
Aus Israel gibt es im Zusammenhang mit dem Krieg gegen den Iran nach den Worten von Verteidigungsminister Boris Pistorius keine Anfragen an die Bundeswehr. "Wir bereiten nichts vor", sagte der SPD-Politiker im ARD-"Bericht aus Berlin". "Ich wüsste auch nicht, in welcher Form wir uns aktiv an diesem Konflikt beteiligen sollten oder dürften. Von daher stellt sich diese Frage für uns gar nicht."
Zuvor hatte Kanzler Friedrich Merz (CDU) gesagt, Israel habe Deutschland gebeten, Feuerlöschmittel zur Verfügung zu stellen. "Das werden wir umgehend auch in die Wege leiten."
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte Israel Unterstützung für den Fall eines Vergeltungsschlages durch den Iran zugesagt. Wenige Minuten bevor der Iran am Freitagabend Raketen gen Israel abfeuerte, sagte er: "Sollte Israel im Rahmen einer Vergeltungsmaßnahme des Iran angegriffen werden, würde sich Frankreich angesichts seines Einflusses an den Operationen zum Schutz und zur Verteidigung Israels beteiligen, sofern es dazu in der Lage wäre."
Weitere aktuelle News im Ressort "Politik":
Israel und Iran: Explosionen in Teheran, Alarm in Tel Aviv – der Konflikt eskaliert
Wolodymyr Selenskyj News: Selenskyj fordert vor G7-Gipfel mehr Druck auf Russland
Eilmeldung: Iran feuert neue Raketenwelle auf Israel
Noch mehr Nachrichten über Boris Pistorius lesen Sie hier.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.