Nachrichten am 20. Juni 2025: News-Update am Morgen - Das wird heute wichtig

Ihr morgendliches News-Update für den 20.06.2025 – alles, was Sie heute wissen müssen, kurz und prägnant zusammengefasst auf news.de.

Erstellt von - Uhr

Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute? (Foto) Suche
Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute? Bild: Adobe Stock / sebra

Heute ist Freitag, der 20. Juni 2025. Wir befinden uns in der 25. Kalenderwoche. Der heutige 20.06.2025 ist der 171. Tag des aktuellen Jahres. Bis zum Jahresende sind es noch 194 Tage. Wer heute geboren wird oder an einem 20. Juni geboren wurde, hat das Sternzeichen Zwillinge.

Was heute wichtig wird, lesen Sie in unserem Tagesüberblick mit den Themen des Tages.

Was passiert heute? Die Top-Themen am 20.06.2025

Europäische Verhandlungen mit Iran zu Atomprogramm in Genf

Die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen in Genf mit ihrem Kollegen aus Teheran über das iranische Atomprogramm verhandeln. Ziel der europäischen Minister ist es, den Iran zum Einlenken zu bewegen und so zur Deeskalation in Krieg zwischen Iran und Israel beizutragen. Auch die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas soll an dem Treffen mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghtschi teilnehmen.

US-Kriegseintritt? Trump will binnen zwei Wochen entscheiden

US-Präsident Donald Trump will nach Angaben des Weißen Hauses innerhalb der nächsten zwei Wochen darüber entscheiden, ob die USA an der Seite Israels in den Krieg gegen den Iran eingreifen. Dies geschehe vor dem Hintergrund, dass es eine "beträchtliche Chance" für Verhandlungen gebe, die in naher Zukunft mit dem Iran stattfinden könnten oder auch nicht, zitierte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt den Präsidenten bei einer Pressekonferenz. Unterdessen setzen Israel und der Iran ihre gegenseitigen Angriffe fort.

EU-Umweltagentur veröffentlicht Badegewässerbericht

Wie steht es um die Badewasserqualität in den Seen, Flüssen und Küstengewässern Europas? Auskunft dazu gibt die Europäische Umweltagentur EEA um 12.00 in ihrem jährlichen Badegewässerbericht. Daten von mehr als 22.000 Badestellen in den 27 EU-Staaten sowie in Albanien und der Schweiz fließen in die Analyse mit ein, darunter knapp 2.300 in Deutschland. Es geht um die Belastung mit Fäkalbakterien, die bei Menschen zu Krankheiten führen können.

Putins hält große Rede zur Weltlage bei Wirtschaftsforum

Vor großem Publikum will Russlands Präsident Wladimir Putin beim Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg seine Sicht auf die politische und wirtschaftliche Weltlage erläutern. Die Rede des Kremlchefs in seiner Heimatstadt und eine anschließende Podiumsdiskussion mit internationalen Gästen wird jedes Jahr als Höhepunkt des Forums inszeniert. Dieses Mal dürften der Krieg zwischen Israel und dem Iran sowie der Krieg, den Putin gegen die Ukraine führt, im Mittelpunkt stehen.

Steinmeier eröffnet Nationentag bei der Expo 2025 in Osaka

Bei der Weltausstellung Expo 2025 in der japanischen Stadt Osaka feiert Deutschland heute seinen Nationentag. Eröffnen wird ihn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der damit seinen dreitägigen Besuch in Japan abschließt. Er wird zunächst den Pavillon des Gastgebers Japan besuchen, später dann den deutschen Pavillon.

Entscheidung über Haftentlassung von Maja T. in Ungarn

Das Stadtgericht in Budapest will entscheiden, ob die deutsche non-binäre Person Maja T. aus der Haft entlassen und in Hausarrest überstellt wird. Sie beklagt unwürdige Haftbedingungen, verlangt die Rücküberstellung nach Deutschland und befindet sich seit zwei Wochen im Hungerstreik. Maja T. steht unter dem Verdacht, in Ungarn an Gewalttaten gegen tatsächliche oder mutmaßliche Rechtsextremisten beteiligt gewesen zu sein.

Weitere aktuelle News:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.