
Am Montag (24.3.2025) wurde um 19:40 Uhr "Re: Ein muslimischer Zwergstaat für Albanien?" im TV übertragen. Sie haben das Reportagemagazin im TV nicht schauen können und wollen die Episode 3 trotzdem sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum Streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Arte zeigt "Re: Ein muslimischer Zwergstaat für Albanien?" aber auch noch einmal im TV: Am 25.3.2025 um 11:25 Uhr.
Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!
"Re: Ein muslimischer Zwergstaat für Albanien?" im TV: Darum geht es in dem Reportagemagazin
Seit Monaten steht Baba Mondi, Oberhaupt des muslimischen Bektaschi-Ordens mit Sitz in Tirana, im Rampenlicht wie nie zuvor. Der Grund: Eine Rede, die der albanische Premier Edi Rama im September 2024 vor der UNO hielt. Darin verkündet er die Gründung eines eigenen Bektaschi-Staates inmitten der albanischen Hauptstadt Tirana - "als ein neues Zentrum der Mäßigung, Toleranz und des friedlichen Zusammenlebens". Edi Ramas Initiative für einen neuen "islamischen Vatikan" sorgt weltweit für Irritation und Verwunderung. Selbst Baba Mondi, der religiöse Führer des schiitischen Sufi-Ordens, behauptet, vorher nichts davon gewusst zu haben: "Wir Bektaschi werden seit zweihundert Jahren verfolgt... Soll ich den Premier fragen, warum er das getan hat? Ich danke ihm!" Vor allem die Sunniten Albaniens, die die Hälfte der Bevölkerung stellen, kritisieren den Plan. Ein schiitischer Bektaschi-Staat gefährde den interreligiösen Frieden, der in Albanien seit dem Ende der kommunistischen Diktatur herrsche: "Sollte eine Gemeinschaft mehr Privilegien als die andere erhalten, könnte das zu einer Destabilisierung führen", ist Imam Elton Karaj, Sprecher der Organisation "Muslimische Gemeinschaft Albaniens", überzeugt. Publizist Fatos Lubonja sieht in dem Alleingang des Premiers zudem ein weiteres Zeichen dafür, dass sich der Demokratisierungsprozess seines Landes auf Abwegen befindet. Selbst einige Bektaschi-Anhänger können mit der Idee eines eigenen Staates nicht viel anfangen. Was also steckt hinter der Ankündigung Edi Ramas, einen muslimischen Zwergstaat mitten in Albanien gründen zu wollen? (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Re: Ein muslimischer Zwergstaat für Albanien?" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Folge: 3
Wiederholung am: 25.3.2025 (11:25 Uhr)
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2025
Länge: 35 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Folgen von "Re: Ein muslimischer Zwergstaat für Albanien?" im TV
Wo und wann Sie kommende Folgen von "Re: Ein muslimischer Zwergstaat für Albanien?" schauen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
- | 0 | 0 | 25.3.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 0 | 19 | 26.3.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 0 | 0 | 27.3.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Re: 22 | 0 | 22 | 28.3.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 0 | 0 | 31.3.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.