news.de
mehr als Nachrichten
Käse-Liebhaber aufgepasst! Aktuell wird in beinahe allen Bundesländern in Deutschland ein GAZi-Käse zurückgerufen. Grund hierfür sind mögliche Metall-Partikel in dem Produkt. DIESER Käse ist vom Rückruf betroffen.
Aufgrund des vorsorglichen Verbraucherschutzes kommt es immer wieder zu Produktrückrufen bei Deutschlands Discountern und Supermärkten. Aktuell muss der Lebensmittelhersteller garmo AG einen Käse aus seinem Sortiment zurückrufen. Grund hierfür sind mögliche Metall-Partikel in dem Produkt. Für die Kunden besteht damit eine Gesundheitsgefahr. Bereits vor einigen Tagen wurde vor dem Käse gewarnt, der Rückruf wurde nun jedoch noch einmal ausgeweitet.
Vom Rückruf betroffen ist ein bundesweit verkaufter Zopf-Käse der Marke GAZi. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich kleine Metallpartikel darin befänden, teilte das Stuttgarter Unternehmen mit. Betroffen sind - unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum - folgende Produkte:
Zurückgerufen wurde auch Käse der Marke ALSUHUL Chilal - 40 % Fett i. Tr. - ca. 200g vakuumiert. Belieferte Unternehmen hätten die Ware bereits aus dem Verkauf genommen, hieß es. Kunden würden den Kaufpreis bei Rückgabe bereits gekaufter Produkte erstattet bekommen.
Laut Verbraucherportal "lebensmittelwarnung.de" wurde der GAZi Käse in beinahe allen Bundesländern in Deutschland verkauft. So listet das Portal als vom Rückruf betroffene LänderBaden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.
Rückruf auf alle MHD ausgeweitet: Metallpartikel – garmo ruft Deutschlandweit verschiedene GAZi Zopfkäse zurückhttps://t.co/yaFdxEzy8f pic.twitter.com/FILyqpFcQZ
— Produktwarnung (@Produktwarnung1) October 30, 2020
Durch die Fremdkörper in dem Käse besteht eine Gesundheitsgefahr für die Kunden. Metallteile können zu inneren Blutungen und Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
fka/news.de/dpa