Am Montag (5.6.2023) lief "Zu Tisch in ... Nordportugal" im TV. Wann und wo Sie das Reise-und Kochmagazin mit "Nordportugal" als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier bei news.de.

Am Montag (5.6.2023) gab es um 11:51 Uhr "Zu Tisch in ... Nordportugal" im Fernsehen zu sehen. Wenn Sie das Reise-und Kochmagazin bei 3sat nicht sehen konnten, die Episode 86 ("Nordportugal") dennoch sehen wollen: Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Zu Tisch in ... Nordportugal" im TV: Darum geht es in "Nordportugal"
Joaquim Fernandes Santos lebt in Arcos, einem Dorf in den abgeschiedenen Bergen von Trás-os-Montes im Norden Portugals. Auf seinem Bauernhof betreibt er mit der Familie eine Rinderzucht. Besonders stolz ist Joaquim auf seine Barrosã-Rinder. Ihr Markenzeichen sind die langen, spitzen Hörner, die an eine antike Harfe erinnern. Die Barrosã-Rinder, deren Fleisch sehr zart ist, leben nur in der Berglandschaft Nordportugals und in Galicien. Aus Arcos, dem Dorf seiner Kindheit, wegzuziehen, kann sich Joaquim nicht vorstellen. Vor Kurzem hat er sogar einen neuen Hof für seine Frau Paula und ihre beiden Söhne gebaut. Viele andere Einwohner hingegen sind auf der Suche nach Arbeit bereits abgewandert. Joaquim und Paula sind das einzige jüngere Paar im Dorf. Sie fühlen sich verantwortlich für ihre alten Eltern. Die Barrosã-Rinder wären vor 50 Jahren beinahe ausgestorben, weil sie niemand mehr züchten wollte. Joaquim liebt seine Tiere. Da er keines seiner eigenen Rinder schlachten würde - sie dienen ihm nur als Arbeitstiere - kauft er für das bevorstehende Sonntagsessen lieber ein Tier bei einem Züchter. Das Fleisch wollen er und Paula selbst zubereiten. Es soll ein richtiger Festschmaus werden: Gemeinsam backen Paula und ihre Mutter im steinernen Dorfofen Brot und Folar, einen mit Wurst- und Schinkenstücken gefüllten Brotteig. Die beiden bereiten auch eine weitere Spezialität zu: selbst gemachte Räucherwürste. Das zarte Fleisch der Barrosã-Rinder wird als "Cozido à Barrosã" serviert - Fleischplatte mit Kohl - oder als "postas" - Steaks mit Brot. Nach dem sonntäglichen Mittagessen findet der Rinderkampf statt, die "Chega de Bois". Joaquim lädt seine Freunde und Bekannten ein, damit sie seinen Stier bewundern können. Die Reihe "Zu Tisch in ..." führt in die Regionen Europas und zeigt die Zubereitung traditioneller Gerichte. Die Küchenkultur europäischer Landschaften offenbart ihren Reichtum und weckt Verständnis für eine vielleicht fremde Lebensart. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Zu Tisch in ... Nordportugal" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Folge: 86 ("Nordportugal")
Thema: Nordportugal
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2007
Länge: 26 Minuten
Die nächsten Sendetermine von "Zu Tisch in ... Nordportugal" im TV
Wann und wo Sie weitere Folgen von "Zu Tisch in ... Nordportugal" schauen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Im Meraner Land | 0 | 111 | 12.6.2023 | 11:55 Uhr | 3sat | 25 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.
roj/news.de