
Die Prüfgesellschaft Dekra will das Geschäft mit der Rüstungsindustrie gezielt ausbauen. Vorstandschef Stan Zurkiewicz sagte der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten": "Bisher spielte das Verteidigungsgeschäft eine kleine Rolle in unserem Serviceportfolio, wir haben beispielsweise Militärfahrzeuge überprüft. Aber der Bereich wird definitiv stark wachsen."
Der Manager verwies auf Drohnen und wie sie die moderne Kriegsführung revolutioniert haben. Auch da spielten Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz eine große Rolle. "Und auch Batterien, die in vielen militärischen Anwendungen eingesetzt werden, müssen nachweisbar sicher funktionieren."
Weitere aktuelle News im Ressort "Wirtschaft":
- Bahn: Bahn bleibt dabei: Familienreservierung wird abgeschafft
- Globalfoundries Aktie Prognose: Hat die Globalfoundries Aktie Zukunft?
- BBVA Aktienkurs: Hat die BBVA Aktie Zukunft?
Bereits heute sei die Prüforganisation in all diesen Bereichen für führende europäische Hersteller von Verteidigungsgütern tätig. Und er sei fest davon überzeugt, dass die Dekra-Rolle im europäischen Verteidigungssektor weiter wachsen werde.
Der Umsatz der Prüforganisation war 2024 um 4,7 Prozent auf fast 4,3 Milliarden Euro gestiegen. Unter dem Strich blieben 145,6 Millionen Euro übrig - fast ein Fünftel mehr als im Vorjahr.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.