SC Freiburg - Eintracht Frankfurt im Live-Stream und TV: Gibt es heute für die Adler Punkte in Freiburg?

SC Freiburg und Eintracht Frankfurt vor ihrer Begegnung heute, 17.05.2025 der Saison 24/25 der Bundesliga: Wer steht aktuell besser da und wer muss im anstehenden Spiel des 34. Spieltags ordentlich zulegen? Und wo kann ich das Match live im Fernsehen sehen? Alle Informationen zur Partie, zur TV-Übertragung und dem Livestream erfahren Sie hier.

Erstellt von - Uhr

Mit ihren Schals in der Luft unterstützen die Fans vom SC Freiburg ihr Team. (Symbolbild) (Foto) Suche
Mit ihren Schals in der Luft unterstützen die Fans vom SC Freiburg ihr Team. (Symbolbild) Bild: picture alliance/Patrick Seeger/dpa

Um 15:30 Uhr kommt es an diesem Samstag, 17.05.2025 im Europa-Park-Stadion zum Aufeinandertreffen zwischen SC Freiburg und Eintracht Frankfurt. Beide Teams werden heiß sein, wenn der Ball los rollt und wollen sicherlich etwas Zählbares aus der Partie mitnehmen. 17°C soll es heute in Freiburg haben. Laut Wettervorhersage wird es zum Spielbeginn stark bewölkt. Zumindest das Wetter macht hier einer guten Fußball-Partie für Teams und Anhänger im Stadion keinen Strich durch die Rechnung.

Die Breisgauer sind gut in Form. Zuletzt blieben sie in der Liga ganze fünf Spiele ungeschlagen und sie wären sicherlich nicht abgeneigt, diese Serie weiter auszubauen. Die letzte Partie brachte den Hausherren einen Auswärtssieg gegen Holstein Kiel ein (2:1). Auch die Adler können eine beeindruckende Serie vorweisen. Ganze fünf Mal konnte kein gegnerisches Team mehr gegen die SGE gewinnen. Gegen FC St. Pauli gab es im letzten Spiel ein ausgeglichenes Ergebnis: 2:2. Ein Blick auf die Tabelle der Bundesliga verrät: Beide Teams sind hier vor dem Match Tabellennachbarn. Freiburg liegt mit 55 Punkten auf Rang 4. Die SGE konnte 57 Punkte sammeln und liegt damit auf dem 3. Platz.

Fußball International: Die neusten UEFA Euro League-Infos von Eintracht Frankfurt, Gegner, Tabelle und mehr erfahren Sie hier.

SC Freiburg - Eintracht Frankfurt im Live-Stream, Webradio und TV: Spiele der Bundesliga bei Sky, DAZN und Sat.1

SC Freiburg - Eintracht Frankfurt - die Partie können Sie wie alle anderen Bundesliga-Partien der Saison 24/25 weiterhin live verfolgen, vorausgesetzt Sie sind Kunde beim jeweiligen Streaming-Dienst:

  • Sky hat den gesamten Bundesliga-Samstag inne und überträgt alle Spiele um 15:30 Uhr und 18:30 Uhr live im TV und bei SkyGo. Mit von der Partie ist weiterhin die Konferenz am Samstag Nachmittag.
  • DAZN beginnt das Wochenende mit allen Freitagsspielen um 20:30 Uhr, zusätzlich laufen beim Streaming-Anbieter alle Spiele am Sonntag, ob 15:30 Uhr, 17:30 Uhr oder 19:30 Uhr.
  • SAT.1 hat sich darüber hinaus die Rechte für einzelne Spiele gesichert. Das bedeutet, hier kann die Bundesliga auch kostenlos auf dem Fernsehsender im Free-TV oder ran.de im Stream geschaut werden.
  • Wer sich das Spiel nicht live ansehen kann, für den ist vielleicht das Web-Radio von SC Freiburg oder SGE eine mögliche Alternative.

Es lohnt sich auch immer, bei der Webpräsenz der Vereine, wie des SC Freiburg oder von Eintracht Frankfurt für News, Clips und mehr vorbei zu schauen.

Tickets für SC Freiburg - Eintracht Frankfurt in der Bundesliga

Eintrittskarten für Fußballspiele, vor allem für die Top-Ligen und die Liga-Spitzenspiele, sind hierzulande absolute Kassenschlager. Abseits dieser kommt es aber nicht selten vor, dass bis kurz vor Spieltag noch Plätze frei werden oder Resttickets verfügbar sind. Wenn Sie als Freiburg-Fan ein Last-Minute-Stadionerlebnis für das kommende Heimspiel suchen, beispielsweise für das anstehende Match gegen die SGE, werfen Sie einen Blick in den Ticket-Store des SC Freiburg.

Auf den offiziellen Seiten der Fußballclubs finden Sie in der Regel auch eine Ticketbörse. Auf dem "Zweitmarkt" haben Ticket-Besitzer, die das Spiel doch nicht besuchen können, die Chance, ihre Karten anzubieten und auf der anderen Seite freuen sich kurzentschlossene Fans über den spontanen Stadionbesuch. Auch die Auswärtsmannschaft von Eintracht Frankfurt wartet auf der auf der Vereinsseite mit einem Ticketshop auf, bei dem es sich lohnt, rechtzeitig vorbei zu schauen.

Wie komme ich am Spieltag zum Europa-Park-Stadion?

Wenn Sie ein Spiel in Freiburg im Europa-Park-Stadion besuchen möchten, können Sie den Stadtverkehr umgehen, indem Sie auf ÖPNV umsteigen und Bus bis zur Haltestelle Messe Freiburg/Arena nutzen. Ab da dauert es nicht mehr lange, bis Sie die Arena erreichen. Der Öffentliche Personennahverkehr ist oft gut eingestellt auf Großveranstaltungen dieser Art und daher eine stressfreie und unkomplizierte Methode, um zum Ort des Geschehens und wieder nach Hause zu kommen. Nutzen Sie gegebenenfalls auch die von den Städten und Kommunen angebotene Möglichkeit für Sonderbusse- und Bahnen. In manchen Fußballtickets ist sogar schon die Anreise im regionalen Verkehrsverbund enthalten. All diese Infos inklusive weiterer alternativer Anreisemöglichkeiten entnehmen Sie am Besten den Info-Seiten des Vereins direkt zum Spieltag.

SC Freiburg - Eintracht Frankfurt: Die Tabelle der Bundesliga zum 34. Spieltag

PlatzMannschaftSpieleSUNDiff.Pkt.
1 (CL)FC Bayern München3324726379
2 (CL)Bayer 04 Leverkusen33191132968
3 (CL)Eintracht Frankfurt3316982057
4 (CL)SC Freiburg3316710-255
5 (EL)Borussia Dortmund33166111754
6 (CO)FSV Mainz 0533149101251
7RB Leipzig3313128651
8SV Werder Bremen3313911-648
9VfB Stuttgart33138121047
10Borussia Mönchengladbach3313614-145
11FC Augsburg33111012-1543
12VfL Wolfsburg33101013140
131. FC Union Berlin3391014-1737
14FC St. Pauli338817-1132
15TSG 1899 Hoffenheim3371115-1832
16 (REL)1. FC Heidenheim338520-2429
17 (AB)Holstein Kiel336720-2825
18 (AB)VfL Bochum335721-3622

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der Bundesliga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird nach Abpfiff mit allen Infos zum Spiel aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 17.05.2025, 12:26 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.