news.de
mehr als Nachrichten
Serien-Junkies können sich freuen, das Jahr 2017 hat wieder einiges zu bieten. Neue Staffeln hochgelobter Favoriten und komplett frisches Material stehen in den Startlöchern: Diese Highlights sollte niemand verpassen!
Weihnachten kann ganz schön nerven. Ein Fest hingegen sind zahlreiche Kultfilme, in denen auch zum Heiligen Abend so richtig das Blut spritzt. Wir verraten Ihnen die 5 schönsten Horrorfilme zu Weihnachten und wo man diese schauen kann.
Die Probierwelt von Amazon hat vier Boxen im Angebot - die es in sich haben. Was genau das ist und wie die Probierboxen-Aktion funktioniert, erfahren Sie hier.
Mitte September hat Amazon angekündigt, seine sprachgesteuerten Lautsprecher Echo und Echo Dot nach Deutschland zu bringen. Am 26. Oktober gehen die Geräte offiziell an den Start.
Endlich kommen auch "The Walking Dead"-Fans in Deutschland ohne Sky-Abo in den Genuss von Staffel 6. Denn vor dem Start der Season 6 bieten die Streamingdienste Netflix sowie Amazon Prime alle Episoden als Video on Demand an. Wann es soweit ist, erfahren Sie hier.
Menschen sind die größte Bedrohung für Madison und Co. Das beweist nun auch das Staffelfinale von "Fear The Walking Dead". Am 03.10.2016 gibt es für Zombiefans eine Doppelfolge. Wie Sie die aktuellen FTWD-Folgen im Stream auf Deutsch oder in OV auf Amazon Prime sehen können, erfahren Sie hier.
Apps finden Android-Nutzer natürlich zuhauf bei Google Play. Doch neben dem Platzhirsch gibt es noch viele weitere App-Shops im Netz. Aber lohnen die sich auch? Wir verraten es Ihnen hier!
Der zweite Teil von Staffel 2 von "Fear The Walking Dead" ist gestartet. Mittlerweile sind andere Menschen die größere Bedrohung für Madison und Co. Am 19.09.2016 lief Folge 12 von Staffel 2 in Deutschland. Wie Sie die aktuellen FTWD-Folge im Stream auf Amazon Prime sehen können, erfahren Sie hier.
Stiftung Warentest hat insgesamt elf Musik-Streaming-Anbieter auf Herz und Nieren geprüft, darunter Spotify, Apple Music, Google Play und Amazon Prime. Doch nur einer von ihnen konnte die Tester überzeugen - der überraschende Testsieger ist wider Erwarten nicht Spotify.
Haben Sie sich schon einmal über das Handling einer Bierflasche Gedanken gemacht? Oder wegen eines Ciders einen Igel geopfert? Nein? Dann haben Sie auch nicht eine der folgenden Rezensionen auf Amazon verfasst - aber Sie sollten sie definitiv lesen.
Die zweite Staffel von "Fear The Walking Dead" ist gestartet. Vom Wasser soll es nun zurück aufs Land gehen. Ob das so eine gute Idee ist? Am 18.04.2016 läuft Folge 2 von Staffel 2 in Deutschland. Wie Sie die aktuellen FTWD-Folge im Stream auf Amazon Prime sehen können, erfahren Sie hier.
Vorsicht vor gefährlichen Phishing-Mails im Namen von Amazon. Aktuell verschicken Spammer gefälschte E-Mails – getarnt mit dem Betreff "Amazon Kundeninformation". Wir zeigen, wie Sie die Fake-Mails erkennen und sich und Ihr Amazon-Konto schützen können.
Eigentlich ist ja noch genug Zeit, alle Geschenke bis Weihnachten zu besorgen. Doch wie so oft vergeht die Zeit schneller als man denkt. Hier finden Sie einen Überblick, wann Sie Ihre Geschenke spätestens bestellen müssen, damit sie an Heiligabend auch wirklich da sind.
Während sich US-Versandhändler Amazon auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet, legt die Verdi die Arbeit nieder. Das Unternehmen gibt sich unbeeindruckt - und hat dazu auch allen Grund.
Im Sommer eine gute Figur machen, dafür nimmt so manch einer die ein oder andere Diät auf sich. Dann noch das richtige Outfit und der Badespaß kann beginnen. Bei einigen Prachtexemplaren der Gattung Mensch bleibt einem schier die Spucke weg. Sehen Sie selbst!
Mit dem Amazon Prime Day wollte der Versandriese seinen 20. Geburtstag feiern. Leider war vielen Amazon-Kunden angesichts der Aktionen so gar nicht zum Feiern zu Mute. Stattdessen brach ein ausgewachsener Shitstorm über Amazon herein.
Noch nichts vor im Sommerloch? Auf der Suche nach einer neuen Lieblings-Serie? Dann sind das vielleicht ihre neuen Freizeit-Beschäftigungen im Netz. Netflix und Co. warten nämlich mit neuen Serien auf. Und die Teaser versprechen schon mal beste Unterhaltung.
Eine 16-Jährige bestellt bei Amazon ein süßes Sommertop. "Einheitsgröße", großartig! Nur handelt es sich bei dieser Größenbeschreibung anscheinend nicht um menschliche Kleidergrößen, sondern eher um die von Katzen. Die Mutter reagiert empört.
Das hat sich Amazon ja schön ausgedacht. Der Online-Händler hat einen Taschengeld-Service "Amazon Allowance" eingerichtet. Dabei können Eltern regelmäßig ihren Kindern Geld auf deren Amazon-Konto überweisen. Dafür sollen die Sprösslinge dann kräftig shoppen gehen. Amazons Ziel: Schon die Jüngsten an den Online-Versandhändler binden.
Sie sind Bierliebhaber und möchten rein zufällig alte Möbel, PC-Spiele oder ähnliches loswerden? Dann haben wir die richtige Seite für Sie! Auf fürBIER.de können Sie ihre Altlasten gegen flüssiges Gold eintauschen, denn statt mit Geld wird hier mit Bier bezahlt. Ein Schlafsofa gibt es bereits für eine Kiste Sternburger.
Heute und morgen können Kunden bei Media Markt satte 19 Prozent sparen. Der Elektroriese erlässt zu Beginn des Sommerschlussverkaufs 2014 die Mehrwertsteuer - und zwar «auf alles». Doch wie immer gibt es Ausnahmen. Ob sich die Schnäppchenjagd wirklich lohnt, lesen Sie hier.
Besoffene neigen bekanntermaßen zu Spontanität. Denn im angetrunkenen Zustand regiert nicht der Verstand, sondern das Bauchgefühl. Doch wenn eben jenes Bauchgefühl shoppen geht und plötzlich Godzilla-Anzüge und lebende Ziegen bestellt, dann ist Vorsicht geboten. News.de zeigt die abgefahrensten Suff-Bestellungen.
Kunden von Amazon, Baur oder QVC müssen ab heute, dem 13. Juni 2014, möglicherweise tiefer in die Tasche greifen. Dann tritt ein Gesetz in Kraft, das das Widerrufsrecht im Versandhandel neu regelt. Online-Händler, Katalogversender und Shopping-Kanäle können Kosten für eine Rücksendung auf die Verbraucher abwälzen.
Wer bei Amazon kauft, bekommt automatisch Utensilien für den Drogen-Konsum präsentiert. Der Algorithmus zur Produktempfehlung legt den Kunden des Online-Händlers bei bestimmten Artikeln konsequent Marihuana-Tütchen, Haschisch-Mühlen oder Kokain-Röhrchen ans Herz. Die Bundesregierung ist erbost.
«Schrei vor Angst» statt vor Glück: Der Online-Versandhändler Zalando muss sich nach der Undercover-Reportage einer RTL-Reporterin für Arbeitsmissstände in einem seiner Logistikzentren rechtfertigen. Vor allem im Netz ist die Empörung groß.
Wird mich eine postnatale Depression ereilen? Oder bin ich neu verliebt? Facebook und Twitter horten Milliarden Daten, die sich nicht nur herrlich zu Geld machen lassen. Das Wissen über Beziehungsstatus oder Wohnort eignet sich auch für wilde Statistikspiele. Lesen Sie hier, was die Datenkrake über uns User zu sagen hat.