgeführten Eingriffe. Diese Daten, bereitgestellt vom Bundes-Klinik-Atlas, bieten Patient:innen eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Wahl einer Klinik mit höchsten medizinischen und pflegerischen Standards.
Lesen Sie auch:
- Das Bundesland mit der besten Pflegequalität ist Hamburg. Doch welches ist das beste Krankenhaus in Deutschland? Erfahren Sie hier mehr.
- Erfahren Sie hier, welche Infektionen in Deutschland gerade besonders verbreitet sind.
OPs für Totalendoprothese der Hüfte in NRW
Mit 1412 Eingriffen gilt die Pflegeanstalt St. Josef-Stift Sendenhorst in NRW als Spitzenreiter bei therapeutischen Behandlungen im Bereich Totalendoprothese der Hüfte. In der Patientenversorgung schafft das Klinikum jedoch nur den Durschnitt. Mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 53,43 liegt es im landesweiten Mittelfeld.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
St. Josef-Stift Sendenhorst | Westtor 7, 48324 Sendenhorst | 1.412 (sehr viele) | 53,43 (mittel) | 232 |
Stiftungsklinikum Proselis gGmbH St. Elisabeth-Hospital | Im Schloßpark 12, 45699 Herten, Westfalen | 885 (sehr viele) | 50,3 (mittel) | 193 |
St. Anna Hospital | Hospitalstraße 19, 44649 Herne, Westfalen | 806 (sehr viele) | 42,15 (weit überdurchschnittlich) | 404 |
Eduardus-Krankenhaus | Custodisstr. 3-17, 50679 Köln | 786 (sehr viele) | 67,53 (weit unterdurchschnittlich) | 110 |
St. Marien-Krankenhaus Siegen | Kampenstraße 51, 57072 Siegen | 732 (sehr viele) | 52,4 (mittel) | 319 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in NRW dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
Kliniken für Wechsel der Hüfte in NRW
Mit 154 Eingriffen gilt die Gesundheitseinrichtung Orthopädische Klinik Volmarstein in NRW als Spitzenreiter bei medizinischen Prozeduren im Bereich Wechsel der Hüfte. Auch in der Patientenversorgung setzt das Klinikum Maßstäbe und zählt mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 45,21 zu den führenden deutschen Institutionen.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
Orthopädische Klinik Volmarstein | Lothar-Gau-Straße 11, 58300 Wetter(Ruhr) | 154 (sehr viele) | 45,21 (überdurchschnittlich) | 86 |
Universitätsklinikum Bonn | Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn | 143 (sehr viele) | 53,98 (unterdurchschnittlich) | 1.468 |
St. Anna Hospital | Hospitalstraße 19, 44649 Herne, Westfalen | 127 (sehr viele) | 42,15 (weit überdurchschnittlich) | 404 |
Eduardus-Krankenhaus | Custodisstr. 3-17, 50679 Köln | 103 (sehr viele) | 67,53 (weit unterdurchschnittlich) | 110 |
St. Franziskus-Hospital GmbH Münster | Hohenzollernring 70, 48145 Münster, Westfalen | 100 (sehr viele) | 41,03 (weit überdurchschnittlich) | 540 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in NRW dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
Operationen für Wechsel des Knies in NRW
Die Pflegeanstalt Orthopädische Klinik Volmarstein führt die Liste an bei invasiven Behandlungen im Bereich Wechsel des Knies. Es dokumentiert 250 Eingriffe und steht damit an erster Stelle der gemeldeten Behandlungsfälle in NRW. Auch in der Pflege setzt die Gesundheitseinrichtung Maßstäbe und zählt mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 45,21 zu den führenden deutschen Instituten.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
Orthopädische Klinik Volmarstein | Lothar-Gau-Straße 11, 58300 Wetter(Ruhr) | 250 (sehr viele) | 45,21 (überdurchschnittlich) | 86 |
Universitätsklinikum Bonn | Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn | 127 (sehr viele) | 53,98 (unterdurchschnittlich) | 1.468 |
St. Josef-Stift Sendenhorst | Westtor 7, 48324 Sendenhorst | 119 (sehr viele) | 53,43 (mittel) | 232 |
Eduardus-Krankenhaus | Custodisstr. 3-17, 50679 Köln | 99 (sehr viele) | 67,53 (weit unterdurchschnittlich) | 110 |
Katholisches Klinikum Bochum Marien-Hospital / Martin-Luther-Krankenhaus | Parkstr. 15, 44866 Bochum | 91 (sehr viele) | 62,85 (weit unterdurchschnittlich) | 248 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in NRW dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
Kliniken für Totalendoprothese des Knies in NRW
Mit 1277 Eingriffen gilt die Pflegeanstalt St. Josef-Stift Sendenhorst in NRW als Spitzenreiter bei medizinischen Prozeduren im Bereich Totalendoprothese des Knies. In der Pflege schafft die Gesundheitseinrichtung jedoch nur den Durschnitt. Mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 53,43 liegt es im deutschlandweiten Mittelfeld.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
St. Josef-Stift Sendenhorst | Westtor 7, 48324 Sendenhorst | 1.277 (sehr viele) | 53,43 (mittel) | 232 |
St. Anna Hospital | Hospitalstraße 19, 44649 Herne, Westfalen | 921 (sehr viele) | 42,15 (weit überdurchschnittlich) | 404 |
LVR-Klinik für Orthopädie Viersen | Horionstraße 2, 41749 Viersen | 887 (sehr viele) | 46,34 (überdurchschnittlich) | 44 |
Krankenhaus Mörsenbroich-Rath GmbH St. Vinzenz - | Schloßstraße 85, 40477 Düsseldorf | 783 (sehr viele) | 49,42 (mittel) | 157 |
Eduardus-Krankenhaus | Custodisstr. 3-17, 50679 Köln | 772 (sehr viele) | 67,53 (weit unterdurchschnittlich) | 110 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in NRW dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
Quelle: Bundes-Klinik-Atlas
Pflegepersonal überlastet! NRW unter dem Durchschnitt im Bundesvergleich
Im Bundesland NRW wurde ein Pflegequotient von 50,98 festgestellt. Dieser wird ermittelt anhand der gesamten Eingriffe pro Jahr (hier 3.990.108) und der Anzahl der Pflegekräfte im Bundesland (78.274). Die Daten stammen aus dem vom staatlichen Gesundheitswesen erstellten Bundes-Klinik-Atlas, welcher für NRW insgesamt 335 Krankenhäuser aufzählt. Der Quotient gibt die Summe aller Patient:innen an, die eine Pflegekraft im Jahr durchschnittlich pflegt. Der Wert für NRW übersteigt den deutschlandweiten Median von 50,4 und deutet auf eine durchschnittlich höhere Belastung der Pflegekräfte hin.
In akuten Notfällen wenden Sie sich direkt an ein Krankenhaus oder an die Notrufnummern 112 bzw. 116117.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis des Bundes-Klinik-Atlas generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
mel/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.