Erstellt von - Uhr

Hessens Kliniken unter der Lupe Januar 2025: Wie schneiden sie bei Bauchraumbehandlungen ab?

Hessen bietet Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Krankenhäuser für Bauch-, Magen-, Darmoperationen. Ob Gallenblasen Entfernungen oder Bariatrische Adipositaschirurgie - der Bundes-Klinik-Atlas bietet wertvolle Einblicke und zeigt die Kliniken mit der höchsten Anzahl an Eingriffen sowie den besten Betreuungsstandards.

Top Kliniken für operative Eingriffe (Foto) Suche
Top Kliniken für operative Eingriffe Bild: Adobe Stock / Gorodenkoff
  • Bauch-, Magen-, Darmoperationen in Hessen in den letzten 12 Monaten: 8.354
  • Anzahl der Pflegekräfte in Hessen: 24.662
  • Bestes Betreuungsverhältnis für Bauchraumoperationen: Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt am Main mit Pflegequotient 43,97
  • Höchste Anzahl an Bauchraumoperationen: Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt am Main mit 759 Eingriffen (Bariatrische Adipositaschirurgie)

Kliniken in Deutschland bieten ein umfangreiches Spektrum an Operationen im Bauchraum an, darunter Eingriffe zur Gallenblasenentfernung und bariatrische Chirurgie. Gallenblasenoperationen, häufig erforderlich wegen Gallensteinen oder Entzündungen, gehören zu den Routineeingriffen. Gleichzeitig gewinnt die bariatrische Chirurgie zur Behandlung von Adipositas immer mehr an Bedeutung. Beide Verfahren tragen wesentlich dazu bei, akute Beschwerden zu lindern und langfristige Gesundheitsrisiken wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.

Den deutschlandweiten Daten des Bundes-Klinik-Atlas zufolge erfolgten in den letzten 12 Monaten in Hessen 8.354 klinische Bauchraumeingriffe. Die meisten Heilverfahren werden im Klinikum Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt am Main durchgeführt. Innerhalb eines Jahres verzeichnet dabei die führende Fachklinik 759 Eingriffe.

Diese Nachricht unterstützt bei der Orientierung und Information zur stationären Krankenhaus­versorgung in Deutschland. Sie ersetzt nicht den Arztbesuch oder eine persönliche Beratung durch Fachkräfte.

Bauchraumspezialisten in Hessen: Das sind Kriterien für die besten Krankenhäuser

Bei der Wahl der richtigen Klinik für Eingriffe wie Gallenblasen Entfernungen oder Bariatrische Adipositaschirurgie spielen zwei Variablen eine bedeutende Rolle: die Fallzahl und der Pflegepersonalquotient. Der Pflegepersonalquotient gibt an, wie viele Patient:innen eine Pflegekraft im Jahr betreut. Ein niedriger Wert bedeutet eine intensivere Betreuung. Die Fallzahl zeigt, wie häufig ein Eingriff jährlich durchgeführt wird. Hohe Fallzahlen deuten auf spezialisierte Kliniken hin, was oft mit besserer Behandlungsqualität und geringeren Komplikationen verbunden ist.

In Hessen führt die Einrichtung Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt am Main mit einem Pflegequotienten von 43,97 die Statistik über alle Eingriffe hinweg an, was auf eine sehr gute Betreuungsqualität hinweist.

Die folgenden Tabellen zeigen eine Rangliste der leistungsfähigsten Krankenhäuser in Hessen, sortiert nach der Zahl der durchgeführten Eingriffe. Diese Daten, bereitgestellt vom Bundes-Klinik-Atlas, bieten Patient:innen eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Wahl einer Klinik mit höchsten medizinischen und pflegerischen Standards.

Das Bundesland mit der besten Pflegequalität ist Hamburg. Doch welches ist das beste Krankenhaus in Deutschland? Erfahren Sie hier mehr.

Krankenhäuser für Gallenblasen Entfernungen in Hessen

Mit 451 Eingriffen gilt das Medizinische Zentrum St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH in Hessen als Spitzenreiter bei therapeutischen Behandlungen im Bereich Gallenblasen Entfernungen. Allerdings liegt die Klinik in der Patientenversorgung mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 55,71 hinter anderen Behandlungszentren zurück.

KlinikAdresseFallzahlPflegepersonalquotient (gesamt)Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt)
St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbHBeethovenstraße 20, 65189 Wiesbaden451 (sehr viele)55,71 (unterdurchschnittlich)423
Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH, Standort Bad Soden am TaunusKronberger Straße 36, 65812 Bad Soden am Taunus377 (sehr viele)57,49 (unterdurchschnittlich)224
Marienkrankenhaus Kassel gemeinnützige GmbHMarburger Str. 85, 34127 Kassel355 (sehr viele)57,65 (unterdurchschnittlich)152
Hochtaunus-Kliniken gGmbH Bad HomburgZeppelinstraße 20, 61352 Bad Homburg v d Höhe349 (sehr viele)48,18 (überdurchschnittlich)364
GPR Klinikum RüsselsheimAugust-Bebel-Str. 59, 65428 Rüsselsheim332 (sehr viele)61,15 (weit unterdurchschnittlich)341

Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Hessen dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.

OPs für Bariatrische Adipositaschirurgie in Hessen

Mit 759 Eingriffen gilt die Gesundheitseinrichtung Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt am Main in Hessen als Spitzenreiter bei medizinischen Prozeduren im Bereich Bariatrische Adipositaschirurgie. Auch in der Patientenversorgung setzt das Krankenhaus Maßstäbe und zählt mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 43,97 zu den führenden deutschen Einrichtungen.

KlinikAdresseFallzahlPflegepersonalquotient (gesamt)Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt)
Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt am MainSchulstraße 31, 60594 Frankfurt am Main759 (sehr viele)43,97 (überdurchschnittlich)159
Sana Klinikum Offenbach GmbHStarkenburgring 66, 63069 Offenbach am Main501 (sehr viele)52,21 (mittel)762
Klinikum Hanau GmbHLeimenstraße 20, 63450 Hanau183 (sehr viele)57,61 (unterdurchschnittlich)437
Marienkrankenhaus Kassel gemeinnützige GmbHMarburger Str. 85, 34127 Kassel173 (sehr viele)57,65 (unterdurchschnittlich)152
Asklepios Klinik Lich GmbHGoethestraße 4, 35423 Lich, Hess140 (viele)44,52 (überdurchschnittlich)318

Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Hessen dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.

Quelle: Bundes-Klinik-Atlas

Pflege im Aufschwung! Hessen über dem Durchschnitt im Bundesvergleich

Der vom staatlichen Gesundheitswesen erstellte Bundes-Klinik-Atlas verzeichnet für Hessen insgesamt 130 Krankenhäuser, die innerhalb eines Jahres 1.204.432 Eingriffe durchführen. Mit 24.662 Pflegekräften im Einsatz wird für das Bundesland ein Pflegequotient von 48,84 ermittelt. Der Pflegepersonalquotient zeigt an, wie viele Patient:innen eine Pflegekraft im Jahr durchschnittlich behandelt. Der Wert für Hessen liegt unter dem deutschlandweiten Median von 50,38 und deutet auf eine durchschnittlich niedrigere Belastung der Pflegekräfte hin.

In akuten Notfällen wenden Sie sich direkt an ein Krankenhaus oder an die Notrufnummern 112 bzw. 116117.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis des Bundes-Klinik-Atlas generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.