
- Ramsan Kadyrow will Amt als tschetschenischer Präsident aufgeben
- Wirbel um Rücktritt des Tschetschenen-Führers
- Kadyrow soll Putin gebeten haben, von Pflichten entbunden zu werden
- Ramsan Kadyrow krank? Spekulationen um Gesundheit
Ramsan Kadyrow gilt seit Jahren als treuer Verbündeter des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Doch aktuellen Medienberichten zufolge, will der tschetschenische Machthaber dem Kremlchef nun völlig unerwartet den Rücken kehren. Darüber berichtet aktuell unter anderem das US-Portal "Newsweek".
Ramsan Kadyrow will Wladimir Putin im Stich lassen
Demnach soll Ramsan Kadyrow Wladimir Putin darum gebeten haben, von seinen Pflichten als tschetschenischer Präsident entbunden zu werden. Seine Nachfolge soll sein 17-jähriger Sohn Adam antreten. Putin hatte den heute 48 Jahre alten Kadyrow vor bald 20 Jahren (2007) ins Amt berufen, nachdem dessen Vater Achmad Kadyrow drei Jahre zuvor ermordet worden war.
Lesen Sie außerdem:
- Tschetschenischer Machthaber plant Flucht aus Russland
- Kadyrow zeigt Kremlchef als Zarenkaiser auf dem Schlachtfeld
- Neue Video-Aufnahmen enthüllen Putins verheerende Millionen-Pleite
- Erschütternde Aufnahmen von der Front - Putins Drohnen-Kämpfer ausgeschaltet
- Putin-Minister sorgt mit perfider Botschaft auf Kennzeichen für Wirbel
Ramsan Kadyrow krank? Spekulationen um Gesundheit des Tschetschenien-Machthabers
In den Medien sorgt Kadyrows angestrebter Rücktritt für reichlich Wirbel und ließ die Spekulationen um seinen Gesundheitszustand erneut hochkochen. Bereits seit Monaten machen Gerüchte die Runde, der tschetschenische Machthaber sei unheilbar krank und leide an einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse. Doch derlei Spekulationen erstickte Kadyrow umgehend im Keim.
Ramsam Kadyrow will von Wladimir Putin von seinen Pflichten entbunden werden
"Ich habe diese Gerüchte auch gehört. Sie schreiben alle möglichen Dinge", erklärte der Putin-Verbündete gegenüber der staatlichen Zeitung "Chechnya Today". "Im Gegenteil: Ich selbst bitte darum, von meinem Posten entbunden zu werden. (...) Ich hoffe, dass mein Antrag unterstützt wird." Später jedoch machte Kadyrow laut "Newsweek" einen Rückzieher und nahm seine Äußerungen auf seinem Telegram-Kanal, wo er sich ebenfalls zu Wort gemeldet hatte, zurück.
Putin-Verbündeter Kadyrow will aus Amt entlassen werden
Bei Telegram hatte er unter anderem geschrieben: "Viele haben die Bedeutung meiner Worte über den Rücktritt nicht verstanden. Ich entscheide nicht, ob ich im Amt des Oberhaupts der Tschetschenischen Republik bleibe oder nicht. Ja, ich kann fragen oder vorschlagen. Aber egal, wie viel ich sage, egal, wie viel ich verlange, eine solche Entscheidung wird nur von einer Person getroffen - von unserem Oberbefehlshaber, dem russischen Präsidenten Wladimir Wladimirowitsch Putin."
Im Verlauf des Ukraine-Krieges hat sich Ramsan Kadyrow einmal mehr als treuer Putin-Verbündeter profiliert. Er gilt als eifriger Kriegsverfechter und hat den Kreml in der Vergangenheit immer wiederdazu aufgefordert, bei der "militärischen Spezialoperation" mit größtmöglicher Härte vorzugehen.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
fka/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.