Hundertjähriger Kalender: So unbeständig soll das Wetter im Mai 2025 werden

Der Mai gilt als Wonnemonat – doch 2025 könnte das Wetter laut Hundertjährigem Kalender alles andere als wonnig werden. Was der alte Bauernkalender wirklich vorhersagt – und wie glaubwürdig er ist.

Von news.de-Redakteurin - Uhr

Wie wird das Wetter im Mai? (Foto) Suche
Wie wird das Wetter im Mai? Bild: AdobeStock / Alexandru
  • Hundertjähriger Kalender mit Vorhersage für Mai 2025
  • Dürfen wir uns im Wonnemonat auf frühsommerliches Wetter hoffen?
  • Prognose verspricht durchwachsenes Wetter im Mai

Der Mai gilt gemeinhin als Wonnemonat. Doch macht er seinem Namen wirklich alle Ehre? Oder müssen wir uns auf nasses und kaltes Wetter einstellen? Ein Blick in den Hundertjährigen Kalender verrät, wie das Wetter im Mai 2025 werden könnte.

Schon gelesen?

Hundertjähriger Kalender mit aktueller Wetterprognose für Mai 2025

Laut 100-jährigem Kalender startet der Mai "schön und warm". Am 6. Mai soll der Wonnemonat jedoch kippen. Dann droht Gewitter und Regen bis zum 17. Mai. Anschließens soll es jedoch wieder "feines Wetter" geben, bevor es zwischen dem 24. und 29. ein paar Tage wieder rauer werden soll. Wir dürfen gespannt bleiben, ob die Vorhersage des Hundertjährigen Kalenders eintreffen wird.

Zum Hintergrund: Der Hundertjährige Kalender existiert seit dem 17. Jahrhundert. Der Abt Mauritius Knauer verfasste das Calendarium oeconomicum practicum. Mittlerweile ist das Werk unter dem Namen Hundertjähriger Kalender bekannt. Sieben Jahre lang führte er Tagebuch und notierte präzise sämtliche Wetterereignisse. Obwohl es der Name vermuten lässt, prophezeit der Hundertjährige Kalender jedoch keineswegs das Wetter für die nächsten 100 Jahre.

So glaubwürdig ist der 100-jährige Kalender

Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Wettervorhersage des Hundertjährigen Kalenders äußerst unseriös. Für Meteorologen ist die Langzeitprognose nichts anderes als reine Scharlatanerie. "Der 100-jährige Kalender sagt nichts vorher", schreibt beispielsweise der Meteorologe Jörg Kachelmann auf der Social-Media-Plattform X, ehemals Twitter. Sollte der Hundertjährige Kalender mit einer Vorhersage einmal richtig liegen, ist das nichts anderes als reiner Zufall.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/gom/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.