Von news.de-Redakteur - Uhr

Verkaufsoffener Sonntag am 16.06.2024: Auf zum Sommer-Shopping! Hier darf am Sonntag eingekauft werden

Ein verkaufsoffener Sonntag ist für viele Menschen die willkommene Gelegenheit, auch außer der Reihe einmal so mancherlei nötige Besorgungen zu machen. In verschiedenen deutschen Städten hat man schon am nächsten Sonntag diese Möglichkeit. Wann und wo die Geschäfte am 16.06.2024 öffnen, verraten wir Ihnen hier.

Verkaufsoffene Sonntage bieten die Möglichkeit, die Lücken im Kleiderschrank wieder aufzufüllen. (Foto) Suche
Verkaufsoffene Sonntage bieten die Möglichkeit, die Lücken im Kleiderschrank wieder aufzufüllen. Bild: Adobe Stock / Friends Stock

Die Mitte des Monats Juni ist erreicht. Es dauert nicht lange, da ist schon wieder Juli. Viele Menschen kommen unter der Woche nicht dazu, einkaufen zu gehen oder verschieben ihre Erledigungen auf das Wochenende. Wer es aber am Samstag nicht schafft, noch einmal in die Geschäfte zu gehen, hat vielleicht am Sonntag Glück. Denn in verschiedenen Städten öffnen die Einzelhändler:innen auch an diesem Sonntag ihre Ladentüren. In der wärmsten Jahreszeit öffnen sich die Türen der Geschäfte zu einem einzigartigen Shopping-Erlebnis unter strahlend blauem Himmel nicht selten auch am letzten Tag der Woche. Die Temperaturen und die lebendige Atmosphäre auf den Straßen laden dazu ein, die neuesten Sommerkollektionen zu entdecken und in entspannter Stimmung durch die Vielfalt der Angebote zu schlendern. Wir verraten Ihnen, welche Bundesländer diesmal teilnehmen und in welche Stadt sich am 16.06.2024 ein Ausflug lohnt.

Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten und können kurzfristigen Änderungen unterliegen.

Auch interessant:

Verkaufsoffener Sonntag am 16.06.2024: Wann und wo ist in welchen Bundesländern verkaufsoffen?

Am 16. Juni dürfen in gleich 11 Bundesländern die Einzelhändler öffnen. Termine gibt es demnach in insgesamt 28 Städten in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Die Öffnung von Geschäften an Sonntagen unterliegt den landesspezifischen Regelungen der Ladenöffnungszeiten. Gemäß dieser Vorschriften müssen Läden normalerweise an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben, wobei bestimmte Ausnahmen zugelassen sind. Die Entscheidung über diese Ausnahmen für Sonntagsverkäufe fällt in den Zuständigkeitsbereich der einzelnen Bundesländer, was zu variierenden Regelungen führt. Während die meisten Länder bis zu vier verkaufsoffene Sonntage jährlich gestatten, bieten einige, wie zum Beispiel Berlin, bis zu acht solcher Tage an. Unabhängig vom Bundesland darf der Laden an diesen Tagen allerdings nicht länger als fünf Stunden geöffnet sein. Zudem bedarf es eines besonderen Anlasses für die Sonntagsöffnung, wie beispielsweise eines Marktes, einer Messe oder eines Events, das für die lokale Gemeinschaft von Bedeutung ist.

Verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg am 16.06.2024

In Baden-Württemberg sind dieses Mal die Einkaufsmöglichkeiten in diesen Städten zum Shoppingvergnügen geöffnet:

  • Limbach (Straßenfest)
  • Kuppenheim (Schützenfest)

Bis zu drei Sonntagsöffnungen geben in Baden-Württemberg die Regelungen vor. Nicht gestattet für einen verkaufsoffenen Sonntag sind hierbei aber Ostern, Pfingsten, die Weihnachtsfeiertage sowie die Adventssonntage.

Verkaufsoffener Sonntag in Bayern zum 16.06.2024

Das sind die bayerischen Städte und Gemeinden, in denen Sie diesen Sonntag ausgiebigen Einkaufen gehen können:

  • Zusmarshausen (Gabelbacher Dorfcafé)
  • Ansbach (Ansbacher Kennenlernen)
  • Bad Rodach (Dorffest mit großem Flohmarkt)
  • Kitzingen (Theateraufführrung "Der Froschkönig")
  • Traunstein (Verkaufsoffener Rosensonntag)

Läden und Geschäfte in Bayern dürfen - analog der bundesweiten Regelungen - zum Anlass von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen an höchstens vier Sonn- und Feiertagen im Jahr geöffnet sein.

Verkaufsoffener Sonntag in Hessen am 16.06.2024

In Hessen stehen den Kommunen vier verkaufsoffene Sonntage zur Verfügung. In speziellen Fällen dürfen weitere hinzukommen. Nach dem hessischen Ladenöffnungs-Gesetz (HLöG) sind davon ausgenommen aber Ostern, Pfingsten, Fronleichnam und der Volkstrauertag. In Hessen sind diesen Sonntag die Läden in den folgenden Städten zum Bummeln geöffnet:

  • Willingen (Upland) (Touristische Sonderöffnung)

Verkaufsoffener Sonntag in Mecklenburg-Vorpommern zum 16. Juni

Für Mecklenburg-Vorpommern sind Sonntagsöffnungen in den folgenden Städten und Gemeinden bekannt:

  • Wismar (Weinfest Wismar)

An drei Sonntagen im Jahr dürfen in Mecklenburg-Vorpommern Läden und Geschäfte ihre Türen öffnen. See- und kurbäder profitieren sogar von der erweiterten Regelung des Ladenschlussgesetzes und dürfen an fast allen Sonntagen im Jahr Ladenöffnungen erlauben.

Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen am 16.06.2024

In Niedersachsen dürfen Geschäfte an Sonntagen - außer in den Seebädern - vier Mal im Jahr von 13:00 bis 18:30 Uhr geöffnet werden. Niedersachsen hält sich damit an die bundesweiten Regelungen. Offene Türen aufgrund von Sonntagsöffnungen finden Sie im Bundesland Niedersachsen in Städten:

  • Winsen (Luhe) (Sonntagsbummel mit verkaufsoffenem Sonntag)
  • Stade (Altstadtfest)

Verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen

Offene Türen aufgrund von Sonntagsöffnungen finden Sie im Bundesland Nordrhein-Westfalen in folgenden Städten:

  • Essen (10. Kunstmeile)
  • Gelsenkirchen (Mobilitätsshow Horst)
  • Duisburg (Sonderöffnung in Alt-Homberg)
  • Bielefeld (Heeper Sommer)
  • Monheim (Monheimer Stadtfest mit Verkaufsoffenem Sonntag)
  • Bochum (Food-Truck-Festival „Hüftgold“)
  • Dorsten (Altstadtfest 2024 – Verkaufsoffener Sonntag)
  • Everswinkel (Vitusfest)
  • Jülich (Verkaufsoffene Sonntag)
  • Selm (Stadtfest)

Nordrhein-Westfalen erlaubt vier Sonntage im Jahr, an denen Geschäfte öffnen dürfen. Nicht gestattet sind dabei aber der erste und zweite Weihnachtsfeiertag, der Ostersonntag und der Pfingstsonntag. Dafür sind aber Sonntage im Dezember vorgesehen.

Verkaufsoffener Sonntag in Rheinland-Pfalz am 16. Juni

Offene Türen aufgrund von Sonntagsöffnungen finden Sie im Bundesland Rheinland-Pfalz in folgenden Städten:

  • Schifferstadt (Rettichfest)

Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat keine Sonderregelungen für verkaufsoffene Sonntage erlassen. Hier gilt also nach dem Bundesgesetz: Maximal vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr, jedoch nicht an Feiertagen.

Verkaufsoffener Sonntag im Saarland zum 16.06.2024

Für das Saarland sind sonntägliche Shopping-Gelegenheiten in folgenden Städten notiert:

  • Merzig (Verkaufsoffene Sonntag)
  • Wadern (Stadtfest Waderner Maad)

Im Saarland kann an insgesamt vier Sonntagen im Jahr geshoppt werden. Damit orientiert man sich wie die meisten anderen Bundesländer weitesgehend an den bundesweiten Regelungen. Ausgenommen von Sonntagsöffnungen sind allerdings Ostersonntag, Pfingstsonntag, Neujahr, Totensonntag und Volkstrauertag.

Verkaufsoffener Sonntag in Sachsen am 16.06.2024

Das sind die Städte in Sachsen, in denen Sie diesen Sonntag gemütlichen Einkaufen gehen können:

  • Pirna (Stadtfest)
  • Freiberg (Bergfest)

In Sachsen gibt es die Möglichkeit für bis zu vier Sonntagsöffnungen im Jahr. Welche Tage das genau sind, wird gemeinschaftlich zwischen Städten, Gemeinden und den Händlervereinigungen festgelegt. Fix sind jedoch die erlaubten Öffnungszeiten von 12:00 bis 18:00 Uhr.

Verkaufsoffener Sonntag in Schleswig-Holstein zum 16.06.2024

Das sind die schleswig-holzsteinischen Städte und Gemeinden, in denen Sie diesmal auch sonntags Einkaufen gehen können:

  • Eckernförde (Bäderregelung (SH))

Die Regelungen für Sonn- und Feiertage in Schleswig-Holstein entsprechen mit vier verkaufsoffenen Sonntagen pro Jahr weitgehend dem Bundesgesetz (LadSchlG). Eine Besonderheit: Kur-, Erholungs- und Tourismusorte können zeitweise vom Sonntags-Verkaufsverbot befreit werden.

Verkaufsoffener Sonntag in Thüringen

Mit Ausnahme der Sonntage im Dezember dürfen in Thüringen bis zu vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr stattfinden. Hier kann man diesmal auch sonntags in Thüringen einkaufen gehen:

  • Erfurt (Krämerbrückenfest)

Die Regelungen für verkaufsoffene Sonntage europaweit

Italien erlaubt 8 verkaufsoffene Sonntage, ansonsten sind Ladenöffnungen verboten. Bestimmte weiterführende Regelungen gelten dagegen für einzelne große Städte, wie Mailand oder Rom. In der Hauptstadt sind die Adventssonntage beispielsweise verkaufsoffen. Mit Ausnahmen von wenigen touristischen Gegenden und größeren Städten wird man in Griechenland sonntags vergebens nach geöffneten Läden suchen. Hier müssen Geschäfte weitesgehend geschlossen bleiben. 5 verschiedene Termine für verkaufsoffene Sonntage stehen den französischen Händlern zur Verfügung. Bei unseren westlichen Nachbarn dürfen außerdem Großstädte auch noch weitere Sonntage für Ladenöffnungen festsetzen.

Verkaufsoffener Sonntag: Ein Blick in die Geschichte

Es ist noch gar nicht allzu lange her, nämlich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, da hatten Läden und Geschäfte noch sieben Tage die Woche, 18 Stunden am Tag geöffnet. Das änderte sich mit dem Wandel des Gewerbes und der Entstehung der ersten großen Warenhäuser um 1900. Die ersten Sonntagsbeschränkungen traten in Kraft. 1919 wurde der Sonntag schließlich zum Ruhetag bestimmt. Das gilt bis heute mit folgenden Ausnahmen, die im Ladenschlussgesetz verankert sind: An vier Sonntagen im Jahr dürfen Läden bundesweit öffnen. Ein Bundesland darf die Anzahl jedoch anpassen oder erhöhen.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde automatisiert erstellt. Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.