FC St. Pauli vs. VfL Bochum: Doppelpacker Boadu! Bochum fährt mit drei Punkten aus St. Pauli nach Hause

Zum 34. Spieltag der Bundesliga traf am 17.05.2025 die Mannschaft des FC St. Pauli auf den VfL Bochum. Auf welcher Seite die Erwartungen von Fans und Verantwortlichen erfüllt wurden, erfahren Sie hier in unserer Zusammenfassung bei news.de.

Erstellt von - Uhr

FC St. Pauli im Millerntor-Stadion (Foto) Suche
FC St. Pauli im Millerntor-Stadion Bild: picture alliance/dpa | Marcus Brandt

Am Samstagnachmittag (17.05.2025, 15:30 Uhr) hieß es im Millerntor-Stadion: Anpfiff zur Partie der Bundesliga zwischen FC St. Pauli und VfL Bochum. Der 34. Spieltag war also an diesem Schauplatz in St. Pauli angerichtet. Die Kiezkicker wiesen zuletzt eine durchwachsene Bilanz auf: ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage waren in den letzten fünf Spielen zu verzeichnen. Gegen Eintracht Frankfurt gab es beim letzten Spiel ein unentschiedenes 2:2. Die Bochumer konnten zuletzt eine ganze Serie von Spielen nicht gewinnen. In Summe acht Spiele lang stand am Ende kein positives Ergebnis auf der Anzeigetafel. Da ist also deutlich Luft nach oben. Mit 1:4 ging der 33. Spieltag für den VfL Bochum gegen FSV Mainz 05 verloren.

Die Startelf der Teams fürs heutige Match

St. Pauli-Trainer Alexander Blessin setzte für die anstehende Partie auf die folgende Aufstellung:

Tor: Nikola Vasilj (22)
Abwehr: David Nemeth (4), Hauke Wahl (5) und Siebe Van Der Heyden (44)
Mittelfeld: Manolis Saliakas (2), Eric Smith (8), Carlo Boukhalfa (16) und Philipp Treu (23)
Angriff: Danel Sinani (10), Oladapo Afolayan (17) und Morgan Guilavogui (29)

Auf der Bank nahmen Ben Voll, Lars Ritzka, Adam Dzwigala, Erik Ahlstrand, Connor Metcalfe, Robert Wagner, Johannes Eggestein, Noah Weißhaupt sowie Scott Banks platz.

Für diese Partie stellte der Trainer des VfL Bochum, Dieter Hecking, die folgende Elf auf:

Tor: Timo Horn (1)
Abwehr: Bernardo (5), Jakov Medic (13) und Tim Oermann (14)
Mittelfeld: Ibrahima Sissoko (6), Felix Passlack (15), Matus Bero (19), Mats Pannewig (24) und Maximilian Wittek (32)
Angriff: Myron Boadu (9) und Georgios Masouras (11)

Hecking standen auf der Auswechselbank zusätzlich Patrick Drewes, Cristian Gamboa, Erhan Masovic, Anthony Losilla, Dani de Wit, Koji Miyoshi, Gerrit Holtmann plus Moritz Broschinski zur Verfügung.

Das Resultat war am Ende eindeutig. Beim Schlusspfiff stand auf der Anzeigetafel ein 2:0 für den VfL Bochum, das Team konnte auf dieser Auswärtsfahrt durchaus überzeugen und ließ wohl in St. Pauli einige Fragezeichen für die Heimmanschaft zurück. Die Platzierungen der Teams nach diesem Spieltag sind nicht weit voneinander entfernt. Der FC St. Pauli steht jetzt auf dem 14. Rang mit 32 Punkten. Der VfL aus dem Ruhrpott hingegen befindet sich mit 25 Punkten auf Platz 18.

Tore, Wechsel und Karten zum Spiel St. Pauli gegen Bochum

FC St. PauliMin.VfL Bochum
10.0:1 Tor: Myron Boadu
🔁 Wechsel: Lars Ritzka für Siebe Van Der Heyden32.
🔁 Wechsel: Noah Weißhaupt für Oladapo Afolayan46.
57.🔁 Wechsel: Anthony Losilla für Ibrahima Sissoko
🔁 Wechsel: Adam Dzwigala für Manolis Saliakas64.
🔁 Wechsel: Johannes Eggestein für Danel Sinani64.
66.0:2 Tor: Myron Boadu, Vorlage: Felix Passlack
🔁 Wechsel: Scott Banks für Morgan Guilavogui76.
77.🔁 Wechsel: Moritz Broschinski für Myron Boadu
77.🔁 Wechsel: Koji Miyoshi für Georgios Masouras
77.🔁 Wechsel: Dani de Wit für Mats Pannewig

Bundesliga, Spieltag 34: Die Tabelle am 17.05.2025 nach dem Spiel FC St. Pauli gegen VfL Bochum

PlatzMannschaftSpieleSUNDiff.Pkt.
1 (CL)FC Bayern München3425726782
2 (CL)Bayer 04 Leverkusen34191232969
3 (CL)Eintracht Frankfurt3417982260
4 (CL)Borussia Dortmund34176112057
5 (EL)SC Freiburg3416711-455
6 (CO)FSV Mainz 05341410101252
7RB Leipzig3413129551
8SV Werder Bremen3414911-351
9VfB Stuttgart34148121150
10Borussia Mönchengladbach3413615-245
11VfL Wolfsburg34111013243
12FC Augsburg34111013-1643
131. FC Union Berlin34101014-1640
14FC St. Pauli348818-1332
15TSG 1899 Hoffenheim3471116-2232
16 (REL)1. FC Heidenheim348521-2729
17 (AB)Holstein Kiel346721-3125
18 (AB)VfL Bochum346721-3425

Spieltags-Zusammenfassung des Spiels zwischen FC St. Pauli und VfL Bochum und aller weiteren Spiele online und im TV bei ARD, Sky, DAZN und co.

Kurz nach Abpfiff hält der Pay-TV-Sender Sky für seine Kunden die Highlights der Bundesliga-Partien sowie sogenannte In-Match-Videos auf Abruf bereit. Der Streaming-Dienst DAZN zeigt wenige Minuten nach Abpfiff erste Szenen in Form von Highlightclips. Die Sportschau der ARD zeigt samstags ab 18:30 Uhr die Zusammenfassung des Spieltags vom Nachmittag und des Freitagsspiels im Free-TV sowie die Highlights am Sonntag ab 21:45 Uhr. Im Aktuellen Sportstudio des ZDF können Sie ebenfalls am Samstag ab 23:00 Uhr die Highlights vom Samstag, inklusive des Top-Spiels von 18.30 Uhr, sehen. Ab folgenden Montag um 00:00 Uhr zeigt das Sportstudio auch alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga in der Mediathek. Die beliebten und bewährten Formate Doppelpass (Sonntag, 11:00 Uhr) und Bundesliga Pur (Sonntag, 07:00 Uhr und 09:30 Uhr) des Sportsenders SPORT1 mit Themen rund um die deutschen Profiligen bleiben auch in dieser Saison im Free-TV erhalten. Ab Montag 00:00 Uhr findet man auch die Highlights der Spieltage auf den digitalen Kanälen des Senders in Form von Videoclips. Für interessante Zusammenfassungen, Einblicke und Interviews der Vereine lohnt es sich außerdem, auf den Video-Portalen des FC St. Pauli und von VfL Bochum zu stöbern.

Tickets für den FC St. Pauli und den VfL Bochum in der Bundesliga

Der König Fußball lockt Saison für Saison hunderttausende Besucher in die Stadien der Republik. Wer dabei sein will, der sichert sich frühzeitig eine Dauertkarte für seinen Herzensverein oder muss in Sachen Ticketkauf vorallem bei Top-Spielen schnell sein. Bis zu 29.063 Zuschauer verfolgen zum Beispiel die Partien von FC St. Pauli im Millerntor-Stadion. Wenn auch Sie bei einer Partie in St. Pauli dabei sein möchten, so werden Sie im Ticketshop des Vereins fündig. Hier finden Sie neben den Heimspiel-Tickets auch Informationen zum Stadionbesuch und zu Auswärtsfahren. Für Spiele des VfL Bochum erhalten Sie ebenfalls auf der Clubwebseite im Shop Ihre Eintrittkarten.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der Bundesliga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 17.05.2025, 18:09 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.