Für klinische Eingriffe im Bereich Knie- und Hüfte stellt Brandenburg Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Krankenhäuser bereit. Ob Totalendoprothese der Hüfte oder Wechsel der Hüfte - der Bundes-Klinik-Atlas bietet wertvolle Einblicke und zeigt die Kliniken mit der höchsten Anzahl an Eingriffen sowie den besten Betreuungsstandards.
- Knie- und Hüftoperationen in Brandenburg in den letzten 12 Monaten: 13.177
- Anzahl der Pflegekräfte in Brandenburg: 10.171
- Bestes Betreuungsverhältnis für Knie- und Hüftoperationen: Oberlinklinik gGmbH mit Pflegequotient 37,15
- Höchste Anzahl an Knie- und Hüftoperationen: Sana Kliniken Sommerfeld mit 1.920 Eingriffen (Totalendoprothese des Knies)
Die Gelenke sind tagtäglich einer hohen Belastung ausgesetzt – beim Gehen, Stehen oder Heben. Diese ständige Beanspruchung führt über die Jahre hinweg zu einer Abnutzung des Gelenkknorpels, insbesondere in stark beanspruchten Bereichen wie Hüfte und Knie. Wenn dieser Verschleiß zu weit fortschreitet, sind oft operative Eingriffe notwendig, um die Beweglichkeit und Lebensqualität der Betroffenen zu gewährleisten.
Den landesweiten Daten des Bundes-Klinik-Atlas zufolge erfolgten in den letzten 12 Monaten in Brandenburg 13.177 klinische Knie- und Hüfteingriffe. Die meisten klinischen Maßnahmen werden in Treuenbrietzen, Kremmen oder Potsdam durchgeführt. Innerhalb eines Jahres verzeichnet dabei die führende Klinik 1.920 Eingriffe.
Diese Nachricht unterstützt bei der Orientierung und Information zur stationären Krankenhausversorgung in Deutschland. Sie ersetzt nicht den Arztbesuch oder eine persönliche Beratung durch Fachkräfte.
Knie- und Hüftspezialisten in Brandenburg: Das zeichnet die besten Krankenhäuser aus
Bei der Wahl der richtigen Klinik für Eingriffe wie Totalendoprothese der Hüfte, Wechsel der Hüfte oder Wechsel des Knies spielen zwei Bewertungskriterien eine entscheidende Rolle: der Pflegepersonalquotient und die Fallzahl. Der Pflegepersonalquotient beschreibt die Anzahl der Patient:innen, die eine einzelne Pflegekraft im Laufe des Jahres betreut. Ein niedriger Wert signalisiert eine intensivere Betreuung. Die Fallzahl zeigt, wie häufig ein Eingriff pro Jahr durchgeführt wird. Höhere Fallzahlen sind ein Zeichen für spezialisierte Kliniken, die oft eine bessere Behandlungsqualität und geringere Komplikationen bieten.
In Brandenburg führt die Einrichtung Oberlinklinik gGmbH mit einem Pflegequotienten von 37,15 die Statistik über alle Eingriffe hinweg an, was auf eine hervorragende Betreuungsqualität hinweist.
Die folgenden Tabellen zeigen eine Rangliste der leistungsfähigsten Krankenhäuser in Brandenburg, sortiert nach der Zahl der durchgeführten Eingriffe. Diese Daten, bereitgestellt vom Bundes-Klinik-Atlas, bieten Patient:innen eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Wahl einer Klinik mit höchsten medizinischen und pflegerischen Standards.
Das Bundesland mit der besten Pflegequalität ist Hamburg. Doch welches ist das beste Krankenhaus in Deutschland? Erfahren Sie hier mehr.
Krankenhäuser für Totalendoprothese der Hüfte in Brandenburg
Mit 1626 Eingriffen gilt das Behandlungszentrum Sana Kliniken Sommerfeld in Brandenburg als Spitzenreiter bei invasiven Behandlungen im Bereich Totalendoprothese der Hüfte. In der Patientenbetreuung schafft das Krankenhaus jedoch nur den Durschnitt. Mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 51,7 liegt es im deutschlandweiten Mittelfeld.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
Sana Kliniken Sommerfeld | Waldhausstraße 44, 16766 Kremmen | 1.626 (sehr viele) | 51,7 (mittel) | 159 |
Oberlinklinik gGmbH | Rudolf-Breitscheid-Straße 24, 14482 Potsdam | 1.123 (sehr viele) | 37,15 (weit überdurchschnittlich) | 80 |
Krankenhaus Märkisch- Oderland GmbH Märkisch-Oderland Wriezen | Sonnenburger Weg 3, 16269 Wriezen | 351 (sehr viele) | 57,4 (unterdurchschnittlich) | 77 |
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH | Thiemstraße 111, 03048 Cottbus | 256 (sehr viele) | 55,34 (unterdurchschnittlich) | 741 |
Naemi-Wilke-Stift | Dr.-Ayrer-Straße 1, 03172 Guben | 243 (viele) | 53,25 (mittel) | 90 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Brandenburg dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
Krankenhäuser für Wechsel der Hüfte in Brandenburg
Mit 94 Eingriffen gilt die Gesundheitseinrichtung Sana Kliniken Sommerfeld in Brandenburg als Spitzenreiter bei operativen Maßnahmen im Bereich Wechsel der Hüfte. In der Patientenbetreuung schafft das Klinikum jedoch nur den Durschnitt. Mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 51,7 liegt es im bundesweiten Mittelfeld.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
Sana Kliniken Sommerfeld | Waldhausstraße 44, 16766 Kremmen | 94 (sehr viele) | 51,7 (mittel) | 159 |
Oberlinklinik gGmbH | Rudolf-Breitscheid-Straße 24, 14482 Potsdam | 72 (sehr viele) | 37,15 (weit überdurchschnittlich) | 80 |
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH | Thiemstraße 111, 03048 Cottbus | 33 (sehr viele) | 55,34 (unterdurchschnittlich) | 741 |
HELIOS Klinikum Bad Saarow | Pieskower Straße 33, 15526 Bad Saarow | 30 (sehr viele) | 44,08 (überdurchschnittlich) | 523 |
Krankenhaus Märkisch- Oderland GmbH Märkisch-Oderland Wriezen | Sonnenburger Weg 3, 16269 Wriezen | 26 (viele) | 57,4 (unterdurchschnittlich) | 77 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Brandenburg dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
Operationen für Wechsel des Knies in Brandenburg
Mit 120 Eingriffen gilt die Pflegeanstalt Sana Kliniken Sommerfeld in Brandenburg als Spitzenreiter bei operativen Maßnahmen im Bereich Wechsel des Knies. In der Pflege schafft das Krankenhaus jedoch nur den Durschnitt. Mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 51,7 liegt es im bundesweiten Mittelfeld.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
Sana Kliniken Sommerfeld | Waldhausstraße 44, 16766 Kremmen | 120 (sehr viele) | 51,7 (mittel) | 159 |
Oberlinklinik gGmbH | Rudolf-Breitscheid-Straße 24, 14482 Potsdam | 49 (sehr viele) | 37,15 (weit überdurchschnittlich) | 80 |
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH | Thiemstraße 111, 03048 Cottbus | 36 (sehr viele) | 55,34 (unterdurchschnittlich) | 741 |
Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen | Johanniterstraße 1, 14929 Treuenbrietzen | 35 (sehr viele) | 59,35 (weit unterdurchschnittlich) | 152 |
Krankenhaus Märkisch- Oderland GmbH Märkisch-Oderland Wriezen | Sonnenburger Weg 3, 16269 Wriezen | 33 (viele) | 57,4 (unterdurchschnittlich) | 77 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Brandenburg dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
Operationen für Totalendoprothese des Knies in Brandenburg
Bei ärztlichen Eingriffen im Bereich Totalendoprothese des Knies führt die Pflegeanstalt Sana Kliniken Sommerfeld. Mit 1920 Eingriffen verzeichnet es die meisten gemeldeten Behandlungsfälle in Brandenburg. In der Patientenversorgung schafft das Klinikum jedoch nur den Durschnitt. Mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 51,7 liegt es im bundesweiten Mittelfeld.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
Sana Kliniken Sommerfeld | Waldhausstraße 44, 16766 Kremmen | 1.920 (sehr viele) | 51,7 (mittel) | 159 |
Oberlinklinik gGmbH | Rudolf-Breitscheid-Straße 24, 14482 Potsdam | 879 (sehr viele) | 37,15 (weit überdurchschnittlich) | 80 |
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH | Thiemstraße 111, 03048 Cottbus | 408 (sehr viele) | 55,34 (unterdurchschnittlich) | 741 |
Krankenhaus Märkisch- Oderland GmbH Märkisch-Oderland Wriezen | Sonnenburger Weg 3, 16269 Wriezen | 394 (sehr viele) | 57,4 (unterdurchschnittlich) | 77 |
Naemi-Wilke-Stift | Dr.-Ayrer-Straße 1, 03172 Guben | 318 (sehr viele) | 53,25 (mittel) | 90 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Brandenburg dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
Quelle: Bundes-Klinik-Atlas
Pflege im Aufschwung! Brandenburg schneidet überdurchschnittlich ab
Im Bundesland Brandenburg wurde ein Pflegequotient von 46,82 festgestellt. Dieser wird ermittelt anhand der gesamten Eingriffe pro Jahr (hier 476.227) und der Anzahl der Pflegekräfte im Bundesland (10.171). Die Daten stammen aus dem vom staatlichen Gesundheitswesen erstellten Bundes-Klinik-Atlas, welcher für Brandenburg insgesamt 71 Krankenhäuser aufzählt. Der Pflegepersonalquotient zeigt an, wie viele Patient:innen eine Pflegekraft im Jahr durchschnittlich behandelt. Der Wert für Brandenburg liegt unter dem deutschlandweiten Median von 50,38 und deutet auf eine durchschnittlich niedrigere Belastung der Pflegekräfte hin.
In akuten Notfällen wenden Sie sich direkt an ein Krankenhaus oder an die Notrufnummern 112 bzw. 116117.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis des Bundes-Klinik-Atlas generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
mel/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.