Von news.de-Redakteur - Uhr

Ricarda Lang: Emotionale Achterbahnfahrt für Ex-Grünen-Chefin im Jahr 2024

Das Jahr 2024 wird Ricarda Lang wohl noch lange in Erinnerung behalten. Die Grünen-Politikerin trat nicht nur vom Amt der Parteivorsitzenden zurück, privat erlebte sie auch einige schöne Momente. Zudem holte sie im Netz zu mehreren Angriffen auf ihre politischen Gegner aus.

Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang gab 2024 einige private Einblicke in den sozialen Medien und attackierte ihre politischen Gegner. (Foto) Suche
Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang gab 2024 einige private Einblicke in den sozialen Medien und attackierte ihre politischen Gegner. Bild: picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod
  • Ricarda Lang trat 2024 als Grünen-Chefin zurück
  • Politikerin teilte private Einblicke mit Mann Florian in den sozialen Medien
  • Außerdem besuchte sie das Taylor-Swift-Konzert in München
  • Und teilte mit spöttischen Posts gegen ihre politischen Gegner aus

Ricarda Lang trat in diesem Jahr als Bundesvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen zurück. Den Entschluss verkündete sie bereits im September, im November legte die 30-Jährige schließlich ihr Amt nieder. Lang zog damit die Konsequenzen aus schlechten Umfrage- und Wahlergebnissen. Neben der Politik sorgte sie in den vergangenen Monaten hauptsächlich durch ihre zunehmende Aktivität in den sozialen Medien für Schlagzeilen. Die Ex-Grünen-Chefin lieferte einige private Einblicke, machte aber auch mit zum Teil spöttischen Posts über ihre politischen Gegner auf sich aufmerksam.

Lesen Sie auch:

Ricarda Lang feierte 2024 Hochzeit mit Mann Florian und sprach öffentlich über ihre Gefühle

Für Ricarda Lang mag das Jahr 2024 beruflich nicht das erfolgreichste gewesen sein, doch privat erlebte sie einige schöne Momente, die sie mit ihren Instagram- und X-Follower:innen teilte. So heiratete sie im Sommer ihren langjährigen Freund Florian Wilsch. Dazu veröffentlichte die Grünen-Politikerin nicht nur ein Hochzeitsfoto im Netz, sie präsentierte sich wenige Wochen später auch ganz natürlich und ungestylt in ihrem "Pre-wedding Outfit". Dabei handelte es sich um ein schlichtes weißes Kleid, welches sie mit Turnschuhen kombinierte. Was ihr Mann für sie bedeutet, teilte Ricarda Lang kurz nach dem emotionalen Parteitag der Grünen in Wiesbaden im November mit. Dort war sie beim Abschied von ihrem Amt als Vorsitzende in Tränen ausgebrochen. Zu einem Schwarz-Weiß-Foto von der Veranstaltung, auf dem sie ihren Florian innig umarmt, machte Ricarda Lang ihre Gefühle deutlich. "Danke, dass du mich immer wieder herausforderst und mir das Gefühl der Geborgenheit in dieser verrückten Welt gibst. Und danke, dass du mir in diesem beschissenen Jahr den schönsten Moment meines Lebens beschert hast", schrieb sie unter anderem an ihren Liebsten gerichtet.

Ricarda Lang zeigte ihre Juwelen bei Taylor-Swift-Konzert

Ein weiterer schöner Moment 2024 war für Ricarda Lang der Besuch des Taylor-Swift-Konzerts im Juli in München. Die Ex-Grünen-Chefin überraschte dabei mit ihrem Outfit. So zog sie sich dafür ein weißes Top mit Blümchen-Muster an, schmückte ihre Augen zudem mit bunten Juwelen. Viele Follower:innen waren begeistert von dem ungewohnten Politikerinnen-Look. Allerdings musste Ricarda Lang auch einige Kritik für ihre privaten Posts einstecken. Manche meckerten, dass sie solche Bilder nicht sehen wollen und die ehemalige Grünen-Vorsitzende sich lieber auf politische Themen konzentrieren sollte.

Ricarda Lang verspottete Sahra Wagenknecht, Markus Söder und Ampel-Koalition

Dabei hatte Ricarda Lang auch in diesem Bereich einiges in petto. Es blieb kaum jemand von ihren Angriffen in den sozialen Medien verschont. Beispielsweise verhöhnte sie nach einem heftigen Angriff auf die Grünen im ARD-Talk "Caren Miosga" die BSW-Chefin Sahra Wagenknecht als "Putins Pressesprecherin". Auch an CSU-Chef Markus Söder ließ Lang mehrfach kein gutes Haar. Nach dessen Rede im Bundestag im November teilte sie einen bösen, von Ex-Kanzlerin Angela Merkel inspirierten Spruch gegen den bayerischen Ministerpräsidenten. "Vielleicht hat Gott Markus Söder nur geschaffen, um Friedrich Merz mal sympathisch wirken zu lassen", schrieb sie. Auch die mittlerweile auseinandergebrochene Ampel-Regierung musste dran glauben. Als es im Oktober bereits Zoff zwischen SPD-Kanzler Olaf Scholz und FDP-Finanzminister Christian Lindner wegen zwei getrennt voneinander abgehaltener Wirtschaftsgipfel gab, reagierte Ricarda Lang spöttisch. Nachdem sie ihre Hairstylistin besucht hatte, schrieb sie als Spitze gegen die Ampel: "Ich habe einen Friseur-Gipfel veranstaltet". Viral ging 2024 auch ein Foto von Ricarda Lang, auf dem sie ein alkoholfreies Bier trinkt und dabei auf ihr Handy schaut. Es entstand kurz nach der Landtagswahl in Thüringen am 1. September. Das zum Meme gewordene Foto nutzte sie für einen weiteren Angriff gegen die CDU. Diese hatte im Wahlkampf vor einem möglichen Grillverbot gewarnt. Lang fügte ihrem Bierfoto daraufhin folgende witzige Worte hinzu: "Wenn ich 'Grillen muss erlaubt bleiben'-Plakate sehe". Ob Ricarda Lang im kommenden Jahr weiter scharf austeilt, bleibt abzuwarten. Zuletzt kündigte sie jedoch an, sie wolle in den sozialen Medien aktiv bleiben.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/bua/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.