
Oscar-Preisträger Cillian Murphy (49, "Oppenheimer") machte 2002 in dem Endzeit-Thriller "28 Days Later" Furore. Unter der Regie von Danny Boyle spielte der Ire einen Koma-Patienten, der im menschenleeren London aufwacht, wo sich friedliche Menschen durch ein tödliches Virus in mörderische Bestien verwandelt hatten. Boyle kündigte nun im Interview mit dem Branchenportal "Indiewire" einen weiteren Auftritt von Murphy in einer geplanten Fortsetzung des Endzeit-Thrillers an. Er werde eine "bedeutsame" Rolle haben, doch mehr könne er derzeit nicht sagen, erzählte Boyle (68).
Auf "28 Days Later" (2002) folgte 2007 die Fortsetzung "28 Weeks Later" unter der Regie des Spaniers Juan Carlos Fresnadillo. Nach diesen beiden Filmen steht nun eine neue Trilogie in Haus.
Weitere aktuelle News im Ressort "Promis":
- Promi-News: John Legend: USA gleiten in "autoritäres Regierungssystem"
- Promi-News: Hotel-Mitarbeiter: Habe Combs Gewaltvideo für Geld überlassen
- Neu aufgerolltes Verfahren: Zweiter Weinstein-Prozess in New York vor Ende
Ende Juni kommt der Zombie-Horror "28 Years Later" mit einer Besetzung um Jodie Comer, Aaron Taylor-Johnson und Ralph Fiennes in die Kinos, wieder von Boyle inszeniert. Für Januar 2026 ist "28 Years Later: The Bone Temple" von Regisseurin Nia DaCosta angekündigt. Murphy soll darin eine kleine Rolle haben, gefolgt von einem größeren Part in dem geplanten Abschlussfilm der Trilogie.
Murphy spielte jahrelang in der Serie "Peaky Blinders" mit. Als Hauptdarsteller in Christopher Nolans Kinohit "Oppenheimer" gewann er 2024 mit seiner Darstellung des Physikers J. Robert Oppenheimer den Oscar als bester Hauptdarsteller.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.