
Topfavorit Carlos Alcaraz ist nur mit reichlich Mühe in die zweite Runde beim Rasen-Klassiker in Wimbledon eingezogen. Der spanische Sieger von 2023 und 2024 bezwang den Italiener Fabio Fognini vor den Augen der englischen Fußball-Legenden David Beckham und Gareth Southgate mit 7:5, 6:7 (5:7), 7:5, 2:6, 6:1. Bei mehr als 30 Grad war die Partie im fünften Satz für mehr als 15 Minuten unterbrochen, weil es einer Person auf den Zuschauerrängen nicht gut ging.
Der 38 Jahre alte Routinier Fognini steht nur noch auf Position 138 der Weltrangliste, begeisterte das Publikum aber immer wieder mit spektakulären Schlägen. Alcaraz setzte sich nach 4:37 Stunden durch, muss sich aber für den möglichen dritten Triumph in Serie deutlich steigern. In der zweiten Runde trifft der 22-Jährige auf den britischen Qualifikanten Oliver Tarvet.
Medwedew scheitert - und ist wütend
In der Hälfte der Auslosung von Alexander Zverev scheiterten direkt zu Beginn gleich zwei Spieler aus den Top Ten. Der frühere US-Open-Champion Daniil Medwedew verlor gegen den Franzosen Benjamin Bonzi mit 6:7 (2:7), 6:3, 6:7 (3:7), 2:6. Danach donnerte der Russe wütend seine Schläger gegen seinen Stuhl und seine Tennistasche. In diesem Jahr kam er bei keinem Grand-Slam-Turnier über die zweite Runde hinaus.
Der Weltranglistenachte Holger Rune aus Dänemark unterlag dem chilenischen Qualifikanten Nicolás Jarry trotz Zweisatz-Führung mit 6:4, 6:4, 5:7, 6:3, 6:4.
Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":
- European League of Football 2025: Helvetic Mercenaries vs. Paris Musketeers 07/06/2025, watch livestream on TV
- European League of Football 2025: Stuttgart Surge - Fehervar Enthroners as live broadcast
- ELF 2025: Stuttgart Surge - Fehervar Enthroners im Livestream am Sonntag, 06.07.2025
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.