Nachrichten am 17. Juni 2025: News-Update am Morgen - Das wird heute wichtig

Das sollten Sie heute nicht verpassen: Wir haben die relevanten Themen für den 17.06.2025 im Überblick.

Erstellt von - Uhr

Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute? (Foto) Suche
Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute? Bild: Adobe Stock / Zerbor

Heute ist Dienstag, der 17. Juni 2025. Wir befinden uns in der 25. Kalenderwoche. Der heutige 17.06.2025 ist der 168. Tag des aktuellen Jahres. Bis zum Jahresende sind es noch 197 Tage. Wer heute geboren wird oder an einem 17. Juni geboren wurde, hat das Sternzeichen Zwillinge.

In unserer Tagesvorschau lesen Sie, welche Themen heute den Tag bestimmen.

Was passiert heute? Die Top-Themen am 17.06.2025

Trump verlässt G7-Gipfel vorzeitig

US-Präsident Donald Trump verlässt den G7-Gipfel in Kanada völlig überraschend vorzeitig und begründet das mit der Lage im Nahen Osten. Der zweite Tag des Treffens findet nun ohne ihn statt. Der Gipfel wird zu Ende gehen, ohne dass in zentralen Themen wie dem Umgang mit Russland und dem Zollstreit zwischen der EU und den USA Fortschritte erzielt wurden.

Israel intensiviert Angriffe - Weiterer Raketenbeschuss aus Iran

Israel hat seine massiven Angriffe im Iran in der Nacht intensiviert. Gegenangriffe des Irans mit inzwischen nur noch einzelnen Raketen blieben indes laut israelischen Medien diesmal ohne verheerende Folgen. Berichte über einen angeblichen Kriegseintritt des Israel-Verbündeten USA wies Washington in der Nacht als "falsch" zurück. US-Präsident Donald Trump hatte die Einwohner der iranischen Hauptstadt Teheran zuvor zur Flucht aufgefordert.

EU-Kommission will russische Gasimporte komplett verbieten

Bis Ende 2027 soll nach dem Willen der EU-Kommission kein Gas aus Russland mehr in die Europäische Union importiert werden. Doch wie genau soll der vollständige Ausstieg aus fossiler russischer Energie vollzogen werden? Um 15.00 Uhr will die Behörde einen entsprechenden Gesetzesvorschlag präsentieren.

35 Jahre Deutsche Einheit: Bilanz der SED-Opferbeauftragten

Knapp 35 Jahre nach der deutschen Vereinigung zieht die SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke am Dienstag Bilanz. Ihr Jahresbericht 2025 nimmt die Menschen in den Blick, die in der DDR politisch verfolgt wurden und teils bis heute gesundheitlich leiden. Zugleich geht es um den langfristigen Umgang mit der SED-Diktatur und deren Folgen.

Michelin-Restaurantführer vergibt erneut Sterne

Ausgezeichnete Produkte, talentierte Köchinnen und Köche und ein gelungenes Ambiente: Der Gourmetführer "Guide Michelin" zeichnet in Frankfurt am Main erneut Spitzenküchen in Deutschland aus. Am Abend (18.00 Uhr) wird bekanntgegeben, welche Restaurants sich erstmals oder erneut einen oder mehrere Sterne erarbeitet haben.

Verband kürt fahrradfreundlichste Städte und Gemeinden

Welche Städte und Gemeinden in Deutschland sind besonders fahrradfreundlich? Dieser Frage ist der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) nachgegangen. Die Ergebnisse der nicht repräsentativen Umfrage sollen um 14.30 Uhr in Berlin präsentiert werden. Befragt wurden diesmal den Angaben zufolge rund 213.000 Personen aus ganz Deutschland.

Weitere aktuelle News:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.