Greta Thunberg: Schluss mit dem biederen Image – Schwester provoziert mit viel Haut und Gelenkigkeit

Bea Ernman, Greta Thunbergs Schwester, schlägt als Musikerin eigene Wege ein. Mit provokanten Fotos und feministischen Texten fordert sie Selbstbestimmung und Respekt ein.

Erstellt von - Uhr

Greta Thunberg: Schwester Bea Ernman provoziert mit freizügigen Bildern und eigener Musik.  (Foto) Suche
Greta Thunberg: Schwester Bea Ernman provoziert mit freizügigen Bildern und eigener Musik.  Bild: picture alliance/dpa | Uwe Anspach
  • Bea Ernman zeigt sich freizügig auf Social Media
  • Musikerin macht klare Ansagen gegen sexuelle Ausbeutung
  • Sängerin befreit sich vom braven Thunberg-Image

Während Greta Thunberg weltweit als Klimaaktivistin Schlagzeilen macht, schlägt ihre jüngere Schwester Bea Ernman (19) ganz eigene Töne an. Die Musikerin hat ihren alten Namen "Beata Thunberg" abgelegt und präsentiert sich heute bewusst als Bea Ernman. Mit starken feministischen Botschaften und provokanten Bildern macht sie auf sich aufmerksam und möchte nicht länger im Schatten ihrer berühmten Schwester stehen, sondern als eigenständige Künstlerin wahrgenommen werden.

Auch lesenswert:

Provokante Fotos als Statement für Selbstbewusstsein

 

Auf Instagram zeigt sich Bea Ernman gerne freizügig, verführerisch und selbstbewusst. Sie posiert in knappen Oberteilen, Netzstrümpfen, engen Bodys, setzt ihre Reize ein und blickt dabei stets provokant in die Kamera. Ihre Bilder sind keine bloße Selbstdarstellung, sondern bewusst gesetzte Zeichen gegen das konservative Frauenbild und die gesellschaftlichen Erwartungen. Bea bricht mit dem braven Image, das man vielleicht vom Namen Thunberg erwartet, und fordert damit Raum für weibliche Freiheit und Stärke.

Musik als Plattform gegen sexuelle Ausbeutung

Doch Bea Ernman macht nicht nur mit ihrem Look auf sich aufmerksam, sondern vor allem mit ihren Songs. In ihren Texten thematisiert sie patriarchale Strukturen und kritisiert offen Ausbeutung junger Frauen. Gegenüber "The Sun" forderte sie klare Grenzen und Respekt: "Männer müssen aufhören, Mädchen auszunutzen, die zu jung sind, um sich zu wehren." Ihre Musik ist ein feministisches Manifest, das für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung kämpft.

Bea Ernman: Mehr als "Greta Thunbergs Schwester"

Mit provokanten Fotos, starken Texten und klaren Statements positioniert sich Bea Ernman als kraftvolle Stimme einer neuen Generation. Sie beweist: Auch abseits großer politischer Bühnen kann man mit Kunst und Haltung gesellschaftliche Debatten anstoßen. Bea will nicht nur auffallen – sie will verändern. Und das mit ganz eigenem Sound und voller Überzeugung.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.