Nun auch offiziell im Amt: Reichinnek und Pellmann zu Linken-Fraktionschefs gewählt

Sie hatten die Fraktionsspitze der Linken seit der Bundestagswahl im Februar kommissarisch geleitet. Nun sind Heidi Reichinnek und Sören Pellmann mit großer Mehrheit offiziell gewählt worden.

Erstellt von - Uhr

Täglich bestens informiert mit den aktuellen Nachrichten auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Täglich bestens informiert mit den aktuellen Nachrichten auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / Tryfonov

Heidi Reichinnek und Sören Pellmann sind nun auch offiziell die neuen Fraktionschefs der Linken im Bundestag. Die Fraktion wählte sie am Nachmittag mehrheitlich ins Amt, wie die beiden bei einer Pressekonferenz im Bundestag erklärten.

Reichinnek erhielt nach Angaben der Fraktion 94,8 Prozent der Stimmen - und damit deutlich mehr als ihr Co-Vorsitzender Pellmann, der auf 72,4 Prozent der Stimmen kam. "Wir werden jetzt als Linksfraktion noch schlagkräftiger, noch lauter und noch mehr Möglichkeiten haben, um die Situation der Menschen im Alltag zu verbessern. Ich freue mich darauf", sagte Reichinnek (37) nach der Wahl. Pellmann betonte, dass die Fraktion weiter energisch für ihre Themen eintreten werde. So werde etwa die Abschaffung der Schuldenbremse "eines der Themen sein, die wir in den nächsten Wochen auf die Agenda setzen werden", erklärte der 48-Jährige.

Weitere aktuelle News im Ressort "Politik":

Das ostdeutsche Duo hatte die Leitung der kleinsten Fraktion im Bundestag bereits kurz nach der Bundestagswahl im Februar kommissarisch übernommen. Zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wurde mit 82,1 Prozent die frauenpolitische Sprecherin der Fraktion, Kathrin Gebel, gewählt.

Görke wird als Parlamentarischer Geschäftsführer abgelöst

Der bisherige kommissarische Parlamentarische Geschäftsführer Christian Görke wird sein Amt nach der Wahl dagegen nicht weiterführen. Zur neuen Fraktionsgeschäftsführerin wurde mit 87,9 Prozent Ina Ladendorf aus dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Sie war zuvor Görkes Stellvertreterin.

Arbeitsbeginn nach Überraschungserfolg bei der Bundestagswahl

Dass Reichinnek und Pellmann ihre Arbeit als Fraktionschefs der Linken aufnehmen könnten, galt vor einigen Monaten noch als unwahrscheinliches Szenario. Bei der Bundestagswahl schnitt die Linke mit 8,8 Prozent deutlich besser ab als noch 2021 (4,9) und zog - für viele überraschend - mit 64 Abgeordneten in den Bundestag ein. Vor der Wahl und nach der Abspaltung des Lagers um Sahra Wagenknecht im Herbst 2023 war die Linke nur noch als parlamentarische Gruppe mit 28 Abgeordneten vertreten gewesen. Reichinnek und Pellmann hatten davor auch die Gruppe gemeinsam geleitet.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.